php parameter
Ezekiel 30.09.2002 - 22:13 676 11
Ezekiel
OC Addicted
|
wie kann ich eine php datei mit einer variable (zb. $name) drin so oeffnen das die variable einen wert annimt ??? z.b. edit.php?datei=irgendwas.txt (so hats bei mir nicht funktioniert) thx
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
aeh i versteh bahnhof
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
mal versuchen... wennst z.b. die datei irgendwas.txt includen möchtest schreibst einfach <? include($datei); ?> wennst einfach die variable datei ausgeben willst als text (also das in deinem fall irgendwas.txt ausgegeben wird) schreibst einfach <?=datei?> oder länger <? echo($datei); ?> php muss natürlich am server rennen damit das funktioniert
|
watchout
Legendundead
|
wenn ich das jetzt richtig verstanden hab hast du 2 files, ein aufrufendes und ein zweites, wo nur zb <? x="fritzi" ?> drinnen steht und du willst jetzt beim includen per search-code einen wert angeben? also, so geht das amal net... WEIL nämlich der code, welcher eingelesen wird net ausgeführt wird - aha ![;)](/images/smilies/wink.gif) am besten machst für solche situationen eine funktion.... am beispiel sieht man's besser ![:)](/images/smilies/smile.gif) 1. File: <?php include(fritzi.php); $return = woisfritzi($jetzt); ?> 2. File - fritzi.php: <?php function woisfritzi($zeit) { [...] return $ort; } ?> weil ich schätze mal du willst komplexere berechnungen ausführen, sonst tät ich sagen $variable = WertEdit: ich beziehe mich da in gewisser weise auf deinen letzten thread - also bitte bisserl genauere problemstellungen ab jetzt, ja?
Bearbeitet von watchout am 01.10.2002, 00:15
|
Newcron
Bloody Newbie
|
hi! hast du eine neuere PHP version? Da kriegst du die variablen nämlich nicht so einfach ins script rein, früher gings so:
script.php?var=val <? print $var=="val"?"geil":"figgn"; ?> auf deutsch: if($var=="val") print "geil" else print "figgn";
jetzt kannst du nur über die request arrays zugreifen, und zwar:
script.php?var=val <? print $_GET["var"]; ?>
|
watchout
Legendundead
|
hi! hast du eine neuere PHP version? Da kriegst du die variablen nämlich nicht so einfach ins script rein, früher gings so:
script.php?var=val <? print $var=="val"?"geil":"figgn"; ?> auf deutsch: if($var=="val") print "geil" else print "figgn";
jetzt kannst du nur über die request arrays zugreifen, und zwar:
script.php?var=val <? print $_GET["var"]; ?> nein oder zumindest stimmt früher und jetzt nicht in dem zusammenhang: ob du erste variante verwenden kannst is reine einstellungssache, und zwar die einstellung register_globals - wenn die auf on ist geht erstere variante, andernfalls nicht - auf jeden fall ist erstere eine schlechte variante, da sie sowohl unsicherheit als auch unlesbarkeit mit sich bringt Edit: dass es früher ging und jetzt nicht mehr, liegt daran, dass früher register_globals per default auf on stand (<4.2.0) und jetzt per default auf off steht (>=4.2.0)
Bearbeitet von watchout am 01.10.2002, 00:18
|
Newcron
Bloody Newbie
|
quote: -------------------------------------------------------------------------------- Originally posted by Newcron hi! hast du eine neuere PHP version? Da kriegst du die variablen nämlich nicht so einfach ins script rein, früher gings so:
script.php?var=val <? print $var=="val"?"geil":"figgn"; ?> auf deutsch: if($var=="val") print "geil" else print "figgn";
jetzt kannst du nur über die request arrays zugreifen, und zwar:
script.php?var=val <? print $_GET["var"]; ?> --------------------------------------------------------------------------------
nein
oder zumindest stimmt früher und jetzt nicht in dem zusammenhang: ob du erste variante verwenden kannst is reine einstellungssache, und zwar die einstellung register_globals - wenn die auf on ist geht erstere variante, andernfalls nicht - auf jeden fall ist erstere eine schlechte variante, da sie sowohl unsicherheit als auch unlesbarkeit mit sich bringt
Edit: dass es früher ging und jetzt nicht mehr, liegt daran, dass früher register_globals per default auf on stand (<4.2.0) und jetzt per default auf off steht (>=4.2.0) nein (auch nicht so ganz...) register globals ist derzeit noch unterstützt, wird allerdings nicht mehr verwendet und soll ganz abgeschafft werden (mit PHP 5.0 bzw. ZEND Engine 2) Ein workaround hierzu wird von php.net auch schon angeboten: http://www.php.net/manual/en/functi...t-variables.phphierbei werden die request Variablen importiert, können aber mit einem Prefix versehen werden. (edit) achja, register_globals brachte ansich keine unsicherheit, das problem war nur, dass alle vergasen, dass in praktisch jeder Variable ein wert sein könnte, der durch User eingeschleust wurde. Und da PHP Variablen automatisch initialisiert, vergass man auch darauf, variablen einen Startwert zu verpassen...
Bearbeitet von Newcron am 01.10.2002, 00:26
|
Ezekiel
OC Addicted
|
hi! hast du eine neuere PHP version? Da kriegst du die variablen nämlich nicht so einfach ins script rein, früher gings so:
script.php?var=val <? print $var=="val"?"geil":"figgn"; ?> auf deutsch: if($var=="val") print "geil" else print "figgn";
jetzt kannst du nur über die request arrays zugreifen, und zwar:
script.php?var=val <? print $_GET["var"]; ?> so was hab ich gemeint
|
watchout
Legendundead
|
so was hab ich gemeint ![;)](/images/smilies/wink.gif) is' jetzt aber net wahr, oder?
|
Ezekiel
OC Addicted
|
ja, hat bei mir so nicht gefunkt , deswegen hab ich gefragt
|
watchout
Legendundead
|
|
Ezekiel
OC Addicted
|
sorry watchout, ich bin sehr suchfaul ![;)](/images/smilies/wink.gif) (und hab nicht gewusst nach was ich suchen soll) thx @ Newcron, funkt jetzt
|