"We are back" « oc.at

Foto Laptop

Pesevenk 09.02.2007 - 15:10 1010 16
Posts

Pesevenk

Little Overclocker
Registered: Jan 2007
Location: Wien
Posts: 124
hallo,

mein vater braucht einen laptop um seine fotos zu archivieren und um damit gegebenenfalls shows zu machen, kosten darf das teil ~1000€ (wenn es aber um 100€ mehr, ein viel besseres gibt, sollte das auch kein problem sein).

es ist zwar noch keine kamera vorhanden, aber es wird bestimmt eine "ziemlicht gute" werden, vermutlich um ~1000€ ohne objektive, sollte also schon etwas gutes sein. es wird nichts/bis wenig bearbeitet, sondern hauptsächlich gespeichert und präsentiert.

falls es noch dies bezüglich fragen gibt, bitte einfach stellen. da ich leider keine erfahrung mit bildbearbeitung usw. habe, weiß ich nicht auf was man besonders wert legen soll, aber ich denke

- C2D
- 1-2 GB
- 100GB

sollten es schon sein, grafikkarte ist (nehme ich an) nicht so wichtig und gespielt wird GAR NICHTS ^^.

er ist prof an der wiener hauptuni, gibt es da besondere Aktionen um eins billiger zu kriegen? (ich bin student an da TU, vielleicht gibts ja da auch was :D )

ich seh mich gerade um und werde danach einfälle reineditieren.

mfg

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1503
wie wärs mit dem? http://geizhals.at/a235492.html
hätte eine 160gb platte drin, allerdings nur 1gb ram

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1763
Zitat
es wird nichts/bis wenig bearbeitet

das passt eigentlich mit einer 1k camera nicht so ganz zusammen möchte ich mal andeuten. zumindest auf ram für ps oä sollte geschaut werden.

Pesevenk

Little Overclocker
Registered: Jan 2007
Location: Wien
Posts: 124
sollten 2 GB nicht doch pflicht sein? vor allem, wenn man irgendwann vor hat auf Vista umzusteigen.

eine externe platte kann man ja immer noch dranhängen, aber der ram is da schon problematischer oder?

hab das hier mal gefunden:

Sony Vaio VGN-N21Z


ist nur leider ein widescreen display, was nicht so gut sein sollte für das oder?

mfg

@Zapho: ja, die sache ist nur, dass er sich nicht sonderlich gut auskennt, was sich natürlich noch ändern kann.

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
Zitat von Pesevenk
er ist prof an der wiener hauptuni, gibt es da besondere Aktionen um eins billiger zu kriegen? (ich bin student an da TU, vielleicht gibts ja da auch was :D )

studentbook.de

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
wenns um bilder geht würde ich mir auf jeden fall die laptops vor ort ansehen und schauen ob des display gut ist.
Nicht dass die farben auf einmal komplett anders aussehen wennst den kopf nur neigst.

Pesevenk

Little Overclocker
Registered: Jan 2007
Location: Wien
Posts: 124
gibts sonst noch wichtiges zu beachten?

ist widescreen sinnvoll?

Nubo

Addicted
Registered: Sep 2006
Location: Hamburg
Posts: 593
Widescreen ist meines Erachtens nicht von Vorteil, da die Fotos (normalerweise) ja im 4:3 Format vorliegen und nicht im 16:10 Format.

Für PS und Vista brauchst du auf jeden Fall 2 GB Ram.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4670
gerade bei PS find ich widescreen gut, da man platz hat für foto und werkzeuge

Nubo

Addicted
Registered: Sep 2006
Location: Hamburg
Posts: 593
Das stimmt schon, aber wenn man die Fotos auch präsentieren will, dann ist ein schwarzer Rand an der Seite doch schon ziemlich störend.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4670
findet die präsentation nicht auf einem externen anzeigegerät (beamer) statt?

Pesevenk

Little Overclocker
Registered: Jan 2007
Location: Wien
Posts: 124
ja, auf nem beamer

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Zitat von Nubo
Widescreen ist meines Erachtens nicht von Vorteil, da die Fotos (normalerweise) ja im 4:3 Format vorliegen und nicht im 16:10 Format.

Für PS und Vista brauchst du auf jeden Fall 2 GB Ram.


nö... da es keinen standard gibt machts jeder anders. einige verwenden 4:3 und andere hersteller wieder 3:4 etc. - hauptsächlich aber eher in die breite. also ein breitild wäre zum präsentieren wohl besser.

Nubo

Addicted
Registered: Sep 2006
Location: Hamburg
Posts: 593
Zitat von Pesevenk
ja, auf nem beamer

Wenn die Präsentationen auf einem externen Geät ablaufen, dann empfehle ih auch ein Widescreen.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
um genau zu sein sind fotos normalerweise im 3:2 format, v.a. bei digitalen spiegelreflex, 4:3 ist eigentlich nur bei den billigeren reinen digicams
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz