Alex999
Addicted
|
Hi, da ich in nächste zeit einen HTPC zusammenstellen möchte, wollte ich euch fragen welche Teile da am besten in fragen kommen würden. Möchte damit Internet surfen, TV und DVD schaun, und Music hören. Spiele werden keine gespielt. Habe mir schon schon mal eine Technisat SkyStar HD2 PCI TV Karte gekauft und 2 gb Ram hab ich auch noch daheim herum liegen. Also da das Gehäuse in in einem "loch" in der Wand mit 40ax40bx25t cm passen sollte, muss es auch klein genug sein. Angeschlossen wird ein 32 zoll HD ready lcd oder plasma tv über HDMI. Gibt es eigendlich ein µATX mainboard mit onboard GK das genug leistung für HD und einen PCI steckplatz für die TV karte hat. Weil die µATX gehäuse wären schön klein  Mir geht es eigendlich um den Prozessor, Mainboard und das Gehäuse, die andere hardware bekomm ich alleine hin  Wenn ihr wisst auf was ich noch so aufpassen soll oder muss, dann nur her damit  Geld möchte ich nicht mehr als 250 bis 300 ausgeben. Danke mfg alex
|
Castlestabler
Here to stay
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Also µATX gibts einiges, ich würde da zu AMD mit AMD780G oder 790GX Chipsatz greifen. (zB: http://geizhals.at/eu/a431601.html oder mit schnellerer Grafik http://geizhals.at/eu/a408752.html da gitbs auch eins von DFI) Auch hat Intel da mit dem G45 Chipsatz etwas zu bieten. wenn du ITX willst dann gibts nicht sehr viel ein Intel G41 Board ( http://geizhals.at/eu/a403690.html ) oder bei AMD (was ich empfehle http://geizhals.at/eu/a391941.html ) und halt die Via Boards aber die sind recht teuer und da brauchst teilweise einen mpeg-4 decoder CPU bei Intel einen e5200 bei AMD würd ich sowas wie einen AMD Athlon II X2 250 oder 550 verbauen oder AMD Athlon X2 7750 bzw. AMD Athlon 64 X2 5600+ und selber undervolten
|
Castlestabler
Here to stay
|
Warum eigentlich einen 780G, wenn der 8200er schneller und sparsamer ist und genau die gleichen Unterstützungen bietet.
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Habe selbst ein G45 Board (Intel DG45ID), das ist gefühlsmäßig ein bisschen problemloser als das 780G Board meines Bruders, vor allem das BIOS hat bei ihm scheinbar ein paar Macken (Nur am VGA Output ist der BIOS Screen sichtbar, DVI und HDMI bleiben schwarz). Bis auf diese Kleinigkeiten kann ich aber beide Chipsätze als uneingeschränkt HTPC tauglich empfehlen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Warum eigentlich einen 780G, wenn der 8200er schneller und sparsamer ist und genau die gleichen Unterstützungen bietet. also ich bin mit AMD chipsätzen bis jetzt wesentlich besser gefahren als alles was von nvidia kam (mag auch sehr persönlich sein) Ich kenn aber nur wenige direkte vergleiche (zB den hier http://www.overclockers.at/general_...uehrlich_199017 ) und da ist der geringere Verbrauch nicht bis nur minimal vorhanden (~1-2%) dafür aber die Leistung etwas höher was somit den Verbrauch unter (teil)Last leicht drückt. @nexus welches Board hat dein Bruder? Das klingt eher Herstellerspezifisch
|
lalaker
TBS forever
|
Also bei meinem M3A78-EM http://geizhals.at/a345900.html kann ich das Bios natürlich auch auf DVI sehen. Ich würde den 780G als kostengünstigste Variante bevorzugen.
|
Alex999
Addicted
|
Danke für eure Antworten!. Habe jetzt mal gedacht mir ASRock A790GMH/128M, 790GX, AMD Athlon X2 7750, Western Digital Caviar Black 640GB zu besorgen. Wie schon geschrieben hab ich noch 2gb corsair daheim herumliegen und ein DVD brenner wed ich auch noch finden. Gehäuse bin ich noch am suchen da es ja in das Loch in der wand passen sollte und je kleiner desto besser. zb: http://www.3rsys.com/english/produc...&idx_num=95recht kleiner wirds nicht mehr gehn mit µATX schätz ich mal. mfg alex
|
lalaker
TBS forever
|
Also die 640 Black Caviar habe ich selbst und es ist eine tolle Systemplatte, aber die arbeitet in meinem Gaming-Sys, zu einem HTPC passt sie imo nicht wirklich.
Nimm die Green Edition von Samsung oder WD.
Bei dem Gehäuse solltest ein Mobo mit geringer Tiefe (Ich meine nicht M-ATX) nehmen, also eines mit nur 2 Schrauben in dieser Dimension.
Bearbeitet von lalaker am 30.06.2009, 14:08
|
Alex999
Addicted
|
Bei dem Gehäuse solltest ein Mobo mit geringer Tiefe (Ich meine nicht M-ATX) nehmen, also eines mit nur 2 Schrauben in dieser Dimension. hmm wie meinst du das?
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Viper780: Es ist ein Gigabyte, glaub dieses: http://geizhals.at/deutschland/a312927.html Ist sonst ein sehr gutes Board, vor allem die Onboardgrafik putzt meinen Intel GMA. Ist für unsere Anwendungen aber total wurscht
|
lalaker
TBS forever
|
Ich meine das Maß von der Mobo-Vorderkante (wo üblicherweise der ATX-Xtecker sitzt) bis dzu den I/O-Schnittstellen. http://geizhals.at/a387899.htmlDieses Mobo ist in der von mir gemeinten Dimension ziemlich klein, aber das hat nix mit ATX oder M-ATX zu tun, wie du siehst. @ nexus Das ist ja quasi die Gigabyte-Version von meinem Asus M3A78-EM. Dann kann es ja nur die "Schuld" von Gigabyte sein oder aber dein Bruder hat im Bios was nicht richtig eingestellt.
Bearbeitet von lalaker am 30.06.2009, 14:48
|
Alex999
Addicted
|
Also so wie ich das sehe ist das ASRock A790GMH/128M, 790GX "nur" 10mm breiter als das von dir verlinkte board. Oder wirds da probleme mitn ATX Stecker usw geben? Oder könnt ihr mir Gehäuse empfehlen?
mfg alex
|
maniacnew
OC Addicted
|
der X2 7750 verbraucht aber sehr viel Strom, weißt das eh ? obwohl er viel Leistung für sein Geld bietet aber die braucht man ja nicht wirklich beim HTPC
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
@ nexus Das ist ja quasi die Gigabyte-Version von meinem Asus M3A78-EM. Dann kann es ja nur die "Schuld" von Gigabyte sein oder aber dein Bruder hat im Bios was nicht richtig eingestellt. Wird wohl Gigabyte schuld sein, das BIOS hab ich konfiguriert. Wollte nur einen Erfahrungsbericht abgeben, von anderen Chipsätzen kenn ich sowas nicht.
|