SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
zwar OT, aber eine AIO wird für mich erst relevant werden wenn ein Flüssigkeitstemp sensor vorhanden ist. Externen Sensor auf den Radiator kleben geht zwar auch ist aber nur der allerletzte notnagel, weil vielzu träge.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Das sind natürlich logische Erklärungen.
Aber: Jetzt hat man sich bei Noctua bereits die Mühe gemacht, passende Versionen für die jeweilige Heatspreaderkrümmung anzubieten. Wenn man so einen Aufwand betreibt, müßte man eigentlich auch das Coolplatedesign auf die weiteren Gegebenheiten der CPU anpassen um die Abwärme dort abzuführen wo auch wirklich der Hotspot ist. Ich denke man hat soweit angepasst wie es die Umstände zulassen, aber es gibt eben Grenzen. Die hohe Konzentration auf wenig Fläche ist bei AMD seit Zen2 ein gewisses Problem bei der Kühlung, bei AM5 kommt noch der grauenhafte Heatspreader dazu, der ja von vielen Enthusiasten-Seiten zerrissen wurde. Nicht ohne Grund wirbt AMD für die 9000er Serie schon mit einem verbesserten Heatspreader und niedrigeren Temperaturen. Solange der Heatspreader aus Kupfer ist, hilft dir ein anderes Material für die Baseplate nichts, weil das Limit immer der IHS bleiben wird. Ist ja nicht so, als hätte man das nicht bereits probiert. Man kann jedoch nicht davon ausgehen, dass die Mehrzahl der Kunden ihre verlötet CPU köpft und ihre Garantie wegwirft (die Diskussion bei Intel gerade zeigt ja schön warum). Das ist keineswegs eine triviale Geschichte, auch wenn es in YT-Videos so einfach ausschaut. Es ist weiters bekannt, dass die Chips ja selbst auch nicht ganz plan sind, das kann wieder zusätzliche Komplexitäten reinbringen. Für sich selbst kann man sicher technisch bessere Lösungen finden, gibt ja durchaus Leute die Noctua mit direct Die am laufen haben, aber das kannst du für die Masse einfach nicht fixfertig und idiotensicher verkaufen.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Danke für die Erläuterung, Garbage! Ist der neue AMD Heatspreader der 9xxx Serie auch derartig gekrümmt, weiß man dazu schon etwas?
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Man müsste ja auch, für eine bessere Kühlleistung bei AM5 die Kühler versetzt montieren. wird nur kaum gemacht Noctua selbst, Roman zb (und einige andere auch) haben dazu eigens n Offset Mounting Kit. damit sitzt der Kühler dann auch beim AM5 zentral auf der "Wärmequelle" https://amzn.to/3Ly1j6Bhttps://www.thermal-grizzly.com/ada.../s-tg-ad-am5-mkvielleicht hol ich mir das mal , und schau was es bei einem stock AM5 bringt bei mir mit AIO
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
@voyager: Das Offsetkit sollte aber bei der entsprechend gekrümmten G2 Variante eigentlich obsolet sein. Daher verstehe ich eben nicht, wieso man einen Aufwand in Sachen Krümmung für AMD betreibt, den versetzten Hotspot aber beim Desgin außer Acht lässt, vor allem wenn Noctua bereits selbst Offsetkits für ihre anderen Kühler anbietet.
Bearbeitet von Starsky am 19.07.2024, 07:54
|
voyager
kühler versilberer :)
|
@voyager: Das Offsetkit sollte aber bei der entsprechend gekrümmten G2 Variante eigentlich obsolet sein. geht ja nicht um ne Krümmung, sondern um nen Nord-Süd Versatz Und der G2 steht auch extra in der Liste vom Offset Kit drin, wird nicht grundlos sein, wenn er nicht "notwendig" wäre.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Also wenn ich mir den Aufwand mache, das Produkt in drei unterschiedlichen Varianten anzubieten um eine optimale Lösung für alle Varianten zu bieten, dann sollte das Kit bei der AMD Variante bereits im Lieferumfang sein.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
1) Der IHS mit der Bananenform ist Intel, nach Einsetzen in den Sockel wohlgemerkt, nicht AMD. AMD ist eher wie eine Panzerplatte und sehr dick, was der Wärmeabfuhr nicht förderlich ist.
