aNtraXx
trailer park king
|
sodale also hab ma die leds beim case ausgewechselt gegeb UV Leds
schön und gut ABER:
das HDD LED funzt einwandfrei nur halt das Powerled nicht und das halt NUR! auf dem 8k5a2+
auf am 8kha3+ und einem a7a266 gehens einwandfrei! so hab mir gedacht dass vieleicht der pin aufm mobo hin ist. nix hab 4 verschiedene Ultrahelle 11000mcd grüne LEDs angehängt und die funzen. Dann hab ich ein 2tes UV LED probiert und mit dem gehts auch nicht...
ähm dumm oder?
is unwahrscheinlich aber weis einer wie ich das "Power UV LED" zum laufen bringe?
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
hab des selbe prob beim soyo dragon + ghabt und bin nie draufkommen was es do haben könnt jedes noch so blöde led wollte leuchten (auch x stück parallel ghängt - alles funktionierte) ... nur mein blaues nicht
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Wird wahrscheiunlich zu wenig Spannung / Strom liefern.
Ich hatte ein KT7A, bei dem leuchtete eine blaue LED sehr hell, habe dann ein 8kta3+pro eingebaut => die LED leuchtete nur sehr schwach.
Denke das ist es.
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
messe einmal die spannung ohne led - UV leds brauchen typischer weise 20mA @ 3,5 - 4 V. bei weniger strom leuchten sie schwächer, die spannung muss aber auf jeden fall da sein.
blaue und weisse LEDs brauchen auch eine bedeutend höhere spannung als rot,grün & gelb.
|
aNtraXx
trailer park king
|
die 11000mcd grün braucht die selbe spannung.
und vor 1ner Woche hatte ich schon mal ne uv drauf. nur die hat sehr schwach geleuchtet. dann hab ich sie beim runterlöten zerstört. jetzt hab ich ma neue geholt und da funzt halt dann nur die hdd UV.
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
lösung für power-led: du holst dir den strom fürs led von einem floppy/hdd-power-stecker. vorwiderstand nicht vergessen.
|
Simml
asdf
|
die meisten mobos haben in der nähe dort unten eh an fanheader, von dort bekommst die 12V und gnd als transi ein bc547, den widerstand musst je nach led dimensionieren
|
Master99
verträumter realist
|
praktisch bleibt es sich eh egal, ob der strom für die PowerLED jetzt vom Mobo-PowerLED-Connector kommt, oder direkt vom netzteil.
also kannst dir sogar die Transistorlösung vom Simml sparen.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
wenn du den sinn der led wüsstest ( wlkikiv ), würdest du erkennen dass er um die transistorlösung wohl nicht herumkommen wird..
|
Master99
verträumter realist
|
um die transistorlösung wird er wohl nicht herumkommen..  na jetzt denk nochmal nach! EDIT: ma bursche, HAUSVERSTAND! wenn da pc läuft hast auch automatisch a spannung an den Laufwerksversorgungsspannungen. und ob da strom für die led jetzt vom nt durchs mobo und dann zur led geht oder vom nt direkt zur led geht is doch eigentlich egal. btw leuchtet bei dir die PowerLED, wenn das Netzteil nicht eingeschaltet ist?
Bearbeitet von Master99 am 21.10.2002, 17:15
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
edit: huch, dachte die powerled geht aber die hdd-led nicht... tjo, wlkikiv  gilt auch für mich
Bearbeitet von XeroXs am 21.10.2002, 18:14
|
xTixo
Master of Trinity
|
Die Epox-Boards sind im Thema Leds Sch****... Die PowerLed hängt mit der VCOre irgendwie zusammen. Wennst nun die Vcore erhöhst wird die Spannung auch an der PowerLed stärker und Leuchtet. Lösung ein PNP-Transistor
|
NL223
RoHS-konform
|
praktisch bleibt es sich eh egal, ob der strom für die PowerLED jetzt vom Mobo-PowerLED-Connector kommt, oder direkt vom netzteil.
also kannst dir sogar die Transistorlösung vom Simml sparen. und wenn da PC mal in STB-Mode is? i würd des sowieso aufd +5Vstb hängen und end auf 12V (erstens weniger verluste am Vorwiderstand) 2) kann des MB noch alle blinkzeichen über PWR-LED abgeben dies so drauf hat  - meina zB hat ma schod es öfteren mitgeteilt dass er sich aufghängt und abgschalten hat weil des beschissene netzkabel kurz kan kontakt ghabt hat  )
|
Master99
verträumter realist
|
jo, sicher is die transistorlösung die sauberste, klar... aber solche wie von dir beschriebenen fälle, treten sowieso nur sehr, sehr selten auf.
5V vs. 12V ... ja is klar, aber solche peanuts brauchma hoffentlich nicht diskutieren.
@ STB-Modus... WosIsDes? *gg* bis aufn Monitor schaltet sich bei mir nichts in den Modus. außerdem, was wär da denn anders? NT bleibt ja an... PowerLed andere farbe? sinnlos, weil er sicher ka 2färbige led hat.
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
mhm... bauts euch a transistor schaltung, am bestn mit optokoppler:
Ein OPTOKOPPLER schaltet bei signal den transi durch, dieser wiederum schaltet nen andern durch (eine art doppeldurchschaltung, da ein OPTOKOPLER meist ned so viel A dazahn kann und ich doch 28 LEDS hab (28*30 = 900mA!!!) und dann auf die leds gehn ==> funkt supi und gibt keine probs
|