"We are back" « oc.at

Mozilla: Das Ende der Idylle?

flaimo 18.06.2004 - 15:01 1038 17
Posts

flaimo

ILFTKYS
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: ask a ninja
Posts: 872
der artikel wirft interessante fragen auf...:

http://www.heise.de/security/artikel/48349

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Niemand kann so blind sein, zu glauben, Mozilla hätte keine Sicherheitslücken. Es tauchen eh immer wieder welche auf, aber die werden immerhin geschlossen, was ja beim IE nicht der Fall ist.

Aber wo das Problem mit den XPIs sein soll, versteh ich nicht ganz. Wenn ich mir ein XPI installier, bin ich doch genauso selber schuld wie wenn ich ein ActiveX installiere. Wenn nicht nachgefragt würde, wäre das was anderes, aber es poppt ja eh diese Dialogbox auf. Also was wollen sie denn noch?

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
Zitat
Uns sind bereits mehrere Fälle bekannt, in denen Mozilla-Nutzer ihren Rechner durch einen voreiligen Mausklick mit Trojanern und Dialern infiziert haben.

außerdem schreibt er extra dass man nur installen soll wenn man sich sicher ist dass die source passt.

=> user fehler imho, mehr als fragen kann der browser auch net

disposableHero

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: A&EE
Posts: 440
Browser Sicherheit hin oder her, in dem Artikel wird zu wenig betont dass Viren, Würmer, Trojaner,... GEGEN WINDOWS (Mircosoft) gerichtet sind

use MacOS, Linux, BSD ;)

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12055
Zitat
Doch auch mit diesen Funktionen kann der Wechsel des Browsers die wichtigste Sicherheitsmaßnahme nicht ersetzen: gesundes Mißtrauen gegenüber allem, was aus dem Netz kommt. Wer auf alles klickt, was ihm irgendwo unterkommt, wird sich früher oder später einen Schädling einhandeln -- egal welchen Browser oder welches Betriebssystem er nutzt.

Der Schlusssatz des Artikels sagt alles wichtige schön zusammengefasst ;)

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Zitat von disposableHero
Browser Sicherheit hin oder her, in dem Artikel wird zu wenig betont dass Viren, Würmer, Trojaner,... GEGEN WINDOWS (Mircosoft) gerichtet sind

use MacOS, Linux, BSD ;)

Und wenn Österreich ständig angegriffen wird, läufst dann auch feig weg? ;)
Ich bleibe Windows treu, weil's imho das beste OS ist! :p

(hab mir erst heute wieder ein paar Seiten über eine Treiberinstallation unter Linux durchgelesen ... tztztz, wenn jemand freiwillig sowas macht muß man ja masochistisch veranlagt sein) :D

Ich will jetzt keinen Flamewar beginnen, sondern einfach nur zum Ausdruck bringen, daß _mir persönlich_ Linux einfach zu deppert ist!
Da lerne ich lieber ein paar Karteikarten auswendig, als das ich mir zu einem Befehl 26 Optionen (/s /f /a /d ...) merke ...

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
also i hab schon einige treiber installiert und dazu brauchte ich nie kryptsche optionen bei befehlen :confused:

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
Zitat von Dimitri
(hab mir erst heute wieder ein paar Seiten über eine Treiberinstallation unter Linux durchgelesen ... tztztz, wenn jemand freiwillig sowas macht muß man ja masochistisch veranlagt sein) :D

der klassiker: http://www.cargal.org/images/galler...76/NTvsUnix.jpg :D


installation einer 08/15 netgear wlan wg511 karte:

aktuelles gnu/linux: "modprobe prism54" (wie, bin ich schon drin?!)

windows deiner wahl: zuerstmal diese anleitung lesen ftp://downloads.netgear.com/files/n..._Ins_guide.pdf, auf keinen fall die karte VOR der treiber installation einstecken, damits halbwegs funktioniert muß auch noch ein extra tool installiert werden ;)


fazit: auch ein mcs* sollte mal genauer über den tellerrand blicken ;)

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
das is jetzt wieder ein boeses beispiel spunz :D
aber man muss dimitri teilweise schon recht geben, bis z.b. bei meinem nforce board der sound anstaendig gefunzt hat, hat es eine weile gedauert..
Es gibt ja auch bei win pcmcia netzwerkkarten die man einsteckt und sie gehen einfach, man muss NICHTS tun.. Windows ist einfacher.
Weil man fast ausnahmslos jede hardware ohne das umschreiben irgendwelcher files machen kann.


