Office für Unternehmen
Weinzo 01.07.2013 - 11:16 1727 11
Weinzo
Become like water
|
Hallo, wir haben derzeit ca. 30 PCs mit MS Office 2003 in Verwendung und würden gerne upgraden auf 2010. Gibt es Upgrades von 2003 auf 2010? Gibt es von Microsoft sowas wie Floating Lizenzen für Office? Win 2008 Server wären vorhanden... Was wäre die günstigste Möglichkeit für ca. 30 Office Pakete (Outlook, Excel, Word, event. PP) tia  Andi
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Ich möchte von Office 2010 abraten. Von den Dreien 2007, 2010, 2013 hat Office 2010 (mit Abstand!) die schlechteste Performance.
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
ohne jetzt abweisend zu sein: frag deinen edv-partner/händler deines vertrauens. ja meines wissens kann man noch auf 2010 upgraden und ja es gibt "soetwas" wie floating - maks / volumenkeys mehr infos
|
Probmaker
1.0.0.721
|
Ich möchte von Office 2010 abraten. Von den Dreien 2007, 2010, 2013 hat Office 2010 (mit Abstand!) die schlechteste Performance. finde ich interessant... hab alle 4 produkte im einsatz und bin mit 2010 am schnellsten unterwegs... mein persönliches ranking ist: - 2010 - 2007 - 2013 - 2003 das sind keine benchmarks oder so, sondern lediglich MEIN arbeiten. komponenten sind in etwa immer gleich (alle PCs haben eine SSD).
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Ich hatte einen Firmenpc mit HDD, bei dem mich das 2010er schon immer wegen der Performance geärgert hat. Bei meinen anderen PCs (alle SSD) musste ich leider von 2013 (traumhaft flüssig) wegen meines Zarafa MAPI Servers wieder auf 2010 downgraden und es ist wahnsinn wie lang sich das Outlook zaht beim öffnen und z.B. bei der Suche. Gut ich hab viele Mails, aber Office 2013 hat da ganz problemlos sofort Ergebnisse ausgespuckt, beim 2010er dauerts ein paar Sekunden..
//Btw. weil du 2003 erwähnst -> ich brauchs noch öfter für diverse Listen und es gibt einfach nix schnelleres als Office 2003. Klick -> da. Ganz klar, die Ressourcen waren vor 10 Jahren auch noch etwas knapper..
|
Weinzo
Become like water
|
ohne jetzt abweisend zu sein: frag deinen edv-partner/händler deines vertrauens.
ja meines wissens kann man noch auf 2010 upgraden und ja es gibt "soetwas" wie floating - maks / volumenkeys mehr infos hab leider keinen wirklichen Software-Partner...bin für Vorschläge (OÖ/Wels) dankbar  (Vorher Infos einholen hat noch selten geschadet  ) Unser interner "nebenbei-admin" hört leider auf und hinterlässt mir einige offene Baustellen.... ich war bis dato nur "nebenbei-co-admin" und werd jetzt zum "nebenbei-hauptadmin" befördert....
|
Probmaker
1.0.0.721
|
Ich hatte einen Firmenpc mit HDD, bei dem mich das 2010er schon immer wegen der Performance geärgert hat. Bei meinen anderen PCs (alle SSD) musste ich leider von 2013 (traumhaft flüssig) wegen meines Zarafa MAPI Servers wieder auf 2010 downgraden und es ist wahnsinn wie lang sich das Outlook zaht beim öffnen und z.B. bei der Suche. Gut ich hab viele Mails, aber Office 2013 hat da ganz problemlos sofort Ergebnisse ausgespuckt, beim 2010er dauerts ein paar Sekunden..