2) Das Offset-Mounting ist beim D15 G2 dabei, bei jeder Version.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Also wenn ich mir den Aufwand mache, das Produkt in drei unterschiedlichen Varianten anzubieten um eine optimale Lösung für alle Varianten zu bieten, dann sollte das Kit bei der AMD Variante bereits im Lieferumfang sein. klar, aber mit 5-6€ ist das Offset Kit auch keine große investition. und 95% der käufer interessiert sowas eh nicht, ist ja extra arbeit laut Beschreibung ist zwischen der Intel und AMD Variante nur die Krümmung anders, anscheinend sind die Intel CPU´s krummer
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
wie kommst du darauf dass es nicht enthalten ist? Offset-Montageoption für AMD AM5 Offset-Montageoption für AMD AM5 Der NH-D15 G2 enthält Noctuas Offset-Montagebrücken für AMD AM5, die es ermöglichen, den Kühler um 7mm in Richtung der Südseite des Sockels zu versetzen und so eine bessere Kontaktqualität direkt über den CCD(s) zu erreichen. Dadurch kann die LBC-Version noch ein paar Zehntelgrad herausholen, die reguläre Version kann mit der LBC-Version gleichziehen und die HBC-Version kommt in Reichweite. Detaillierte Daten finden Sie in diesem Artikel. edit: das problem ist ja nicht die krümmung der amd cpus, das problem ist die krümmung der intel cpus bei der derzeitigen klemmung. amd funktioniert ja scheinbar mit der standardvariante + offset schon verdammt gut, mMn. hätte man sich die "amd" variante sparen können und eine bananenversion für intel cpus neben der base variant anbieten können.
Bearbeitet von erlgrey am 19.07.2024, 08:07
|
voyager
kühler versilberer :)
|
wie kommst du darauf dass es nicht enthalten ist?
das problem ist ja nicht die krümmung der amd cpus, das problem ist die krümmung der intel cpus bei der derzeitigen klemmung. Perfekt. hatte ich übersehen,
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
klar, aber mit 5-6€ ist das Offset Kit auch keine große investition. und 95% der käufer interessiert sowas eh nicht, ist ja extra arbeit Wir diskutieren hier aber nicht über den Dacia unter den Noctuas, sondern den Maybach. Bei dem Preis erwarte ich einfach die optimale Lösung. Wenn man halt mit dem Vorgänger schon ein tolles Produkt am Markt hat, ist es halt auch sehr schwer das noch zu toppen. Man sieht ja bei den bisherigen G2 Tests, wie dünn die Luft hier einfach ist.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Was lustig ist LBC (also AM5 Variante) Die LBC (Low-Base-Convexity) Variante ist speziell für relativ flache CPUs optimiert. So bietet sie eine hervorragende Kontaktqualität auf AMD AM5 auch ohne Offset-Montage Standard Variante der optimale Ergebnisse auf AM5 (mit der mitgelieferten Offset-Montage) also ist da jetzt nur bei der "Universal" Variante einer dabei oder doch auch bei der LBC?
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
soweit ich das in der montageanleitung seh sind das doch nur 2 unterschiedliche löcher auf der brücke NM-AMB14a und b
ich versteh ehrlich gesagt die aufregung von Starsky nicht.
tbh. ich würde den g2 nur massiv discounted kaufen, mein alter d15s hat keinen offset mount und da lässt sich sicher was rausholen aber da kauf sogar ich erstmals lieber eine aio.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
ich versteh ehrlich gesagt die aufregung von Starsky nicht. "Auftregung" ist falsch, mir geht´s nur um den Punkt, daß man bei dem Preis halt die best mögliche Lösung erwartet, weil durch den guten Vorgänger die Luft halt sehr dünn ist. Da macht sich Noctua mit drei verschiedenen Varianten Mühe und dann werden wegen dem fehlenden Offsetkit ein paar °C verschenkt? Bzw. hätte ich die AMD Variante der Cooling Plate und der Sockelhalterung gleich anders designed, dann würde es auch kein Offsetkit brauchen.
|