"We are back" « oc.at

i7-Gamer System Absegnung :)

Myrmidus 23.02.2009 - 18:54 1331 21
Posts

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
Wenns zum spielen sein soll würd ich trotzdem zu einem Dualcore ala E8500 tendieren. Quad bringt noch zu wenig, aktuell greift mein Q6600@3.2 im gegensatz zum e8400@3.8 eines freundes nur bei gta4.

Wennst wirklich auf I7 aufbauen willst, Nimm am besten ein Tripplechannel 6GB kit, ob sich schnell 1600er lohnen kann ich nicht sagen, mein bauchgefühl glaubt aber das schneller ram nie schlecht sein kann.
Wegen den Festplatten :
Vergiss die alte raptor, habe selber eine gehabt und geliebt, wurde aber gegen ein raid0 aus 640er WD-Black ersetzt.

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3198
wenn ich mir jetzt ein i7 sys kaufen würde, würds das werden, wobei, da ein billigeres Mainboard dabei ist->http://geizhals.at/eu/?cat=WL-38750
und für ein C2D http://geizhals.at/eu/?cat=WL-38275 würd ich das nehmen

Myrmidus

Here to stay
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 711
oki, dann sag ich mal danke für die ganzen Tipps ;)

Grond dein Vorschlag is auch sehr gut..billiger vor allem.

Ich werds mir nochmal überlegen ob wirklich i7, aber wenn ich mir nun ein c2d wieder kaufe, ka was auf mein "altes" Mobo Asus P5B noch drauf passt, muss ich später wieder neues Zeugs kaufen...
Ihr ratet mir eher bei c2d zu bleiben, dann behalt ich doch gleich mein Board und die RAMs....oder?

Also mein Gedanke:
Wenn dann doch das aktuellste das man in einem Jahr eher wieder Aufrüsten kann, als die nun bald auslaufenden c2d?

EDIT:
Wenn kein i7-sys dann mach ichs so:
C2D E8400 auf mein bestehendes Asus P5B (passt drauf mit BIOS Update)
Neuer/mehr RAM
WD Caviar Blue 160GB & Samsung F1 500GB (mehr Space brauch ich echt ned:P)
Und die Geforce GTX285

Besser bzw. habe ich da überhaupt einen wirklich merkbaren leistungsschub?
Bearbeitet von Myrmidus am 24.02.2009, 12:53

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Nimm statt den geposteten Platten eine WD Blue 320 und eine 640. Dann merkst du auch den Leistungsschub. Wenn du noch kürzere Zugriffszeiten willst, nutzt du von der 320er nur die ersten 100GB (Rest leer lassen). Damit schlägst du dann auch die 74GB Raptor in Zugriffszeit, Datentransfehrrate und natürlich in der Grösse.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
zum spielen ist ein i7 noch nicht wirklich optimal, das wird sich erst in 1-2 Jahren ändern (und dann gibts bei intel sicher eine neue Plattform)

wie schon gesagt lieber 320 und 640GB platten nehmen (WD caviar Blue oder Black, bzw Samsung F1) die sind flotter als die anderen mit 250GB Pattern.

Das P5B geht meist recht ordentlich zu takten und eine GTX285 geht ab wie Hölle ;)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
Beasgter Freund mitm E8400 aus meinem Post hat die CPu auch aufm P5B-Deluxe laufen, funktioniert super.

Myrmidus

Here to stay
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 711
Oki danke euch :)

Dann werd ich eine 320 WD Blue nehmen und eine 640er F1 ;)
Graka bleibt die GTX285 und es wird auf einen E8400 aufgerüstet auf dem P5B.

Danke euch :) Habt mir somit Geld erspart *hug* :P

MfG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz