"We are back" « oc.at

HELP: Rechner restartet mit Bluescreen

Gulinborsti 03.01.2007 - 09:11 1144 26
Posts

Gulinborsti

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Wien
Posts: 469
Hi!

Mein Rechner kommt nicht mehr bis in Windows, er bootet zwar, stürzt aber vor der Windows Anmeldung ab und rebootet! Bis vor kurzem lief das System einwandfrei, dann stürzte er einmal plötzlich ab und seitdem geht nichts mehr. Nicht immer mit der gleichen Fehlermeldung, was die Problemanalyse erschwert :( .

CPU: Athlon XP-M 2600
MB: Abit NF7-S Rev. 2.0
Graka: Gainward BLISS 7800GS+ Silent, Geforce 7900 GT, 512MB
RAM: Corsair 2 x 1024 MB
NT: Tagan easycon 480W ATX 2.0
(System #1 aus meiner Signatur)

Ich habe eine neue Festplatte eingebaut und den Rechner neu aufgesetzt, Problem besteht weiter.

Folgende Komponenten dürften funktionieren:
1) Festplatte (System) : Neu Platte, trotzdem gehts nicht
2) CPU : Ich hab die CPU weit hinunter getaktet, gleiches Problem

Der Fehler dürfte also entweder bei

Graka
RAM
Motherboard
Netzteil

liegen.

Möglichkeit #1: Grafikkarte
Wenn ich den Rechner neu aufsetzt funktioniert alles einwandfrei, bis ich die nVidia Grafiktreiber installiere. Von da an rebootet er zwar noch einmal brav bis ins Windows, schmiert dann aber ab und dann kommt er meist nicht mehr bis in Windows.

Möglichkeit #2: RAM
Hab ich mit Memtest getestet, scheint alles in Ordnung zu sein.

Möglichkeit #3: Motherboard
Da läßt sich schwer etwas sagen, glaub ich aber eher nicht

Möglichkeit #4: Netzteil
Die Spannungen im Bios sehen relativ gesund aus (glaub ich):
VCore : 1.81V (bei 1.825 eingestellt, war aber immer schon drunter)
VCC : 2.76V
I/O +3.3V : 3.33V
+5V : 5.11V
+12V : 11.98V
-12V : -12.70V
-5V : -5.25V
3.3V Dual Voltage: 3.57V
+5V Standby : 5.62V

Das Problem mit den Grafiktreibern deutet auf eine defekte Graka hin, mir ist aber nicht ganz klar, warum das zu einem Bluescreen und Fehlermeldungen wie zB:
Page Error in Non Paged area (oder so ähnlich)
führt.
Die Graka war immer nur moderat übertaktet.

Der ganze Rechner ist wassergekühlt und die Temps waren alle immer sehr zufriedenstellend (CPU ca. 40°, GPU ca. 45°).

Leider hab ich derzeit keine andere Graka zum Testen.

Außerdem wäre es ein ziemlicher Supergau, wenn die Graka hin ist. Bei dem Händler, bei dem ich sie gekauft habe gibt es die nicht mehr. Wird also ein ziemliches Problem beim umtauschen. Gekauft hab ich sie am 29.08.2006, Garantie sollte ich also noch haben, oder ????

Hat irgendwer einen Tipp, was ich noch ausprobieren könnte bzw. woran es liegen könnte???

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8498
also damit ich das richtig verstehe, dieses prob trat plötzlich auf, und du hast danach ne neue hdd eingebaut und da windows usw neuinstalliert, und das problem besteht weiterhin?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14743
kannst du deine gs vielleicht in einem anderen system testen?

Gulinborsti

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Wien
Posts: 469
Zitat von creative2k
also damit ich das richtig verstehe, dieses prob trat plötzlich auf, und du hast danach ne neue hdd eingebaut und da windows usw neuinstalliert, und das problem besteht weiterhin?
Genau so ist es: Neue Festplatte und neu aufgesetzt.
Vorher hab ich noch versucht, Windows zu reparieren und darüber zu installieren. Da das nichts half und ich ihnehin eine größere Harddisk wollte hat sich das angeboten.

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8498
also wie starsky schon gesagt hat, die graka mal in einem anderen sys testen, oder probier mal andere (ältere) treiber, vielleicht hilft das.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14743
ich hatte mit meiner bliss 7800 gs 512 mb (20/7pp) probleme mit der offiziellen forceware 93.71, mit der betafw 93.81 lief es wieder einwandfrei.
die sympthome: bluescreen wenn ich die karte per treiber übertakten wollte.
vielleicht hilft dir das ja auch.

Gulinborsti

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Wien
Posts: 469
Hmm, jetzt hab ich gerade den Rechner im VGA Modus gebootet, da er sonst selbst im abgesicherten Modus nicht hochkam.

Und siehe da, alles läuft. Ich konnte sogar die Auflösung wieder auf 1280x1024 hochschrauben und es passiert noch immer nichts.

Verwirrung ^ 1000 :confused:

Naja, ich lade gerade den Beta Treiber runter, mal sehen ob es damit geht.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14743
drivercleaner nicht vergessen! bitte um feedback, ob dir das auch geholfen hat.

Gulinborsti

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Wien
Posts: 469
Zitat von Starsky
drivercleaner nicht vergessen! bitte um feedback, ob dir das auch geholfen hat.
Am Treiber liegt es leider nicht :(

Hab den nVidia Display Treiber deinstalliert, mir Driver Cleaner (nVidia Section) aufgeräumt und dann den Beta Treiber installiert.

Fazit soweit ist, daß sobald ich einen (nVidia) Treiber für Graka installiere der Rechner nach dem Booten nach kurzer Zeit mit Bluescreen abstürzt und rebootet (nicht hängenbleibt).

Ich habe noch eine alte GeForce3 Karte herumliegen, die ich einbauen werde. Sollte es mit der funktioniere kann ich noch die GeForce FX5900XT aus dem Zweitrechner ausprobieren.

Könnte es unter Berücksichtigung der beschriebenen Syptome überhaupt an etwas anderem liegen als an der Grafikkarte?

Netzteil? RAM? Motherboard? :confused:

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14743
schwer zu sagen.
könntest du eine ältere fw mit deiner gs einmal ausprobieren?
spricht aber auch nicht nichts dagegen, die anderen karten auszuprobieren.

Gulinborsti

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Wien
Posts: 469
Ich bin mir absolut sicher, daß es sich um einen Hardwaredefekt handelt. Bis zum 30.12. lief ja alles einwandfrei, mit den aktuellen Grafiktreibern usw.

Dann stürzte der Rechner während einem Spiel plötzlich ab und dann ging trotz neuer HDD und neu aufgesetztem Rechner nichts mehr.

Jetzt ist halt bloß die Frage, ob es die Graka ist oder eben etwas anderes.

Naja, es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als alle möglichen Hardwareteile auszutauschen. RAM, Netzteil und Graka kann ich aus dem anderen Rechner nehmen. Die GeForce3 probier ich aber als erstes aus.

Ich halt euch aber auf dem Laufenden, falls ich noch Fragen hab.

Falls euch noch etwas einfällt bitte einfach weiterposten.

Danke für die Mitarbeit ;)

Gulinborsti

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Wien
Posts: 469
Newsflash!

Ich habe eben nocheinmal Memtest-86 v3.2 angeworfen und nach ca. 20 min (TST 5) kamen nur mehr Errors.

Könnte also möglicherweise der RAM sein, werde jetzt die beiden Riegel getrennt vonenander befragen...

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Probier auch mal Goldmemory! Das findet noch schneller Fehler beim RAM als Memtest! ;)

Welche Chips sind auf den RAMs drauf? Weil 2x 1024MB laufen nur mit gut Glück am NF2! ;)

Samsung UCCCs laufen darauf sehr gut!

Gulinborsti

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Wien
Posts: 469
Zitat von Aslinger
Probier auch mal Goldmemory! Das findet noch schneller Fehler beim RAM als Memtest! ;)

Welche Chips sind auf den RAMs drauf? Weil 2x 1024MB laufen nur mit gut Glück am NF2! ;)

Samsung UCCCs laufen darauf sehr gut!
Keine Ahnung, es sind diese:TWINX2048-3200C2 CORSAIR (2x1024MB)

Außerdem liefen sie ja bis vor einigen Tagen ohne Probleme, zumindest bei FSB 200 MHz. FSB übertakten war aber nie wirklich damit möglich...
Bearbeitet von Gulinborsti am 03.01.2007, 12:17

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Welche Revision?

Ich denke nicht dass die C2 UCCCs drauf haben.

Ein user hat mit den UCCCs 250FSB am Nf2 geschafft. Waren Gskill! :)
Bearbeitet von Aslinger am 03.01.2007, 12:19
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz