"We are back" « oc.at

frage zu O&O Defrag 4

asgaard 20.06.2003 - 16:21 483 7
Posts

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
hi ;)

würde gerne wissen welche defrag option am besten/effektivsten ist.

.)STEALTH
.)SPACE
.)COMPLETE/Name
.)COMPLETE/Date
.)COMPLETE/Access

is nicht für einen server sondern für eine "normale gfx workstation" :rolleyes:
Bearbeitet von asgaard am 20.06.2003, 16:27

caws

SAPience.at
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: ABAP Workbench
Posts: 751
Schau in die Hilfe. Dort sind verschiedene Defrag "Strategien" beschrieben.

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
aha thx
dann sollte COMPLETE/Access-Methode am besten sein.

caws

SAPience.at
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: ABAP Workbench
Posts: 751
ja, wenn du häufig auf gleiche dateien/programme zugreifst schon.

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
Ist das Defrag-Tool eigentlich w00t? Hab's auch irgendwo rumliegen, aber noch nie richtig verwendet. Bringt's was im Vergleich zum normalen Windows-Defragmenter oder dem Symantec Defragmenter?

martin23

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: stmk kindberg
Posts: 764
habs auch, find is besser als das win-tool

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
Zitat von Maekloev
Ist das Defrag-Tool eigentlich w00t? Hab's auch irgendwo rumliegen, aber noch nie richtig verwendet. Bringt's was im Vergleich zum normalen Windows-Defragmenter oder dem Symantec Defragmenter?

http://www.oo-software.com/de/reviews/index.html
zB:
Zitat
2002-11 MICROSOFT Certified Professional Magazin: Experten zeichnen O&O Defrag V4 als eines der Produkte, "die lebenswichtig sind", aus!
:)

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Sorry für das Ausgraben eine uralt-Threads, aber ich find das passt hier dazu:
Ich wollt mir jetzt auch mal wieder O&O Defrag v4 installieren und habs von der ofiziellen (!) HP gesaugt.
Die Installation startet ganz normal, aber sobald es zum echten Installieren geht, bricht die Installation einfach ab - ohne Fehlermeludung. Ich bekomm nur den Hinweis dass nichts am PC verändert/installiert wurde und kann dann nur mehr beenden.
Hatte das ganze schon mal beim ABBYY Fine Reader, auch von der offiziellen HP.
Hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte? tia
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz