"We are back" « oc.at

Erstversuch beim PC-Bau: Was brauche ich?

repugnant_snake 02.08.2009 - 16:30 9828 110 Thread rating
Posts

oYCeChEJ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2009
Location: Berlin
Posts: 113
Hallo,

ich habe vor, mir in nächster Zeit einmal selbst einen PC zu bauen. Das soll so eine Art Projekt werden, da mich das ganze schon länger interessiert. Ich sage schon einmal vorneweg, dass mir kein sehr großes Budget zur Verfügung steht und ich auch nicht vorhabe, Hardwarekomponenten bei Ebay oder irgendwelchen dubiosen Anbietern zu kaufen. Daher hoffe ich, dass ihr mir Tipps geben könnt, was ich in den PC alles so an Hardware (Grafikkarte, Prozessor etc.) reingebe.

Folgendes bräuchte ich nun:
- aktuelle Spiele sollten halbwegs flüssig laufen (aber reicht Mittel)
- brauche kein schönes Gehäuse, nur reinpassen muss alles

Ich hoffe, ihr könnt mir Tipps geben und Vorschläge geben, was ich so kaufen sollte.

PS: Sind bei den einzelnen Hardwareteilen alle Kabel, die man benötigt, schon dabei, oder muss man die erst extra kaufen?

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Zitat von repugnant_snake
Ich sage schon einmal vorneweg, dass mir kein sehr großes Budget zur Verfügung steht und ich auch nicht vorhabe, Hardwarekomponenten bei Ebay oder irgendwelchen dubiosen Anbietern zu kaufen.

- brauche kein schönes Gehäuse, nur reinpassen muss alles

PS: Sind bei den einzelnen Hardwareteilen alle Kabel, die man benötigt, schon dabei, oder muss man die erst extra kaufen?

Du solltest etwas genauer werden was das Budget angeht. Ich würde bei eBay und co. auch keine Hardware kaufen btw.

In die meisten Gehäuse passt das 0815 Klumpert auch rein, sofern du keinen überdimensionalen Kühler einbaust oder eine überlange Grafikkarte in ein kleines Gehäuse kriegen willst (wobei sich auch längere Grafikkarten in einem kleineren Tower ausgehen sollten).

Die Kabel sind dabei. Nicht wundern, wenn bei den Laufwerken keine Kabel dabei sind - die sind in der Mainboardschachtel bzw. die Stromkabel natürlich am Netzteil.

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3198

oYCeChEJ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2009
Location: Berlin
Posts: 113
Was mein Budget angeht, kann ich nicht soo viel sagen. Es soll nur einmal ein Versuch sein, der anfangs die 600€ Grenze nicht überschreiten sollte. Billiger wäre ideal. Das Mainboard sollte anständig sein, denn wenn er mir gut gelingt, möchte ich ihn schon einmal aufrüsten. Das allerdings liegt noch in etwas fernerer Zukunft.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
http://geizhals.at/?cat=WL-36018

Wenn mehr Budget zur Verfügung steht, eine schnellere Grafikkarte und ein stärkeres Neztteil.

LordGogi

Who's The Stig?
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Weiz
Posts: 635
Hier ein intel sys.
Normal ist alles nötige dabei. Sonst brauchts eigentlich nur einen Kreuzschraubendreher am besten mit Magnet. Falls du einen anderen Cpu Kühler montieren möchtest brauchst noch Wärmeleitpaste.
Bearbeitet von LordGogi am 02.08.2009, 17:27

oYCeChEJ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2009
Location: Berlin
Posts: 113
Mehr brauche ich nicht, als ihr mir hier aufgelistet habt? (einmal abgesehen vom Betriebssystem)

Also mir gefallen beide recht gut, wobei mir das AMD System etwas besser zusagt. Doch ist Phenom nicht ein ziemlicher Stromfresser? Das hab ich nämlich irgendwo gelesen.

Ich hab außerdem 1x XP Home Premium und 1x Vista Home Premium von den fertigen PCs, die ich mir schon einmal gekauft habe. Das war als OEM-Version dabei, aber auch jeweils eine Recovery Disc. Kann ich so etwas raufspielen, oder brauch ich da extra ein neues?

LordGogi

Who's The Stig?
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Weiz
Posts: 635
ja kannst nehmen wenn OEM.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Der Phenom verbraucht schon mehr als z.B. Der E7400, aber wenn du nicht spielst, ist er eh im idle-Modus und taktet sich runter.

Der 940er auf dem ich gerade diese Zeilen schreibe taktet im Moment mit 800 Mhz.
Du könntest wenn du sparen willst ja auch so eine CPU nehmen.
http://geizhals.at/a429793.html

Ich glaube auch, dass es mit der OEM-Version gehen müsste. Eine 100%ig Sicherheit gibt es dafür aber nicht.

oYCeChEJ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2009
Location: Berlin
Posts: 113
Einen Versuch ist es Wert. Zur Not bitte ich eben einen Freund meines Vaters, dass er mir ein Windows draufspielt. Ihm gehört eine Computerfirma, da hat das Zeug en masse.

Hab gerade das entdeckt: http://www.amazon.de/PC-Bundle-Aufr...ef=pd_rhf_p_t_1

Was haltet ihr davon?

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Grafik: Unbrauchbar. Das heißt, du kannst dir seperat ne Grafikkarte kaufen. Die CPU ist auch ein bisschen niedrig getaktet. Ohne jetzt nachrechnen zu wollen schätze ich, dass du mit Einzelkomponenten besser dran wärst.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Veralteter Chipsatz, CPU läßt sich damit wohl kaum gut takten.

Ich würde es nicht nehmen oder anders ausgedrückt, Finger weg.

oYCeChEJ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2009
Location: Berlin
Posts: 113
Gut, danke, wollte ich nur wissen.

Dieses Gehäuse finde ich sehr schick: http://www.amazon.de/gp/product/B00...;pf_rd_i=301128

Außerdem ist es nicht teuer.

EDIT: Worauf muss ich beim Kauf eines Netzteils achten? Was muss es zumindest alles für Werte haben?
Bearbeitet von oYCeChEJ am 02.08.2009, 21:04

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn es dir gefällt ist das Gehäuse OK. Hat ein gutes P/L-Verhältnis.

Gibt´s auch ohne Seitenlüfter und wird in dieser Version öfters empfohlen.
http://geizhals.at/a222714.html

oYCeChEJ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2009
Location: Berlin
Posts: 113
Ich werde wahrscheinlich trotzdem eher zur Version mit dem Seitenlüfter greifen. Die gefällt mir besser.

Bevor ich den PC baue, schnorr ich meinen Bekannten eh ihre alten PC-Teile ab, vllt. ist ja noch was Brauchbares dabei^^

EDIT: Gutes Mainboard mit DDR-3? Irgendeine Empfehlung?
Bearbeitet von oYCeChEJ am 02.08.2009, 21:11
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz