Nimm das Handy mit zum Sport: Sportypal
Joe_the_tulip 09.09.2009 - 23:36 40222 17
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Viele Geeks haben bereits ein Smartphone, einige darunter beherrschen auch GPS-Funktionen. Warum sollte diese nicht auch für den Sport benutzt werden? Die kostenlose Applikation Sportypal läuft auf den meisten Smartphones und ermöglicht dort eine einfache Trainingsüberwachung. » Beitrag lesen
|
mascara
Witze-Präsident
|
Fuers iPhone kann ich zu GPSies raten. Frisst relativ wenig Akku (ca. 10% pro Stunde) und ist ebenfalls kostenlos.
|
Vinci
hatin' on summer
|
Also ich weiß nicht ob ich das so prickelnd fände, ständig Daten über meine aktuelle Position und Sport-Angewohnheiten preiszugeben...
Und wer weiß was Sportypal damit macht.
|
tinker
SQUEAK
|
an verbrecher weitergeben damit die dir auf deiner täglich laufstrecke auflauern können.
aber der upload is ja eh freiwillig...
|
othan
Layer 8 Problem
|
Für Android gibts so ein zombie spiel, da gibt man einen zielort ein und muss dann den roten punkten (zombies) auf der karte davonrennen.
Soll ziemlich spassig sein.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
für android gibts "my tracks" ist zwar von google aber man kann die strecken auch als .gpx dateien exportieren. oder halt direkt auf google maps hochladen.
|
spunz
ElderElder
|
|
3mind
mimimi
|
mir reicht nike+ - auf gps daten kann ich verzichten.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
mir reicht mein muskelkater am nächsten tag zum ermessen der gelaufenen strecke
|
orion
Big d00d
|
an verbrecher weitergeben damit die dir auf deiner täglich laufstrecke auflauern können.
aber der upload is ja eh freiwillig...  also mir reicht beim radln mein 20€ Fahrradcomputer, da hab ich auch distanz,geschwindigkeit,durchschnitt,max,.. bessere geräte gibts auch mit höhenmessung und kalorienzähler glaub ich auch. jfyi greetz
|
scarabeus
...
|
ich verwende jetzt runtastic auf dem iphone. funktioniert sehr gut und hat imho doch sehr viele features. gibt es für iphone, android, blackberry
|
Skatan
peace among worlds!
|
ich verwende jetzt runtastic auf dem iphone.
funktioniert sehr gut und hat imho doch sehr viele features.
gibt es für iphone, android, blackberry nutze ich schon länger und habe mir jetzt auch die (doch relativ teure) pro variante gekauft. wenn man weiter läuft und das immer möglichst nah an einer bestimmten zeit/km marke dann "braucht" man das imho. bin so super zufrieden, einzig das iphone ist halt leider recht schwer und klobig beim laufen, aber das hat ja nichts mit den apps zu tun
|
scarabeus
...
|
nutze ich schon länger und habe mir jetzt auch die (doch relativ teure) pro variante gekauft. wenn man weiter läuft und das immer möglichst nah an einer bestimmten zeit/km marke dann "braucht" man das imho. bin so super zufrieden, einzig das iphone ist halt leider recht schwer und klobig beim laufen, aber das hat ja nichts mit den apps zu tun hab mir auch die pro variante gegönnt und ich bereue es auch nicht. die ganzen features und auch der upload auf webseite etc. sind schon sehr sehr nett. ja stimmt, an das gewicht gegenüber dem ipod nano habe ich mich auch gewöhnen müssen. ich verwende mittlerweile das sportwrap armband und bin happy damit.
|
deftenski
mit barockfelgen
|
Fuer Nokia S60 Geraete gibts (seit anfang 2007) Nokia Sports Tracker bzw jetzt den Nachfolger Sports Tracker. Es gibt sogar einen Polar Pulsmesser dafuer ..
|
Wexo
Little Overclocker
|
Sportypal hab ich zwar drauf aber noch ned probiert. Teste grad 3 andere Apps die das gleiche machen. Endomondo, Cardiotrainer und Runkeeper. Derzeit tendier ich am meisten zu Endomondo: Logo, Domain und "Corporate Design" sagen mir am meisten zu  , Einstellungen sind easy, gute HP, Musik die während dem Workout gehört wurde kann auch mit der Strecke abgespeichert werden (Spielerei halt) und man kann die Strecken auch erst im nachhinein hochladen(!) Cardiotrainer hat paar lustige Ideen "Train your bot" zB wo du mit deinem Workout einen Android-Bot trainierst und den dann über Facebook gegen andere antreten lassen kannst  aber die Domain für die Strecken ist ein Graus und Login geht über einen Code ... Runkeeper scheidet bei mir komplett aus, weil ma fürs Speichern der Strecke dauernd online sein muss, besonders bei längeren Radtouren -> noch höherer Stromverbrauch. Derzeit bin ich noch auf der Suche nach einer App für Android wo ma GPS-Streckendaten von Mountainbikestrecken öffnet und dann Google Navigation mässig diese abfahren kann. GPSies kann das leider soweit ichs gesehen hab ned... Kennt da jmd was von euch? tia
Bearbeitet von Wexo am 10.09.2010, 13:23
|