HeavySkater
Big d00d
|
Leute ich hab ein Problem, und zwar muss ich ein Programm coden das mir mit Hilfe der Winkelfunktionen (sin,cos,tan) folgendes ausrechnet
beim TRAPEZ -) alle Seiten (a,b,c,d) -) alle Winkel (alpha,beta,gamma,delta) -) beide Diagonalen (e,f) -) dazu noch den Flächeninhalt des ganzen Dings (A)
nehmen wir mal an das Trapez besteht aus: a,b,c,d,alpha,beta,gamma,delta,e,f,A
so muss der Benutzer 4 Bestimmungsstücke eingeben, und das Programm soll ALLE anderen ergänzen.
Gibts sowas schon als fertiges Programm, das das alles kann? Ich überleg mir grad einen gescheiten Algorythmus dazu, aber irgendwie glaub ich das das Problem nicht effizient zu lösen sein wird, bevor ich mich nun an die Arbeit mach und einen extrem langen code mit vielen ineinander verschachtelten Abfragen schreibe hätt ich noch paar Fragen:
-) Gibts sowas vielleicht schon als fertiges Programm? -) Hat das irgendwer schon irgendwo mal gesehen? -) Kann man da irgendwie einen sinnvollen Algorythmus machen?
Wär ziemlich nett wenn ihr was dazuschreiben würdet.
P.S.: Das Programm wird in C++ realisiert.
|
jives
And the science gets done
|
Machs mit Case, geht einfach und sauber. Besser als das alles mit 100 if-abfragen zu machen  Ich hab (hoff ich) irgendwo so ein Programm....ich suchs dir mal raus. Hab den Mist für die Schule schreiben müssen
|
HeavySkater
Big d00d
|
Wennst ma sowas postest, dann wär das echt leiwand, aber ob ich jetzt einen case mach, oder mehrere if abfragen ist doch egal oder?
|
HeavySkater
Big d00d
|
Kommts, helfts ma ein bitte ein bissal, sowas wird doch sicher schon jemand geschrieben haben und wenn nicht, dann sicher analag für
-)Dreiecke -)Parallelogramm -)Rechteck -).....
danke mal im vorraus
|
Nurmi
OC Addicted
|
ich seh nicht ganz das problem weil ja die Formeln eh schon existieren und du eh nur mehr schaun mußt was für werte der Userer eingibt... und wennst aus den werten die er eingibt nix ausrechnen kannst dann gehts halt ned...
|
HeavySkater
Big d00d
|
Das Problem ist, dass je nach dem was der User für werte eingibt, völlig anders gerechnet werden muss.
Das heisst man müsste bei 20 verschiedenen Möglichkeiten 20 verschiedene Rechenvorgängen machen und das ist eben Schreibarbeit. Und daraufhin meine Frage, ob es nicht einfacher geht, oder ob das schon wer geschrieben hat.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Mach dir einmal eine Übersicht, welche möglichen Kombinationen es für die Eingaben gibt, und dann überlege dir welche Fälle du zusammenfassen kannst. Dass es insgesamt viel Arbeit ist, wird dir nicht erspart bleiben.
|
jives
And the science gets done
|
Ich habs für Dreieck und Parallelogramm, nur leider nicht auf dem PC z'haus, sonern in da Schule. Also wenns noch bis 09.01. Zeit hat, bekommst du es...früher komm ich leider net an den PC, sry
|
HeavySkater
Big d00d
|
Welche Schule gehst du denn wenn man fragen darf?
Ja eigentlich hat es Zeit bis 09.01. Weil ich ma dacht hab, das das recht viel Arbeit ist und jetzt Ferien sind und sobald Schule ist, der große Stress mit Tests und Prüfungen erst beginnt, wollt ich schon früher anfangen.
Danke mal an alle, ich werd mir heute am Abend noch ein Konzept machen fürs Trapez, und hoffen das ichs zambring.
@Kazaa, hast du icq oder email, damit ma uns was ausmachen können wegen 09.01?
|