//Btw. weil du 2003 erwähnst -> ich brauchs noch öfter für diverse Listen und es gibt einfach nix schnelleres als Office 2003. Klick -> da. Ganz klar, die Ressourcen waren vor 10 Jahren auch noch etwas knapper.. das find ich sehr interessant. beim suchen ist office 2013 bei mir sehr langsam und spuckt auch nicht gleich alle ergebnisse aus (man muss dann auf "weitere anzeigen" oder so clicken, dann dauerts einige sekunden und es ist oft nicht alles da was man sucht...) bei 2010 hingegen geht das SOFORT... ich verwende es mit W8 und einer Samsung 830 (mal 256, mal 512GB). kann das an der indiziierung liegen?
|
Earthshaker
Here to stay
|
Ich habe sicher schon 400-500 Office 2010 Suiten installiert und keine einzige läuft so besch*ssen wie Office 2013. Ich rate auch jedem Kunden davon ab Office 2013 zu kaufen da es einfach Office 2010 in verbuggt und hässlich ist. Wir haben teils Excel Berechnungen die auf Excel 2013 zu Abstürzen führen aber auf 2010 einwandfrei durchlaufen.
Von der aufgezwungenen Cloud Anbindung fange ich gar nicht erst an. Ist zwar bei der Pro Version kein Ding (da kannst du die Installation anpassen) aber wir verkaufen fast nur Home & Business und da ist es einfach pain in the ass.
Problem nur: Office 2010 wird immer teurer in der Einzellizenz da die Bestände wegen dem 2013er knapp werden. Bleibt eigentlich nur die Volumenlizenz die etwas teurer ist.
Btw:Kann an der Indizierung liegen ja. Die meisten SSD Tuneprogramme machen die Indizierung auch aus.
|
jreckzigel
EDV
|
es gab keine Upgrade für Office 2010 zu kaufen
es gibt keine Floating Lizenzen für MS Office auf einen Terminalserver (RDS) können nur Volumenslizenzen installiert werden
Volumenslizenzen (MAK-Key oder KMS) berechtigen zum Downgrade auf frühere Versionen
ist das Budget für 30 PCs im Bereich 5000 = Office 2013 Home and Business (medialess, 1 PC, kein Reimagingrecht usw.) ist das Budget höher = Volumenslizenzen mit mehr Rechten
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
das find ich sehr interessant. beim suchen ist office 2013 bei mir sehr langsam und spuckt auch nicht gleich alle ergebnisse aus (man muss dann auf "weitere anzeigen" oder so clicken, dann dauerts einige sekunden und es ist oft nicht alles da was man sucht...) bei 2010 hingegen geht das SOFORT... ich verwende es mit W8 und einer Samsung 830 (mal 256, mal 512GB). kann das an der indiziierung liegen? bei den samsung ssds gibts ja die ssd magician software oder so, da gibt es einen punkt "software optimization", der verändert auf jedenfall was bei den indizierungseinstellungen, vielleicht drehts die indizierung auch ganz ab.
|
Weinzo
Become like water
|
es gab keine Upgrade für Office 2010 zu kaufen
es gibt keine Floating Lizenzen für MS Office auf einen Terminalserver (RDS) können nur Volumenslizenzen installiert werden
Volumenslizenzen (MAK-Key oder KMS) berechtigen zum Downgrade auf frühere Versionen
ist das Budget für 30 PCs im Bereich 5000 = Office 2013 Home and Business (medialess, 1 PC, kein Reimagingrecht usw.) ist das Budget höher = Volumenslizenzen mit mehr Rechten aah, das verstehe ich!  Terminalserver / RDS halte ich pers. für umständlich, nur wegen Office. @Obermotz: danke für den Zarafa - hint, daran habe ich gar nicht gedacht (wir haben auch einen Zarafa-Email Server + Outlook) edit: hab grad unseren Zarafa-Betreuer angerufen, für's Outlook 2013 gibts scheinbar einen Beta-Client, der funktionieren soll.
Bearbeitet von Weinzo am 01.07.2013, 16:50
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Achtung: Der 2010er-Client, den gibts nur für 32 Bit Office!
|