@mozilla
jeder browser hat seine fehler, aber ich denke dass es immernoch ungefaehrlicher ist mozilla zu benutzen als ie, weil die ganzen hacker seiten sich auf ie user "spezialisiert" haben
Also die ganzen dialer etc. nutzen luecken im ie aus, nicht im mozilla, da den ie ja mehr benutzen ==> mehr opfer.

Wenn mozilla mehr leute benutzen wuerden als den ie, wuerde dieser sicher auch probleme mit der sicherheit bekommen, da sich alle hacker auf die luecken vom mozilla konzentrieren wuerden.
Bearbeitet von hanzi am 18.06.2004, 19:12

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Zitat von hanzi
Windows ist einfacher.

Wenn mozilla mehr leute benutzen wuerden als den ie, wuerde dieser sicher auch probleme mit der sicherheit bekommen, da sich alle hacker auf die luecken vom mozilla konzentrieren wuerden.

Fuck ack. Genau darum geht's mir! ;)

@spunz
Das Beispiel ist heavy - Kannte ich noch nicht! :cool:

Aber ich habe hier auch was nettes!
Also wenn ich unter WinXP einen Treiber installieren will, mach ich eine Doppelklick auf das File und klick mal auf "Weiter" bzw "OK". Im schlimmsten Fall muß ich vorher noch eine Lizenzvereinbarung akzeptieren ...

Allerdings - What's that? :p

Zitat von Philipp
Zitat von hanzi
Windows ist einfacher.

Wenn mozilla mehr leute benutzen wuerden als den ie, wuerde dieser sicher auch probleme mit der sicherheit bekommen, da sich alle hacker auf die luecken vom mozilla konzentrieren wuerden.

Äußerst intuitiv, muß ich schon sagen ... :(

Meiner Meinung nach ist Linux was für die komischen "alternativen Typen" - die ach so gegen den Mainstream sind und auf keinen Fall ein OS einsetzen würden was _jeder_ verwendet! Außerdem ist es cool was zu können was sonst niemand checkt (bzw. gar nicht checken will), oder?

Ich habe mich seit Jahren erfolgreich vor diesem OS gedrückt und werde auch in Zukunft standhaft bleiben ... das tu ich mir einfach nicht an! :p
Außerdem warte ich seit ca. 10 Jahren darauf das Linux "verreckt"!
Microsoft wird zwar immer stärker, aber irgendwie ist das blöde Linux nicht kleinzukriegen! Verdaaaaaamt! :D

Und in Bezug auf Sicherheit, siehe Mozilla-Quote ganz oben! Linux würd's genauso ergehen wenn der Verbreitungsgrad höher wäre ... Im Moment schreibt ja nur deshalb keiner Viren für Linux weil's keinen Sinn hat im besten FAll (wenn's jeden erwischt) 1% der PC's weltweit zu infizieren! Denn Fehler hat jedes OS (leider) immer, wurde ja auch von Menschen gemacht ...

Aber Schluß jetzt, so eine Diskussion führt hier zu nichts. Das bespricht man besser mal persönlich bei einem Bier oder so! :cool:
Btw, das erinnert mich daran das ich in ein paar Minuten beim Grazer OC.AT Treffen sein soll .... CU!

http://www.overclockers.at/showthre...threadid=115503

@d3cod3
Wie du mittlerweile bestimmt bemerkt hast, geht es mir nicht nur um Treiberinstallation sondern um das Handling bzw. die Usability ansich.
Und da ist Windows einfach um Klassen "besser" aufgrund der bereits genannten Intuitivität! Alles IMHO natürlich! ;)

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
also ein fedora core ist imho genauso intuitiv wie windows.
isntalliert wird es mit ok-ok-ok-ok-ok-ok-ok
alles andere in den menüs ist logisch aufgebaut und die hilfe klärt alle fragen. (und ja, auch windows user müssen hilfe lesen wenn sie was nicht wissen, ich rede nicht von man pages)

habe schon einige personen von windows auf fedora umgestellt, viele finden es besser, der rest sieht keinen unterschied zu windows, außer dass es nix kostet und die pcs daher noch billiger sind.

aber wurscht, net in dem thread...

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4939
Zitat von Dimitri
Äußerst intuitiv, muß ich schon sagen ... :(

Meiner Meinung nach ist Linux was für die komischen "alternativen Typen" - die ach so gegen den Mainstream sind und auf keinen Fall ein OS einsetzen würden was _jeder_ verwendet! Außerdem ist es cool was zu können was sonst niemand checkt (bzw. gar nicht checken will), oder?

Ich habe mich seit Jahren erfolgreich vor diesem OS gedrückt und werde auch in Zukunft standhaft bleiben ... das tu ich mir einfach nicht an! :p
Außerdem warte ich seit ca. 10 Jahren darauf das Linux "verreckt"!
Microsoft wird zwar immer stärker, aber irgendwie ist das blöde Linux nicht kleinzukriegen! Verdaaaaaamt! :D

Und in Bezug auf Sicherheit, siehe Mozilla-Quote ganz oben! Linux würd's genauso ergehen wenn der Verbreitungsgrad höher wäre ... Im Moment schreibt ja nur deshalb keiner Viren für Linux weil's keinen Sinn hat im besten FAll (wenn's jeden erwischt) 1% der PC's weltweit zu infizieren! Denn Fehler hat jedes OS (leider) immer, wurde ja auch von Menschen gemacht ...

Aber Schluß jetzt, so eine Diskussion führt hier zu nichts. Das bespricht man besser mal persönlich bei einem Bier oder so! :cool:
Btw, das erinnert mich daran das ich in ein paar Minuten beim Grazer OC.AT Treffen sein soll .... CU!

http://www.overclockers.at/showthre...threadid=115503

@d3cod3
Wie du mittlerweile bestimmt bemerkt hast, geht es mir nicht nur um Treiberinstallation sondern um das Handling bzw. die Usability ansich.
Und da ist Windows einfach um Klassen "besser" aufgrund der bereits genannten Intuitivität! Alles IMHO natürlich! ;)
ja, du hast recht, ich hab keine lust mit dem mainstream mitzuschwimmen. was hat es für einen sinn, mehrere tausend euro für einen pc auszugeben, wenn ich im endeffekt sowieso nicht damit machn kann, was ich will, ausser 2 mal bestätigen, dass ich eine aktion durchführen will, kontinuierlich von microsoft ausspioniert werde, zum zweck "der usability-verbesserung". übrigens, nicht überall sind ms produkte intuitiver zu bedienen. schon mal probiert unter suse oder fedora / redhat nfs einzurichten? 2 klicks, auf dem client ist es gleich nur 1 click.

DerBrandy

My SSD Rocks!
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: 2232
Posts: 2625
lol

sorry thedevil spinnt a bissl

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
linux hat seine vorteil genau so wie windows

in windows gibt es genau so unzählige funktionen dieman nur versteckt findet und nur durch die befehle erreicht.

Linux ist nur deshalb ab und zu umständlicher, weil jeder sich an windows gewöhnt hat und sich jetzt keiner die mühe machen will auf linux umzusteigen.

Linux ist aber von der Vermarktung her sicherlich dreimal besser als windows, für eine normale version schnell mal ein paar hundert euro hinzublättern ist einfach zu viel und dann häufig nicht mal eine vollversion zu erhalten. Weiters würde ich mir auch gerne aussuchen können was das ding tut und nicht einfach daten schicken von denen ich mir sicher bin das ich sie keinem zeigen möchte, schon gar nicht MS.

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
um mal zum eigentlich Thema zurückzukommen: Mozilla gibts für Linux und Windows :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz