"We are back" « oc.at

Windows erweiterte Dateifreigabe und Gastaccount

Spikx 06.10.2007 - 17:15 1206 7 Thread rating
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Folgendes...
  • \\host\ hat Freigaben
  • Freigaben sind eingerichtet für die Gruppen "Administratoren" (Vollzugriff) und "Gäste" (Lesezugriff)
  • In der Gruppe "Gäste" ist natürlich der Gast Account
  • Gast Account ist natürlich aktiviert
Wenn jetzt irgendein PC/User, dessen Account nicht explizit am \\host\ PC eingerichtet und der Gruppe Administratoren oder Gäste zugewiesen ist, auf \\host\ zugreiffen will (ergo also den Gastaccount benützen müsste), kommt die Meldung, dass man keine Berechtigung hätte. PC/User, welche explizit am \\host\ eingerichtet sind und der entsprechenden Gruppe angehören, können ganz normal zugreifen.

Wenn man versucht auf einem Gast PC net use x: \\host\share1\ /USER:Gast auszufühen, kommt die Meldung, dass das Passwort nicht stimmt. Der Gast Account hat aber natürlich kein Passwort, habe auch versucht das Passwort explizit nochmal zu resetten und neu zu setzen.


Tja... wieso geht das nicht? Ich will einfach erreichen, dass innerhalb unseres Netzwerkes manche PCs Vollzugriff auf manche shares von \\host\ haben und der Rest, also die "Gäste" nicht, ohne aber jeden einzelnen Account auf \\host\ einrichten zu müssen. Was übersehe ich hier...?

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
hast du freigabenrechte und sicherheitseinstellungen richtig gesetzt oder nur eines der beiden?
post vielleicht an screen der freigabenrechte und sicherheitseinstellungen

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
iirc geht unter xp berechtigungen ohne passwort nicht, auch bei freigaben ....
also dem gast-account mal ein pw zuteilen und schauen obs geht ...

dethspank

the wall
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Mödling
Posts: 3780
Läuft ein Domain Controller bzw. GPOs? Falls ja, Default Domain Policy checken -> Sicherheitseinstellungen für Gast-Account. Sind ja bekanntllich eingeschränkt :)

Triple-X

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Pregarten (OÖ)
Posts: 485
Such mal die Gruppenrichtlinien nach etwaigen Einstellungen durch, soweit ich mich noch erinnere muss man dort auch etwas ändern.

gpedit.msc -> Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Lokale Richtlinen.

(Das ganze gilt nur wenn der PC nicht zu einer Domäne gehört)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von XXL
iirc geht unter xp berechtigungen ohne passwort nicht, auch bei freigaben ....
also dem gast-account mal ein pw zuteilen und schauen obs geht ...
Welchen Sinn hat dann der Gast Account und wie umgeht Windows sich selber, wenn man die einfache Dateifreigabe verwendet?

Zitat von Neo-=IuE=-
hast du freigabenrechte und sicherheitseinstellungen richtig gesetzt oder nur eines der beiden?
post vielleicht an screen der freigabenrechte und sicherheitseinstellungen
Jo, hab ich überprüft, die werden eh automatisch gesetzt, wenn man bei den Freigaberechten etwas hinzufügt.

Zitat von kiu
Läuft ein Domain Controller bzw. GPOs? Falls ja, Default Domain Policy checken -> Sicherheitseinstellungen für Gast-Account. Sind ja bekanntllich eingeschränkt :)
Leider habe ich keine Ahnung wovon du sprichst :D. Irgendetwas in der Art habe ich zumindest nicht bewusst laufen...

Zitat von Triple-X
Such mal die Gruppenrichtlinien nach etwaigen Einstellungen durch, soweit ich mich noch erinnere muss man dort auch etwas ändern.

gpedit.msc -> Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Lokale Richtlinen.

(Das ganze gilt nur wenn der PC nicht zu einer Domäne gehört)
Hm... außer "Gastkontenstatus: Aktiviert" habe ich da jetzt nichts diesbezüglich gefunden, oder sollte ich da noch nach etwas anderem Ausschau halten?

Triple-X

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Pregarten (OÖ)
Posts: 485
Hab kurz gesucht probier mal bei folgender Richtlinie das Gastkonto hinzuzufügen:
Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Lokale Richtlinen -> Zuweisen von Benutzerrechten -> Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen

Und vergewissere dich, dass das Gastkonto nicht bei folgender Richtline vorkommt:
... -> Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Many thx! Das wars ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz