"We are back" « oc.at

ITE SmartGuardian v2.5 für IT8712F auf DFI LP nF-4 Ultra-D

Jansky 11.09.2006 - 13:04 848 0
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Mahlzeit den interessierten Lesern:

Beim DFI LP UT nF4 (egal welche Version) gibt es auf der beiliegenden CD das Programm SmartGuardian der Firma ITE um den IT8712F Hardware-Monitor-Chip des MOBOs zu konfugurieren.

Version 1.0 von CD funktioniert ausgesprochen gut - die in anderen und auch hier erwähnten Probleme mit falschen, übertriebenen Temperatur- oder Spannungswerten kann ich nicht nachvollziehen. Das Board arbeitet seit ca. 8 Monaten absolut zuriedenstellend und stabil.

Nun wollte ich Version 2.5 des Smartguardians probieren. Diese wird im Gegensatz zu v1.0 über eine .ini-Datei gestauert, die ihren Inhalt - sprich Einstellungen der Reiter, Thresholds etc. - bei Installation und Aufruf des Programmes in die "win.ini" schreibt/kopiert.

Installiert und startet man v2.5 sieht man für "einen Bruchteil von Sekunden" das Fenster mit seinen korrekten!!! Werten, und noch bevor man irgendwie eingreifen könnte, macht der Rechner einen sofortigen Emergency-Shutdown.

In der Readme.txt steht beschrieben, wie man die .ini an seine Bedürfnisse anpassen kann,
Defaultwerte sollten in Ordnung sein (Decken sich mit v1.0).

Seit Wochen versuche ich nun schon die 2.5er so zu konfigen, daß der Shutdown mal ausbleibt - und ich mal live sehen könnte was sich "bewegt" - jetzt seh ich nur, während er die Werte ausliest, bleiben die Anzeigen schwarz, dauert nur einen Augenblick. Sobald die Werte in den Anzeigen aufscheinen, machts "schnalz", und es folgt auf der Stelle der erwähnte Shutdown.

Ich wende mich nun an Euch, geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger ;-)), in der Hoffnung von einer großen und erfahrnen Gemeinde Impulse, Perspektiven oder vielleicht sogar einen Hinweis zur Lösung des Problems zu erhalten.


Vielen Dank einstweilen im Voraus
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz