"We are back" « oc.at

Billigsystem um max. 400 Euro

FrankEdwinWrigh 08.02.2009 - 22:37 984 10
Posts

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
Abend,

ich brauch für einen Freund (Schüler) ein Billigstsystem für maximal 400 Euro.

Für ein bisschen CS zocken sollts reichen.

Ich hab mir gedacht ich tu mir garnicht die Mühe an da herumzuschrauben und nimm dieses System mit der Zusatzoption DVD Brenner um 12,90 und 320GB Platte um 18,90.

Das restliche Geld soll er bis Frühling sparen und sich eine 100 Euro Grafikkarte kaufen .. wäre mein Vorschlag.

Ist davon was zu halten ?

Mfg fEw

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
stranges system und ob die onboard grafik für CSS reicht wag ich zu bezweifeln.

was sagst zu dem: http://geizhals.at/?cat=WL-21237 und das Mainboard: http://geizhals.at/a361784.html

das reicht dann sicher für CSS oder halt ein Intel: http://geizhals.at/?cat=WL-19456
bzw mit P43 Board und einer HD4670

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also wenn du nicht schrauben willst, ist dieses Sys wohl das schnellste, was man fertig um 400 bekommt.
http://peluga.at/main.php?action=78&ARANUMMER=17228

Polyfire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: .
Posts: 415
Wenn ich das aus dem Angebot richtig rauslese hat der nforce 610i Chipset.

Ist nicht so optimal fuers spielen, nur single Channel Ram wird da unterstuezt.
http://www.tweaktown.com/reviews/1629/print/index.html

Imho waer gscheiter: guenstiges P45 Mainboard, E5200 und 100E Grafikkarte.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
Wäre auch noch innerhalb des Limits:

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-36899
Bearbeitet von Cobase am 09.02.2009, 01:38

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
uh thx.

wäre also doch vernünftiger hand anzulegen.
hätt mir nicht erwartet, dass man bei den billigen sets heute noch was rausholt.


ich werds mir mal überlegen. klüger wärs offenbar.
hintergedanke war halt, dass er ein komplettsystem stehen hat,
fertig mit garantie, wenns was hat ruft er den kundendienst und ich muss nicht springen :D

vermutlich wird die gutmütigkeit siegen.
wenn er eh schon jeden euro zusamenkratzt, hat er vom bastelsystem (cobase) mehr, da er sofort eine ordentliche grafikkarte bekommt.

Mfg fEW

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
Grafikkarte kannst in meinen System oben auch verbauen ;)

würde aber eher eine HD4670 verbauen (oder wenn sichs vom Geld ausgeht eine HD4830)

schau halt ob nicht evtl. auch ein kleines Intelsystem drinnen ist.

Das mim Support klappt nur wenn du ihm was von einem großen Hersteller hinstellst (Dell, HP, IBM/Lenovo, evtl noch FuSi) sonst kannst es auch gleich selber machen.

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
cool thx,
ich hab jetzt mal eine mischung aus vipers und cobases vorschlag gemacht, da ich nicht von 10 verschiedenen händlern bestellen will :D

mit dem mainboard kämpf ich noch ..
spricht was dagegen in einem AMD system mit ATI Karte einen nforce chipsatz zu verwenden ?

ich versuch grad alles bei mylemon zu bekommen.

Mfg fEW

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
nforce chipsätze sind crap....

nimm dir einen AMD Chipsatz am besten mit SB750 oder SB710, ansonsten ein AMD780G mit SB700 ist auch recht ok

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
Zitat von FrankEdwinWrigh
spricht was dagegen in einem AMD system mit ATI Karte einen nforce chipsatz zu verwenden ?
3x probiert, 3x der nackte Horror.

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
lol, ok überzeugt.

thx :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz