"We are back" « oc.at

Ist diese Virtualisierung sinnvoll?

userohnenamen 12.11.2008 - 10:48 1875 34
Posts

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
kurz zur aufklärung: (aber danke nails)
ja nach 1,5 jahren wird diese niederlassung aufgelassen bzw. in die zentrale integriert (inkl. konzernweitem umzug)
das perverse an der geschichte ist ja das dort ein kleines ibm blade steht aber dann file, exchange etc. mit "bastel"servern und adaptec raid karten (die mir jetzt schon genug kopfschmerzen bereitet haben) usw.

hm, ein host und alles drauf laufen lassen wär wohl auch ok, dann hätt ich nur wieder den ganzen neuinstallierungsaufwand (ok, eigentlich hätt ich ihn so auch)

danke schon mal für den input, ich werd heute abend mal images der server ziehen und das universal restore probieren
aber lasst euch ned aufhalten weiter ideen zu liefern :D

edit: da schreibt man 5 minuten am post und schon wieder massen zum lesen :D

@HP: ok, damit hast wohl definitiv recht, der nachträgliche administrationsaufwand wird nur höher bzw. bleibt am selben lvl

@viper: stimmt eigentlich auch, in gewisser weise, mit dem backup
der vorteil wäre die höhere performance beim backupen. derzeit benötigt er für lächerliche 400gb mehr als 12 stunden (was halt auch an den kisten liegt)
wenn die kiste aber komplett eingehen würde, wärs hardwaretechnisch max. 4h ein problem (ich gehs mal ausnahmsweise positiv an)
danach sollte alles wieder laufen, d.h. das backup das darauf lauft würde sowieso nur für die daten benutzt werden
images der betriebssysteme würd ich dann wohl wöchentlich auf ein nas ziehen lassen

ich weiß es klingt teilweise noch diletantisch aber jeder muss mal anfangen ;) (und deswegen frag ich ja hier weil ich weiß das es kompetente hilfe gibt)
Bearbeitet von userohnenamen am 12.11.2008, 11:52

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
HP hat schon recht, für 25 user würd ich mir die Arbeit auch net antun.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14729
wieso 2k8 als host und ned gleich so was wie ESX?

dethspank

the wall
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Mödling
Posts: 3780
Backup is sehr wichtig ;). Also da würd ich mir auch nebenbei Gedanken machen und eben die Realisierung für selbiges. Images etc mit Acronis is ja schon mal ganz gut und Auslagerung der Backupimages auf ein NAS o.ä.

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21822
Weil Virtualisierung in diesem Fall nicht benoetigt wird.

Ad Backup:
Die integrierte Backupmoeglichkeit fuer WS2008 ist fuer deine Anforderung ausreichend.

dethspank

the wall
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Mödling
Posts: 3780
Zitat von HP
Ad Backup:
Die integrierte Backupmoeglichkeit fuer WS2008 ist fuer deine Anforderung ausreichend.

Kannst du die kurz Erläutern?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
Zitat von semteX
wieso 2k8 als host und ned gleich so was wie ESX?

weil ich dann 2k8 beim host auch gleich für daten benutzt hätte
aber ich hab mich eh schon leicht von hp bekehren lassen davon abzukommen

@nails: keine angst, um datenbackup mach ich mir keine sorge, da hab ich nen halbwegs ausgeklügelten backup plan
wobei das eigentlich ein interessantes topic wär, wie es andere machen (außer hp, der is ja in anderen dimensionen unterwegs ;) )

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21822
Erster Link im Google - TechNet http://technet.microsoft.com/en-us/.../cc512506.aspx, sollte ausreichen. Der Exchange wird sowieso gesynct mit der Zentrale sein. (BTW wieso braucht die Niederlassung einen eigenen Exchange?)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
Zitat von HP
Der Exchange wird sowieso gesynct mit der Zentrale sein. (BTW wieso braucht die Niederlassung einen eigenen Exchange?)

Leider nein, und zwar weil wir Lotus Notes verwenden und die Niederlassung Exchange
Bevor fragen kommen warum: Ist keine echte Niederlassung sondern eine zugekaufte Firma usw. usf. (kompliziert und auch ned wichtig für hier)

Die ganze vereinheitlichung erfolgt erst mit zusammenzug aufgrund von konzernrichtlinien

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21822
Pf, WS2008 RODC hin, 25 Hansl migrieren, Domino Webaccess, aus Maus :)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
Zitat von HP
Pf, WS2008 RODC hin, 25 Hansl migrieren, Domino Webaccess, aus Maus :)

klingt alles so schön und einfach wenn du das so sagst, hinter mir (österreich) steht aber ein weltweiter konzern von dem leider einiges vorgeschrieben wird und da die "niederlassung" nicht willens ist ein paar nachteile dadurch einzugehen ist diese migrierung nicht möglich
ich kann mir grad das kopfschütteln vorstellen das bei einigen dadurch ausgelöst wird aber es is nicht einfach, erst recht wenn man, wie ich, da einfach mal reingesteckt wird nach dem prinzip "friss oder stirb"
aber spaß machts trotzdem :)

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21822
Jaja, die "gscheiten da oben". Es geht wohl jedem so. :(

dethspank

the wall
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Mödling
Posts: 3780
Als Admin lebt man mit der Tatsache "Friss oder Stirb" ;)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
Zitat von nails
Als Admin lebt man mit der Tatsache "Friss oder Stirb" ;)

jo, in gewisser hinsicht sicherlich
is halt ungut wenn man der einzige itler in nem unternehmen (bzw. zwei :D ) ist und der übergabezeitraum eine woche ist
und die mitarbeiter wollen dann auch noch bedient werden, aber lieber einen stress als das man sich langweilt, so gehen die tage schneller vorbei ;)
mal schauen, vielleicht kann ich mal nen lehrling durchboxen ...

dethspank

the wall
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Mödling
Posts: 3780
Zitat von userohnenamen
jo, in gewisser hinsicht sicherlich
is halt ungut wenn man der einzige itler in nem unternehmen (bzw. zwei :D ) ist und der übergabezeitraum eine woche ist
und die mitarbeiter wollen dann auch noch bedient werden, aber lieber einen stress als das man sich langweilt, so gehen die tage schneller vorbei ;)
mal schauen, vielleicht kann ich mal nen lehrling durchboxen ...

Tjaja wem sagst du das? :) Ich darf das Daily Business im IT Bereich schmeissen + Support + eine Domain Migration (Umstellung von ~150 User mit jeweils im Schnitt 2-3 PCs/NBs) + Druckeradmin. + Exchange usw. :)
Wohlgemerkt ich mach das quasi allein mit paar kleinen Hilfen von Kollegen die aber relativ gering ist.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz