HELP: PC startet manchmal nicht
Rupi 02.01.2009 - 21:21 611 7
Rupi
Bloody Newbie
|
Hallo Seit kurzen startet mein PC bei ca. jedem 10 - 15ten Mal starten nicht. Wenn der PC nicht startet verhält er sich so. 1.Start: Lüfter,Festplatten laufen an kein Bild kein Piepston. 2.Start: Lüfter,Festplatten laufen an Bild kommt 3x Piepston. 3.Start: Lüfter,Festplatten laufen an Bild kommt 1x Piepston fängt XP zu booten an und dann kommt die Auswahl Win normal starten oder abgesichert,sag dann Normal starten und der PC fährt ganz normal ohne Probleme hoch. Mein System AMD X2 5000+ Black Edition AM2 Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM Asrock ALiveNF5-eSATA+ 2x1 GB A-Data DDR2-800 GF 6600GT 256MB mit Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 Samsung HD250HJ SATA-2 Samsung HD400LJ SATA-2 LG CD-RW GCE-8481B IDE LG DVD-RW GH22NS30 SATA LG DVD-LW GDRH20N SATA Floppy 3,5" Cardreader Chieftec Smart GPS-350EB-101A 350W ATX 2.0 4x 80x80 Papst Lüfter auf 7Volt Hat jemand vieleicht eine Idee woran das liegen könnte?
|
lalaker
TBS forever
|
Ich würde mal memtest86+ ein paar Stunden laufen lassen.
Ich vermute aber in erster Linie ein sterbendes Mainbaord, wenn du keine vEränderungen am System vorgenommen hast.
|
Rupi
Bloody Newbie
|
Werde gleich mal memtest86+ laufen lassen.
Das es ein sterbendes Mainboard ist hoffe ich nicht isr gerade mal 3 Monate alt.
|
lalaker
TBS forever
|
Dann hättest ja noch Gewährleistung drauf und damit beim Umtausch kein Problem.
Du könntest auch mal die optischen Laufwerke abklemmen und schauen ob das Problem dann noch auftritt. Es dürfte zwar nicht sein, aber vlt. hat das NT manchaml Startprobleme.
|
Rupi
Bloody Newbie
|
Hi
Habe gerade Memtest86+ durchlaufen lassen hat keine Probleme gezeigt.
Das mit den Laufwerken habe ich schon probiert. Habe nur die 250er Systemplatte angesteckt gehabt sonst nichts und hat auch nicht funktioniert.
Wie merkt man ob das Netzteil Startprobleme hat? Kann ja dann nur sein der zuwenig Ampere an der 12 Volt Leitung sind,da sich der Netzteillüfter,die Gehäuselüfter,der CPU-Lüfter und die Festplatten drehen.
Kann es vielleicht sein das das Netzteil mit 350 Watt schon ziemlich an der Leistungsgrenze ist?
|
lalaker
TBS forever
|
Ja, dass Nt könnte schon an der Grenze sein, vor allem, wenn es nicht mehr das neueste ist. Mit den abgehängten Laufwerken hast du das Nt aber eh schon entlastet. Tippe auf Mainboard oder Nt.
Hängt der PC an einer Steckerleiste mit Schalter? Falls ja, würde ich einfach die Steckerleiste einschalten und dann länger warten, bis der PC eingeschaltet wird.
|
Rupi
Bloody Newbie
|
Hallo
Danke für die Hilfe werde mal eine stärkeres Netzteil einbauen und dann hoffen das es das Netzteil ist.
lg
|
lalaker
TBS forever
|
Ja, NT-Austausch ist viel unproblematischer als beim Mobo. Besonders praktisch, wenn man sich eines ausborgen kann. Ist halt eine längere Testphase nötig, wenn die Startprobleme eher selten auftauchen.
|