charmin
Elder^_^
|
Hi Leute.
Derzeit habe ich ein Synology NAS. Eine ds214play. Da ich jetzt aber ein System für hass.io inkl z Wave benötige, stellt sich die Frage ob ich einfach ein Intel nuc kaufen und das Nas in Ruhe lassen soll. Oder ob ich gleich alles zusammen in einem Rechner packen soll.
Anforderungen sind:
hass.io Kompaktes Gehäuse mit Platz für min 2x3,5" HDDs min 4 Kern CPU min 2 DDR4 Slots Halbwegs stromsparend eventuell Mal Steam in Home streaming Max 550€ Als NAS mit Samba shares own Cloud docker
Derzeit habe ich ein Intel nuc in Bestellung, allerdings kostet das auch 550 mit SSD, i5-8 ne 16gb RAM.
Gibt's da nen Geheimtipp? Notfalls Bau ich's selbst zusammen.
Bearbeitet von charmin am 11.10.2018, 09:47
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die HP Microserver gibt's immer wieder günstig und eignen sich gut.
|
questionmarc
Here to stay
|
Bearbeitet von questionmarc am 10.10.2018, 20:35
|
charmin
Elder^_^
|
Die gefallen mir eh ausgesprochen gut. Kommt Selbstbau dann billiger?`
Gibts noch ähnliches von anderen Herstellern?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Der verlinkte Gen10 hat aber nur die kleine Opteron 3216 APU, das willst du nicht haben wenn du nach 4 Kernen suchst, nachdem das noch die alte Generation von AMD ist und 2 Kerne = 1 Modul. 1 Modul CPUs waren immer krötig und eher 1,5 Core statt 2.
|
charmin
Elder^_^
|
Würde mir dann eh eher diesen holen: https://geizhals.at/hpe-proliant-mi...oc=uk#offerlistAllerdings gibts halt Systeme, welche bessere CPUs haben. Ein bissi mehr Strom darf er unter Last schon verbrauchen. Mir kommt die CPU etwas schwachbrüstig vor für diesen Preis. Die Größe find ich voll cool. Wegen Lautstärke. Kann ihn notfalls ins Serverkammerl stellen.
Bearbeitet von charmin am 10.10.2018, 21:13
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Ist sie, ja. Aber die Gen8 mit lausigen CPUs waren preislich auch nicht wirklich viel besser als sie neu waren. Die Erfahrung zeigt, dass die Microserver, von Angeboten abgesehen, erst gegen Ende einer Generation als Schnäppchen durchgehen. Hab damals einen Gen7 mit 54NL um echt günstiges Geld bei Amazon geschossen, hätte locker gereicht. Showstopper für mich war dann jedoch, dass man das Teil einfach nicht leise bekommen hat, weil die HDDs das ganze Gehäuse so ins brummen gebracht haben, dass es unerträglich war.
|
othan
Layer 8 Problem
|
FYI: Dell T30 Einsteigerserver/Workstation/Desktop mit super P/LVor 2-3 Jahren machte ja der Dell T20, ein Einsteiger-Tower-Server mit CPUs bis Xeon E3-1225 v3, regelrechte Furore aufgrund seines unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnisses (seinerzeit noch getoppt mit einer 50€ Cashback-Aktion). Nun ist mit dem T30 der Nachfolger draußen und aktuell auch wieder sehr günstig zu haben. Die Variante mit Xeon E3-1225 v5 (entspricht i5-6500), 8GB DDR4 ECC und 1 TB HDD ist beim ebay-Shop von cyberport gerade für 377€ im Angebot. (Disclaimer: Ich habe nix mit dem Laden zu tun...) Umfangreiche Threads zum T20 und auch schon zum T30 gibt es drüben bei hardwareLUXX. Ich bin dort nicht aktiv, aber die Eingangs-Posts werden dort offenbar sehr gut gepflegt und halten eigentlich alles an Infos bereit was man wissen muss. Da ich damals die guten Angebote für den T20 knapp verpasst habe, habe ich jetzt beim T30 zugeschlagen und wollte euch mal darauf aufmerksam machen. Ich habe mir gleich noch eine Samsung EVO 960 mit 250 GB für den M.2 Slot und ein paar leise Lüfter bestellt und werde das Teil als Desktop-System verwenden und nach Bedarf noch mit mehr RAM und einer dedizierten GPU aufrüsten. Der Chipsatz ist ein C236, also sollten auch die frisch vorgestellten Kaby Lake Xeon E3 darin laufen, falls man eines Tages Lust auf ein CPU-Upgrade verspürt. Link: www.overclockers.at bin mit meinem noch immer zufrieden, auch wenn es nicht mehr die neuste Technik ist
|
charmin
Elder^_^
|
Sehen schon interessant aus othan, danke. Ich hab jetzt aber trotzdem mal ein Sys zusammengestellt. Was haltet ihr davon? Intel SysAMD SysGehäuse ist lässig, allerdings fürs Wohnzimmer wohl etwas zu groß? Die i5 8500 CPU hmm. Gibts in 65W Version und in 35W Version. Welche soll ich nehmen? Ist es nicht egal, weil wenn die CPU im Idle ist verbraucht sie eh weniger? CPU kostet gleich viel. Oder soll ich ein Ryzen nehmen? Auf was muss ich achten beim Netzteil und dem Gehäuse?
Bearbeitet von charmin am 10.10.2018, 23:49
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Und ein Synology oder QNAP NAS mit x86 CPU?
|
NyoMic
xepera-xeper-xeperu
|
nur als überlegung, ich hab mir für genau den zweck ein gebrauchtes notebook um 200€ geholt, 16gb ram, älterer i7, und dazu ein dual-hdd usb3 dock, das ganze braucht im idle nur 7 watt, hat aber mehr als genug leistungsreserve
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
nur als überlegung, ich hab mir für genau den zweck ein gebrauchtes notebook um 200€ geholt, 16gb ram, älterer i7, und dazu ein dual-hdd usb3 dock, das ganze braucht im idle nur 7 watt, hat aber mehr als genug leistungsreserve die hardware ist nicht dafür ausgelegt 24/7 zu laufen... das kann funktionieren aber empfehlen würd ich es nicht. laptops muss man auch ohne 24/7 betrieb schon alle 2 jahre mal vom staub befreien.... ich hab einen hp microserver neue gen und könnt mich nicht beschweren. klar ist die cpu kein leistungswunder aber einen rpi überholts noch immer leicht. bis auf hass.io hab ich alles oben genannte laufen und das reicht locker. das teil hat einen großen lüfter und sonst nix, fp kann man komfortabel tauschen usw.
|
charmin
Elder^_^
|
Vorallem brauch ich Platz für meine beiden 3,5" HDDs die derzeit im Synology NAS laufen. Das kommt dann weg.
|
charmin
Elder^_^
|
Und ein Synology oder QNAP NAS mit x86 CPU? Ich mag die Synology NAS sehr gerne. Die DS718+ wäre auch interessant. Aber dann kann ich wieder RAM nachkaufen um ein virtuelles Ubuntu laufen zu lassen und mit virtuellen Systemen hab ich eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Irgendwas weigert sich immer zu funktionieren, sowohl mit Hyper V als auch mit Virtualbox. Ich möcht da wirklich ein Linux drauf laufen lassen. Am liebsten wär mir ja ein Intel NUC mit 2 x 3,5" slots.....
|
Guest
Deleted User
|
Du könntest ev noch auf die epyc embedded Serie warten (3000er Serie) Da sollten doch handliche Boards kommen ![:)](/images/smilies/smile.gif) allerdings fraglich, wann die verfügbar sind.
|