"We are back" « oc.at

ADSL prob, wahrscheinlich irgendwelche einstellungen?!

master blue 01.08.2001 - 16:04 633 5
Posts

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Hallo
Hab auf meinen 2.t rechner (foxy_M's ihrer) ein inet prob. Ich kann mich zwar einloggen ins netz, wenn ich aber ne seite anwählen will, wurscht welche, zeigt er server nicht gefunden. Aber auf dem rechner (meiner) wo ich grad sitzte funkt alles wunderbar. Ich denke also das da irgendeine kleine einstellung ned passt. hab aber scho sehr viel herumprobiert und das prob immer noch nicht gelöst. Weiß jemand was da los is?

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
DNS-Settings?

gib mal ein

http://216.239.33.100

wenn des funzt, is sicher der DNS ned eingstellt.

noledge

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
hm... dns sollt eh nicht eingestellt sein?!
wenn ich das auf meinen hauptrechner (meiner) eingeb komm ich zur google suchmaschine! des normal?

Snapz

Little Overclocker
Registered: Mar 2001
Location: Vienna
Posts: 73
Genau dass war bei mir auch
Ein Freund (scoot) war bei mir und konnte über des nat32 surfen
und ich bin dagsessn und hab nix im i-net machen können bis auf gamespy
da hab ich nur die strikenet server gefunden und ein paar andere
hab sogar netzwerkkarte getauscht
nichts hat funktioniert

ich hab auch noch einmal das ganze dfü netzwerk rausghaut, und neu installiert
hat aber trotzdem ned gfunkt

dann hab ich versuchsweise die ip-header-komprimierung und Standart-Gateway im Remote Netzwerk verwenden eingeschalten und dann hats funktioniert
also
probiers mal aus

MfG
Snapz

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
@snapz
bissl langsamer bidde... da komm i ned ganz mit. wo kann/soll ich das alles einstelln. hab da ein paar tcp/ip einträge.
3 stk hab ich da...nur bei welchem soll ichs einstelln?
tcp/ip -> 32bit PCI fast ethernet adapter (das is das protokol für die nic)
tcp/ip -> DFÜ adapter
tcp/ip -> DFÜ adapter #2 (mit VPN unterstützung)

Snapz

Little Overclocker
Registered: Mar 2001
Location: Vienna
Posts: 73
im arbeitsplatz auf dfü netzwerk
und da auf deine verbindung
dann auf eigenschaften
dann Softwarekomprimierung einschalten
danach auf tcp/ip einstellungen gehn und dann die ip-header-komprimierung und Standart-Gateway im Remote Netzwerk verwenden aktivieren

ich weiß ned obs des war
aber nach einem neustart hats dann funktioniert
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz