"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

A8N SLI Deluxe Achtung zuwenig vcore

DDD-Odin 25.01.2005 - 22:56 3980 26
Posts

DDD-Odin

Banned
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 94
Achtung im bios kann mann nur 1.550 vcore einstellen! mit neuesten bios vom 25.1.05 rev. 04-01 geht noch immer nix:bash:

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Das Bug Reporting Forum ist ausschliesslich für Bugs in der Forensoftware von diesem Forum gedacht.

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1760
ja, schön aber das is ja eh hinreichlich bekannt, ausserdem gibts genug prozzis die sich hoch genug oc`en lassen mit standard vcore ;)

DDD-Odin

Banned
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 94
danke aber bei htt 270 ist schluss

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
wenig vcore ist absicht von asus um mehr stabilität rauszuholen..
+0.15 auf die cpu reicht eh im normalfall..
eventuell kommt noch eine a8n-e sli deluxe variante..

wennst nen kompressor hast für die cpu dann bist mit dem board eh auf der falschen seite, würde dir eher zu dfi raten..

mfg

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5029
mit nem winni bist du gut bedindt. der lasst sich bei 1.550 volt recht hoch takten..

mfg
Probmaker

Jagdpanther

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Graz
Posts: 472
Zitat von XenThor
wenig vcore ist absicht von asus um mehr stabilität rauszuholen..
+0.15 auf die cpu reicht eh im normalfall..
eventuell kommt noch eine a8n-e sli deluxe variante..

wennst nen kompressor hast für die cpu dann bist mit dem board eh auf der falschen seite, würde dir eher zu dfi raten..

mfg

was soll dann diese a8n-e sli deluxe variante können?

DDD-Odin

Banned
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 94
Bearbeitet von DDD-Odin am 27.01.2005, 21:39

SKYNET

Götter-Vater
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Hamburg/germany
Posts: 595
kauft euch das Gigabyte K8NXP-SLI --> perfektion.

V-core bis ECHTE 1.75V die sogar leicht overvoltet sind auf 1.78V. :D

wer asus & msi kauft ist selber schuld.

Jagdpanther

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Graz
Posts: 472
Zitat von SKYNET
kauft euch das Gigabyte K8NXP-SLI --> perfektion.

V-core bis ECHTE 1.75V die sogar leicht overvoltet sind auf 1.78V. :D

wer asus & msi kauft ist selber schuld.


was ist denn sonst eigentlich der wirkliche unterschied zwischen den boards von msi, asus & gigabyte?

wohl nix ausser das der eine oder andere mal mehr usb oder mehr s-ata anschlüsse hat oder?

wenn gigabyte offensichtlich oc freundlicher ist, dann wäre das doch das zur zeit empfehlenswerteste oder.

und was der unterschied zwischen A8N-SLI Del. und A8N-e-SLI Del. ist weiss ich immer noch net.:confused:

sorry.

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5029
das E steht für die second edition afaik

creative2k

Phase 2.5
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8306
Zitat von Probmaker
das E steht für die second edition afaik

stand das nicht immer für gigabit lan?

btw. gibts überhaupt ein a8n-e ? ich find da nur ein a8v-e

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5029
schau her,

beim P4P800 wars so, das es das normal gab und das deluxe. danach kam das P4P800 SE und das P4P800-E-Deluxe. wie ich meins damals gekauft hab, war nur beim deluxe Firewire onboard. und ich hab dann beim ditech angerufen und gefragt obs das SE auch in deluxe gibt, und er hat gesagt ja, das is das P4P800E-Deluxe. und beim A8V is es auch so, das is die second edition mit PCI-E. und deswegen glaub ich das es beim a8n auch so is.

kann mich aber irren.


hth
Probmaker

Jagdpanther

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Graz
Posts: 472
Zitat von Probmaker
schau her,

beim P4P800 wars so, das es das normal gab und das deluxe. danach kam das P4P800 SE und das P4P800-E-Deluxe. wie ich meins damals gekauft hab, war nur beim deluxe Firewire onboard. und ich hab dann beim ditech angerufen und gefragt obs das SE auch in deluxe gibt, und er hat gesagt ja, das is das P4P800E-Deluxe. und beim A8V is es auch so, das is die second edition mit PCI-E. und deswegen glaub ich das es beim a8n auch so is.

kann mich aber irren.


hth
Probmaker

naja.
hat ja SLI (PCI-e) & Deluxe an bord.

ausserdem is es ja neu.

also was ist dann mit dem -e gemeint?

weil der artikel von obigem link war ja auf noch vor dezember bezogen.

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5029
hmm. na gut. genau weis ichs net. aber ich schliese wieder dadrauf.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz