"We are back" « oc.at

HTPC oder doch nicht?

irreversible 11.12.2008 - 12:05 858 10
Posts

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
Hello,

hab bis dato noch keine brauchbare Lösung für meine Bedürfnisse gefunden und nachdem jetzt ein Umzug ansteht ists wieder mal Zeit das Thema zu überdenken :)

Folgende Ausgangsituation:
- PC steht bald nicht mehr im Wohnzimmer, demnach kann Musik nicht mehr so einfach eingeschalten/weitergeschalten werden wie bisher (da war der Laptop fast immer aufgedreht und mit dem Verstärker verbunden)
- Daten (Audio/Video) liegen derzeit auf einem NAS

Bis vor kurzem hatte ich eine Buffalo Linkstation HD im Einsatz, allerdings war die Kiste eine klare Enttäuschung:
- Bild von DivX etc ruckelte, einzig saubere DVD Rips waren schön abzuspielen
- MKV waren nicht abspielbar
- Bedienung verständlicherweise nur, wenn TV an - das trifft natürlich auch für Audio zu

Bin jetzt am überlegen, ob der Shuttle D10 für mich ev das richtige wäre? Da könnte ich den Audio Player bedienen ohne dass der TV laufen muss. Allerdings hat die Kiste ja nicht einmal einen DVI Ausgang, Audio mäßig schauts auch net rosig aus.

Alternativ überleg ich, ob ich nicht in ein komplettes, fertiges Mediacenter investieren soll - allerdings kosten die ein Schweinegeld und können viel, was ich gar nicht brauch. Für Audio muss man in den meisten Fällen erst wieder den TV aufdrehen.

Daher tendiere ich im Moment eher zu einer Popcorn Hour, auch wenn ich da wieder den TV zur Bedienung des MP3-Players benötige. Oder gibts für Audio ev eigene, besser geeigente Geräte?

Bin für jeden Vorschlag dankbar, weiß echt net was gscheiter ist.

Danke!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
hm.... fangen wir mal damit an was du den genau benötigst.
was hast für an TV? Von wievielen und vorallem welchen Daten reden wir?

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
zur zeit hab ich noch einen 32" lcd von thosiba - nix aufregendes, hd-ready. ich schätz aber mal dass ich im nächsten jahr auf was größeres umsteigen werd.

es geht vor allem um jede menge mp3s, die zwar nach ordnern schön sortiert sind aber die id3 tags sind tlw katastrophal :) das wird mir aber so und so nicht erspart bleiben da ordnung hineinzubringen.

ansonsten gehts mir primär um qualitativ weniger hochwertige videos (dvd-rips, divx, mkv, etc.), br player wär zwar nett aber ist kein muss. menge hält sich in grenzen, derzeit sinds vielleicht 25 filme (das nas hat 1tb, die daten würd ich auch dort herumliegen lassen und übern mediacenter pc / streaming client etc. nur abspielen - sofern möglich über eine wlan verbindung, kabel ist ziemlich schwierig zu verlegen dort).

danke

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
brauchst du TV signal auch oder gehts nur darum?

Wenn du mal HDTV weglässt kannst das mit einem Linux Receiver (Kathrein UFS 910/922, IPBox oder Dreambox) auch alles machen. Nur für Musik gibts zB von Apple "AirTunes" wo du über WLan Musik von deinem PC (itunes) hin streamen kannst.

An deiner Stelle würd ich mir einen Media extender wie den Popcorn Hour holen, oder einen PC dafür umfunktionieren. Für HDTV brauchst aber ca. 2x2GHz (die Atom Lösungen sind für 1080 zu schwach)

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
nö, für tv hab ich eh meine kathi (ufs910) allerdings noch mit dem "alten" aaf image - hab derzeit kaum zeit mich mit dem ganzen mist zu beschäftigen, hätte deshalb gern eine lösung die "einfach funktioniert" :) weiß nicht ob der mediaplayer im e2 schon so weit ist, dass er mkv etc ruckelfrei wiedergeben kann? das wär natürlich die beste option, ist halt die frage wieviel zeit da reinrennt bis das so läuft wie ich will ... und selbst dann werd ich wahrschienlich immer wieder meinem spieltrieb verfallen und immer was neues ausprobieren - da hab ichs wahrscheinlich nicht schön daheim :)

airtunes muss ich mir mal genauer anschauen, wär ev eine option

ansonsten tendiere ich eh zum pc, aber ich mag - zumindest derzeit - nicht unbedingt eine bastlerlösugn ... am liebsten wär mir ein system was einfach geht :) werd wahrscheinlich eh beim popcorn hour landen und halt damit leben müssen, dass ich zum musikhören den fernseher brauch ...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
mkv hab ich keien ahnung, aber mpeg2 (im mpeg, ts oder avi container) geht bis 1440 Zeilen und Mpeg4 schafft die box bis ca. 800 Zeilen ruckelfrei zu decodieren. führst halt den internen SATA Port raus und hängst a 1,5 TB Platte per SATA an, dann hast auch gleich a NAS.

dort kannst Musik abspielen (geht ja auch mitn AAF Image) und solltest echt mal größere Auflösung haben kannst das Video am PC transcodieren lassen und per VLC "zurück streamen"

wäre halt wie du sagst a "bastel Lösung" dafür geht alles mit einer Box (und wenns mal rennt sogar sehr gut)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
Popcorn hour soll aber komplett mies sein wenns um mp3´s geht.
Videos sind darauf topp, aber beim mp3´s kannst dort nur suchen wenn kein lied läuft und umgekehrt.
War halt so vor ein paar monaten drum hab ich mir einen amd 780G htpc gegönnt

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
Danke für die Rückmeldungen, ich glaub Viper hat mich überzeugt, ich werd wohl fürs erste mal ein paar Stunden in die Kathi investieren und wenn die Lösung nicht überzeugt leg ich mir einen htpc zu.

Danke!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
Zitat von irreversible
Danke für die Rückmeldungen, ich glaub Viper hat mich überzeugt, ich werd wohl fürs erste mal ein paar Stunden in die Kathi investieren und wenn die Lösung nicht überzeugt leg ich mir einen htpc zu.

Danke!

ahhh das bastelfeeling kommt zurück ;)

hast du die Kathl im 18. stehen?

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
nö, das is eigentlich gar nimmer aktuell :P
bin derzeit nur in teesdorf wohnhaft :)

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9823
Zitat von SaxoVtsMike
Popcorn hour soll aber komplett mies sein wenns um mp3´s geht.
Videos sind darauf topp, aber beim mp3´s kannst dort nur suchen wenn kein lied läuft und umgekehrt.
War halt so vor ein paar monaten drum hab ich mir einen amd 780G htpc gegönnt

jup, für mp3s würd ich auf keinen fall einen pch kaufen. wenn du wirklich viel musik hörst schau dir die squeezebox an.

ansonsten ein htpc mit xbmc.

wobei in zukunft der pch vielleicht doch ganz brauchbar wird:
http://ca.youtube.com/watch?v=EtqHLgY8vWw
Bearbeitet von ica am 13.12.2008, 19:53
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz