"We are back" « oc.at

excel - tabellen abgleichen - makro

manulein 15.06.2004 - 17:40 577 5
Posts

manulein

Bloody Newbie
Registered: Jun 2004
Location: vienna
Posts: 3
hallöchen!

ich hab ein problem wofür ich dringend eure hilfe benötige:

und zwar habe ich 2 excel tabellen mit jeweils ca. 2500 zeilen und 5 spalten
ich möchte jetzt wissen welche zeilen der tabelle 2 in tabelle 1 bereits vorhanden sind (also ident über die 5 spalten) und welche nicht
die identen zeilen sollten nicht gleich gelöscht, sondern vielleicht nur markiert werden

kann mir jemand helfen?
leider bin ich eine niete was vba betrifft und ich glaube, dass die excel-funktionen dafür nicht ausreichen

bin für jeden hinweis dankbar

lg,
manulein

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
doch, behelfsmässig müssten sie ausreichen:
in die 6. spalte machst ne abfrage, die das feld rot einfärbt und ein "X" reinschreibt wenn in beiden tabellenblättern (ich hoffe du hast beide tabellen in einem file, wenn nicht, nachholen) die felder übereinstimmen (zellenfunktionen, stichwort "=","wenn")

danach kannst du die mit einem filter auch ausblenden, bzw. nur die anzeigen ;)

hoffe ich habs verständlich rübergebracht...

manulein

Bloody Newbie
Registered: Jun 2004
Location: vienna
Posts: 3
zuerst mal danke für die antwort

ich versteh nur nicht ganz was das (zellenfunktionen, stichwort "=","wenn") zu bedeuten hat.. kannst du mir auch noch sagen wie genau so eine abfrage funktioniert

dankeschön!

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von manulein
zuerst mal danke für die antwort

ich versteh nur nicht ganz was das (zellenfunktionen, stichwort "=","wenn") zu bedeuten hat.. kannst du mir auch noch sagen wie genau so eine abfrage funktioniert

dankeschön!
also, ich frag mich wie genau du beurteilen wolltest ob die excel funktionen ausreichen wenn du nichtmal weisst wie man in eine zelle abfragefunktionen einbaut...

naja, egal... ich hab leider atm kein excel/office installiert, aber ich kann dir mal soviel sagen:
1. der ausdruck an sich wird definitiv abhängig von der sprache des programms sein - in deutsch "wenn" in englisch wird es wohl eh "if" sein
2. die ganze sache is so einfach und mit hilfe-assistent und klicki-bunti, man kann garnix falsch machen: einfach auf die zelle klicken, dann ein "=" eingeben und schon poppt ein fenster auf...

manulein

Bloody Newbie
Registered: Jun 2004
Location: vienna
Posts: 3
das ist mir schon klar..
aber es geht mir nicht um einzelne felder, sondern um ganze zeilen

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von manulein
das ist mir schon klar..
aber es geht mir nicht um einzelne felder, sondern um ganze zeilen
und?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz