"We are back" « oc.at

Neuer PC startet nicht...?!

mugg 09.08.2007 - 12:34 7458 64
Posts

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
Zitat von mugg
...mist....die andere CPU is genau das gleiche...wenn man Laufwerke oder Festplatten ansteckt und man aufdreht kommen Peeptöne und wenn man ohne Allem startet, bzw. nur Grafikkarte aber keine Tsatatur LW usw. verwendet startet er auch normal allerdings ohne peeptöne!

hmm was gibts jetzt eigentlich nochwas man tun könnte? Außer zu nem Techniker zu gehen?

wenn er mit der anderen cpu startet (du hast den dos screen mit mobo bezeichnung, etc.. vor dir), dann tastatur anstecken und nochmal probieren.

dann kannst flashen, das kann nie schaden:p
du siehst aber am ersten screen welche biosversion drauf ist.

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
mal ein vorschlag:

mach ein pic (halbwegs gute quali pls) mit deinen ganzen teilen die du verbaut hast..
also das ganze case von der seite mit offener türe, dann weiss ich auch welche parts du hast, angefangen vom NT über ram usw..
dann schau ma weiter..

so hat das keinen sinn..
keiner weiss wo und was du ansteckst usw..

mit dem alten pentium sollte es sofort funkt..
dann bios flash/ settings neu laden und dann neue cpu rein und gut ist..

ab zum techniker wird sicher was kosten, so gehts eventuell noch gratis..
du kannst ja leider keinen part momentan ausschließen welcher funkt und welcher ned ;)

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Bitte mach ein Foto von deinem Case wie Xenthor sagte und das mach endlich was ich gesagt hab.

Alles abstecken bis auf Monitorstecker, Graka, eine Rambank, die CPU. Ram switchen auf den Bänken und sehen ob du nicht nen DDR2 in ner DDR3 bank betreibst.

wenn es dann immernoch piept Graka raus obs anders piept etc...

mugg

Little Overclocker
Registered: Jul 2007
Location: Korneuburg
Posts: 99
Leider sind die einzigsten 2 Digitalkameras gerade auf Urlaub! Aebr das wäre ne Klasse Idee gewesen....

Ich hab derweil selber was versucht zu machen damit ihr trotzdem sehts wies is.
So siehts aus
http://img126.imageshack.us/img126/3205/mobopw7.gif

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
Zitat von mugg
Leider sind die einzigsten 2 Digitalkameras gerade auf Urlaub! Aebr das wäre ne Klasse Idee gewesen....

Ich hab derweil selber was versucht zu machen damit ihr trotzdem sehts wies is.
So siehts aus
http://img126.imageshack.us/img126/3205/mobopw7.gif

hmm..
schaut soweit alles ok aus..

so einen jumper für ddr2 oder ddr3 betrieb gibts ned oder?
sollte doch per bios automatisch erkannt werden imho..

die rams sind grad ned so das wahre, aber sollte zumindest mit 1 riegel hinhaun.. ocz ram (sofern keine microns verbaut) + asus board ist wie damals mdt ram + asus board, geht einfach ned bzw kaum..

dein problem ist folgendes:

a) hast du sicher nicht das bios oben für deine neue cpu
b) hast du keinen ersatz ram um den zu testen..

beides sind 100% fehlerquellen wenn man nix am moni sieht, bzw kein bios error code kommt..

probier mal:

bios batterie raus für 30min, dann wieder rein, dann cmos clear jumper machen, dann mit dem alten pentium starten, nur 1 ramriegel und keine anderen parts verwenden, ausser das NT und die graka, aber keine laufwerke und soundkarte oder irgendwelche mobo usb adapter etc..

tastatur steck an und drück beim einschalten dauernd DEL..

wenns danach ned hinhaut musst echt zum shop gehen und dir helfen lassen, weil so kommst ned weiter..

mugg

Little Overclocker
Registered: Jul 2007
Location: Korneuburg
Posts: 99
So ich hab die Ram jetzt auf jeden Steckplatz einmal probiert... und es ist immer das gleiche, der Pc läuft aber kein Bild. das gleiche hab ich mit auch ohne Grafikkarte germacht... hab ehrlich gsagt kein Plan weiso ich das machen hab sollen... weil Bild hab ich logischerweise dann keins... aber der Pc rennt gneau so wie vorher und alles ohne Peepston!

