"We are back" « oc.at

Gibts a besseres "all in 1 Sorglos Packet" als PHPtriad?

semteX 14.04.2003 - 10:48 669 4
Posts

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14714
Bisher hab i an phptriad verwendet - weil i da ned viel einstelln muss udn für die Entwicklung reichts :)

Oder is es gscheiter einfach alles der reihe nach zu installiern... gibts da ne gscheite anleitung?

mfg

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
ich hab mal a weile PHPdev verwendet - ziemlich geil, mit phpmyadmin, phphomepage und invisionboard gleich fertig dabei...
a kollege schwört auf foxserv

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14714
thx... i werds moi ausprobiern

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
ich installier wamp immer manuell..

howto: http://www.bananajoe.de/

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Es würde noch dieses Paket geben: http://www.apachefriends.org/wampp.html

Darin enthalten sind:
Zitat
Apache 2.0.45, MySQL 4.0.12, PHP 4.3.2-RC1 + PEAR, Perl 5.8.0, mod_php 4.3.2-RC1, mod_perl 1.99, mod_ssl 2.0.44, openssl 0.9.7a, PHPMyAdmin 2.4.0-rc2, Webalizer 2.01-10, Mercury Mail Transport System for Win32 and NetWare Systems v3.32, (WEB-DAV experimentell); insbesondere geeignet als Server Dienst unter NT, w2k, XP Prof.

Also eigentlich recht praktisch, vorallem wenn man die neuesten Versionen verwenden will :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz