watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
Nextcloud talk würd ich auch gern testen, haben nextcloud und auch talk aktiviert, aber unser theme is so zerschossen dass das UI ein graus is bei Talk.. das is so nicht nutzbar. Hab 10 min gebraucht um zu checken wie ich mit mehr als 1 quatschen kann..
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
Bearbeitet von b_d am 24.03.2020, 16:38
|
CyQuest
Ozeanien
|
Wir haben Webex. Gibts gerade eh gratis ohne limits. Ein kleiner Teil hat Teams.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
jitsi war anfagns super, ist aber scheinbar jetzt hoffnungslos überlastet
nextcloud talk funktioniert seit dem letzten update auch mit accountlosen gästen per shared link -> das funktioniert self hosted bis jetz am besten...
|
Master99
verträumter realist
|
Jitsi kann man auch selber hosten. Hat bei mir letzte Woche noch gut funktioniert, mind. gleich gut wie Zoom das ich 2 tage davor verwendet hatte... und das ohne login usw. zoom würd ich inzwischen nicht mehr empfehlen -> braucht nen account, braucht ein programm und hat div. privacy probleme. Videokonferenz-Software: Ist Zoom ein Sicherheitsalptraum?In Zeiten von Covid-19 sind Videokonferenzen unabdingbar. Besonders beliebt dafür ist Zoom. Doch die Software sorgt derzeit für viele Negativ-Schlagzeilen. Link: www.heise.de
|
Lord Wyrm
ex-topquote owner
|
Hab Jitsi die letzten 3 Jahre intensiv in Kleingruppen für FH-Projekte genutzt. Die Performance war durchwachsen, teilweise hats tadellos funktioniert, teilweise wars schon mit 5 Leuten, ohne Cam aber mit Screensharing überlastet.
Vor ein paar Tagen mit 10 Leuten hats wieder problemlos funktioniert. Das blurren des Hintergrunds funktioniert leider alles andere als performant.
Zoom hab ich im Zuge der aktuellen Events entdeckt, für Laien funktionierts sehr einfach verständlich, aber die fragwürdigen Securitypraktiken und Privacybedenken lassens mich nicht mehr unbedingt empfehlen.
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Unsere self-hosted Instanz von Jitsi Meet hat erst am Dienstag eine 23 Personen-Konferenz gestemmt.
Das Problem werden dann eher die clients, v.a. die Mitarbeiter mit älteren MacBooks kriegen dann oft Performanceprobleme. Die können notfalls via Telefon einwählen, oder ein Tablet/Handy mit Mobileapp hernehmen - das funktioniert dann besser.
|
Master99
verträumter realist
|
kannst du ungefähr abschätzen wieviel bandbreite man am server pro user benötigt?
mehr selber hosten wäre schon interessant, aber von daheim ist der upload halt leider der begrenzende faktor.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Wir benutzen skype for Business. Funktioniert eigentlich super, zuhaus log ich mich da meist mit dem ipad ein, wenn ich den Laptop nicht aufdrehen mag.
|
NyoMic
xepera-xeper-xeperu
|
Wir setzen auf self-hosted BigBlueButton, wird bereits rege genutzt, teils von 60-70 Mitarbeitern gleichzeitig. Bandbreite je nach Cam-Auflösung zwischen 0.3-0.7 Up und ca 2Mbit down pro Teilnehmer. Screensharing, Präsentationen, Chat, Aufnahmemöglichkeit, Moderator/Präsentator Rechteverwaltung, LDAP Anbindung usw. alles vorhanden und funktioniert gut
|
Lord Wyrm
ex-topquote owner
|
Eine Stadtverwaltung lernt mobiles Arbeitenulm.dev: build things, create stuff inside the city of ulm. Link: ulm.dev In dem Blogbeitrag wird ein bisschen auf die Implementierung von freien Videokonferenz Apps eingegangen, fand ich spannend. Ad Zoom: unbedingt Passwort setzen (sollt man halt generell für Meetings machen imho  ) ‘War Dialing’ Tool Exposes Zoom’s Password Problems — Krebs on SecurityLink: krebsonsecurity.com
Bearbeitet von Lord Wyrm am 02.04.2020, 18:16
|
CyQuest
Ozeanien
|
Wir setzen auf self-hosted BigBlueButton, wird bereits rege genutzt, teils von 60-70 Mitarbeitern gleichzeitig. Bandbreite je nach Cam-Auflösung zwischen 0.3-0.7 Up und ca 2Mbit down pro Teilnehmer. Screensharing, Präsentationen, Chat, Aufnahmemöglichkeit, Moderator/Präsentator Rechteverwaltung, LDAP Anbindung usw. alles vorhanden und funktioniert gut Hallo, wie sieht es bei BigBlueButton mit geplanten Meetings aus und gibts auch ein Outlookplugin? Hab auf die schnelle leider nichts gefunden.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Übrigens bei teams gibt's nach 3h einen disconnect bei einem call. Zumindest ist mir das vor 2 Wochen 2x mit Kanadiern passiert.
|
charmin
Elder0_o
|
Wir benutzen skype for Business. Funktioniert eigentlich super, zuhaus log ich mich da meist mit dem ipad ein, wenn ich den Laptop nicht aufdrehen mag. Skype for Business gibt's nur leider nicht mehr lange. Wird durch Teams ersetzt. Iirc im Juli. Und Teams ist eher bescheiden imho imvergleich zu gotomeeting.
|