486er als router
Quakeman 02.05.2001 - 00:29 529 7
Quakeman
Bloody Newbie
|
Hi, klar geht das. Ein 486 reicht dafür aus. An Hardware brauchst du eigentlich nur ne Netzwerkkarte und Moden/ISDN-Karte Das beste OS dafür ist meiner ansicht nach Linux, damit kannst du auch gleich noch ne Firewall eintichten (um ungebetene Gäste aus deinem Netz fernzuhalten) und das alles kostenlos* (* nur kosten der Distribution) Nachteil des ganze ist das die Konfiguration eines Routers/Firewall unter Linux nicht ganz einfach ist, und für einen Einsteiger schon frustrieren sein kann wenn nach dem 20Versuch immer nocn nix funzt  Du kannst natürlich auch nen Windows System benutzen (empfehlen würde ich Win98) du kannst dann entweder die in Win98 intigirierte "Internet Verbindungsfreigabe" benutzen oder Software wie "WinGate" oder irgend eine freie Proxy-Software (zu finden unter Download.com diese Software ist meistens mit ein paar Mouse-moves fertig konfiguriert und einsatzbereit. ciao [GNET]Quakeman
|
Gex
Oralapostel
|
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
nimm fli4ldas lässt sich leicht konfigurieren und läuft von einer diskette!!!! unterstützt ISDN normales modem(ppp) adsl in Ö(pptp) und adsl in D (ppoe) außerdem hat es eine firewall, man kann einen webserver laufen lassen, bzw auch einen ftp server. das beste ist aber dass man es über telnet/ssh und ftp perfekt fernwarten kann.... bei einem 486er stellt sich die frage was du routen willst. wenn du 2 10 Mbit netzwerke routen willst wirst du bemerken dass die datenraten in den keller fallen, bzw bei leuten mit 712kbit adsl hab ich gehört dass sie nicht mehr die maximal mögliche transfer rate erreichen.
|
manalishi
tl;dr
|
wenn du die füße nach der installation auf den tisch legen und relaxen willst dann nimm den linux samba. falls du jemals was mit linux gemacht hast wird dir das ganze von der hand gehen wie nix. der samba ist nicht nur für connection sharing ideal, du kannst damit auch printer sharen (sogar zwischen pc und mac netzwerken = apple talk) und alles mögliche machen z.b. sendmail/ apache/ mysql... was man halt so braucht. we use doors
|
Gex
Oralapostel
|
erstmal danke für die tips. im übrigen habe ich mir überlegt, dass es doch eigentlich auch so gehen müsste, oder? Die Skizze ist nicht besonders gelungen, aber ich hoffe man erkennt, was gemeint ist. http://www.crosswinds.net/~stefankr...pics/skizze.jpg was meint ihr, klappt das? mfg stefan
|
manalishi
tl;dr
|
bild funzt net
|
Gex
Oralapostel
|
bei mir funzt es, wenn ich rechtsclick - bild anzeigen mach.
|
Gex
Oralapostel
|
Ich habe vor, einen alten 486er im LAN als router einzusetzen.1.: Geht das überhaupt  2.: wenn ja, brauche ich spezielle Hard- oder Software, und welches OS ist dafür am besten geeignet? mfg stefan
|