Jumper zum hin und her schalten für DD2 oder DDR3 gibts nicht. scheint so als würd das das Bios erkennen.

Alles was ich wie hier beschreiebn gemacht haben hab ich mit meine alten Pentium D gemacht! Insofern kann man davon ausgehen das es auch nicht am Bios liegt.

Werd mich mal nach anderen Ram Modulen umsehen.

mugg

Little Overclocker
Registered: Jul 2007
Location: Korneuburg
Posts: 99
Ich hab jetzt lang gesucht ...aber nicht gefunden. Ich besitze keine weiteren DDR2 Ram Module. Jetzt bleibt wohl nur mehr der weg zum Techniker ;-(

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Graka rein, CMOS Clear (siehe Handbuch), testen
andere Graka rein, CMOS Clear (siehe Handbuch), testen

mehr fällt mir nicht mehr ein wenn es nicht mehr "piept"

mugg

Little Overclocker
Registered: Jul 2007
Location: Korneuburg
Posts: 99
alles gemacht ... geht leider auch nicht, hmmm...

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
was konkret hast du gemacht & was konkret tut er nicht & wleche Komponenten waren drinnen?

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
@mugg
welchen ram benutzt du eigentlich

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
Zitat von plainvanilla
@mugg
welchen ram benutzt du eigentlich

ocz pc5400 el gold edition gx xtc 4-4-4-12

infos stehen da..

http://img126.imageshack.us/img126/3205/mobopw7.gif

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
ok, denke es muß am ram liegen.
er müsst nur einmal ins bios, dann rennts.
hab das am p5k auch mit den microns.
beim 1tenmal starten brauch ich anderen ram (nach cmos)

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
noch einer mit black screen..

auszug ausm hwluxx forum:

Hallo Leute,

kann mir jemand helfen? Hab Probleme mit meinem P5KC. Ich habe mir einen neuen Rechner zusammengestellt mit dem Asus-Board und 4 Module von dem OCZ PC2-6400 Gold Speichermodulen a 1 Gig. Nach Einschalten des Rechners fuhr der Rechner nicht hoch = schwarzer Bildschirm. Wenn ich nur 2 Module auf den Bänken 0 und 1 laufen lasse (2x Single Channel) , funktioniert alles einwandfrei. Sobald ich Dual-Channel versuche, oder sonstwie die Bänke 2 und/oder 3 zu benutzen, ist kein Bootvorgang möglich. Der Bildschirm bleibt schwarz. Ein Bios-Update habe ich bereits durchgeführt. Bei direktem Anruf bei Asus sagte man mir, dass OCZ nicht besonders kompatibel ist, und es wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist. Ich habe mich hier dann über kompatible Rams informiert, und meine funktionierenden OCZs in die A-DATA 4 x 1 Gig 6400 CL4 eingetauscht. Habe aber mit denen genau das gleiche Problem. Ist das also das Mainboard Schrott?
Bitte helft mir!

mugg

Little Overclocker
Registered: Jul 2007
Location: Korneuburg
Posts: 99
hmmm aber wo bekomm ich jetzt noch andere Ram Module her?... ich hab mir insgesamt 5 schon besorgen können...aber alle sind nur DDR... und nicht DDR2

@XenThor

Und wie gings bei dem Typen weiter? Hat der noch immer das Problem


Ich hab gestern die Anleitung begonnen zu studieren und bin auf eine Seite gestoßen welche empfohlene 1066MHz und 800MHz Ram Riegel vorstellet.

Aber da werden nur 5 mit 1066MHz genannt von denen zwei von OCZ sind und acht mit 800MHz von denen jedoch keiner von OCZ ist. Ich hab auch gestern auf der Support Seite von Asus nach eineer vielleciht vollständigen Liste gesucht, aber das standen nur empfohlene Hersteller... darunter acuh OCZ! ...hmmm

Auf der Seite von OCZ könnte man auch nachsehen ob sie Kompatibel wären aebr dazu müsst auf meinem Motherboard eine Modelnummer stehen welche ich einfach nicht finde...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz