mat
AdministratorLegends never die
|
|
FirstBlood
Here to stay
|
Enterprise ist bei GH nicht gelisted....wenn ich die Demo jetzt installiere und später eine Ultimate kaufe, schau ich on die Röhre oder? Das ist leider der Haken an dem Angebot. Die Demo ist nur für 90 Tage gültig und beim Switch auf die Vollversion, egal Welche, muss neu installiert werden, afaik.
|
retro
computer says no
|
burschen, frage.
Beim Acer Laptop wird der Akku nimmer geladen (steht zumindest dort) imho erst seit dem switch zu win7 (ist nicht meiner).
Is das überhaupt möglich, wenn ja kann man da was tun ausser neuem Akku kaufen ?
LG
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Also irgendwas passt bei mir nicht so ganz.
Wenn ich utorrent ca 1 Stunde laufen lasse, PC freezt, genauso wie wenn ich mich bei gmx.net einlogge.
An meiner Hardware liegts glaub ich nicht, hab gestern meinen Ram 4h mit Memtest getestet, nix, dann über Nacht Orthos laufen lasse fast 8h, nix, also PC ist stabil also kanns fast nur an der Software liegen.
|
EG
thinking with portals
|
Hab mir jetzt nach ca. einer Woche mit Windows 7 Pro x64 (englisch mit deutschem Sprachpack) einen guten Überblick verschlaffen können - denk ich zumindest...  Hauptproblem momentan ist bei mir noch, dass dieses Englisch-Deutsch-Gewurschtle mir das Tastaturlayout ständig durcheinanderschmeißt: Solang das OS nicht geladen ist hab ich (z.B. bei der Passworteingabe) noch englische Tastatur, was bei Sonderzeichen und z-y ein Problem ist. Lässt sich wohl nur durch Installation einer deutschen Version lösen und gleich vorweg: Nein ich mag das englische Tastaturlayout nicht!  Außerdem hatte ich lange Treiberprobleme, da Dell irgendwie nur Mist zur Verfügung stellt...uralt-Treiber vom Jahre Schnee etc. Mometan zickt aber nurmehr der Fingerprintreader, wobei ich das Windows 7 zuschreibe. Scheinbar "hijackt" Windows 7 die Kontrolle des Fingerprintreaders und verbietet so der Herstellersoftware den Zugriff...was blöd ist wenn man den Reader z.B. auch für Passwörter im Browser verwenden will. Die neue Taskleiste find ich unübersichtlich...macht einen noch dazu so abhängig von der Maus, die ich ungern benutze. Überhaupt wenn am Laptop nur das Touchpad verfügbar ist. Dauert einfach zu lange um zwischen den richtigen Fenstern zu switchen. Hab deshalb gleich mal das Gruppieren ausgeschaltet und auch die großen Symbole verkleinert. Die Schnellstartleiste, welche ich zu XP-Zeiten sehr oft benutzt habe, vermisse ich jedoch am meisten. Die Maus stand immer auf den Pfeilen und mit einem kurzen Druck auf den Anfangsbuchstaben des jeweilen Programms startete es auch schon...sehr praktisch beim Laptop wo die Maustasten ja gleich unter der Tastatur sind... Jetzt wird alles in diesem schrecklichen MacOS-Stil gedockt...man hat keine Übersicht mehr welche Fenster wie offen sind...*grusel* Sehr cool ist das - von Vista schon bekannte - Startmenü, welches einem die nervige Klickerei durch 15 Interfaces erspart. Man will zum Gerätemanager oder zum Programm und Funktionen Center? Einfach Anfangsbuchstaben eingeben und Enter...keine Maus, kein geklicke!  Auch der neue Infobereich in dem man genau definieren kann welches Icon wann wie wo erscheint ist sehr nützlich. So kann man endlich den Virenscanner oder das Touchpadtreiber-Icon aus der Sicht verbannen und Platz schaffen für wesentliche Dinge wie IMs oder den Mailclient im Tray.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Hauptproblem momentan ist bei mir noch, dass dieses Englisch-Deutsch-Gewurschtle mir das Tastaturlayout ständig durcheinanderschmeißt Komisch - ich konnte bisher immer in einem rein englischen System eine rein deutsche Tastatur einstellen, und das funktioniert auch überall. Die neue Taskleiste find ich unübersichtlich...macht einen noch dazu so abhängig von der Maus, die ich ungern benutze. Überhaupt wenn am Laptop nur das Touchpad verfügbar ist. Dauert einfach zu lange um zwischen den richtigen Fenstern zu switchen. Aber überhaupt nicht - Windows+1 bis Windows+9 schalten direkt auf die gepinnten Programme um. Einfacher gehts nicht. Wie konnte man eigentlich die alte Taskleiste mit der Tastatur bedienen?
|
Ringding
Pilot
|
Wie konnte man eigentlich die alte Taskleiste mit der Tastatur bedienen? Windows - Esc - Tab - Tab (wenn Quicklaunch an) - Cursortasten / Enter zumindest in 2000/XP geht's so (die genaue Anzahl an Tabs stimmt vielleicht nicht; kann das jetzt nicht ausprobieren).
|
userohnenamen
leider kein name
|
Windows - Esc - Tab - Tab (wenn Quicklaunch an) - Cursortasten / Enter
zumindest in 2000/XP geht's so (die genaue Anzahl an Tabs stimmt vielleicht nicht; kann das jetzt nicht ausprobieren). exakt das selbe verhalten geht noch immer  mit dem ersten tab bin ich in der "neuen" win7 leiste, mit dem zweiten tab in der extra wieder eingefügten quick launch leiste
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Windows - Esc - Tab - Tab (wenn Quicklaunch an) - Cursortasten / Enter Tatsächlich  Aber wer tut sich das an? Da bin ich ja mit Windows+Zahl oder Alt+Tab schneller.
|
Polyfire
Addicted
|
Ist der quicklaunch jetzt nicht überflüssig?
Ok, ich hab das nie gemocht.. Aber unter windows 7 kann man ja, wenn mal ein Prog offen ist, sagen: Pin this program to taskbar Und dann bleibt das Icon dort, auch wenn man das Prog zumacht.
Also wozu noch die quicklaunch Leiste?
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Ist der quicklaunch jetzt nicht überflüssig?
Ok, ich hab das nie gemocht.. Aber unter windows 7 kann man ja, wenn mal ein Prog offen ist, sagen: Pin this program to taskbar Und dann bleibt das Icon dort, auch wenn man das Prog zumacht.
Also wozu noch die quicklaunch Leiste? Um sich den Griff zur Maus zu ersparen.
|
userohnenamen
leider kein name
|
mal als beispiel von mir ich hab mir mal sofort große symbole eingestellt und gruppierung aufheben (da ich diese gruppierung einfach nicht mag wenns ned unbedingt sein muss) ich möchte aber ned die taskbar unnötig durch zig programme unnötig aufblasen, von daher geht für mich einfach nix an der quicklaunch vorbei ich mag z.b. auch ned as mac os dock weils mir eben zu unübersichtlich is
|
EG
thinking with portals
|
@that: das Englisch/Deutsch Problem kommt daher, dass man in der MSDN-Version von Windows7-Pro nicht auf deutsch umschalten kann. Du musst das deutsche Pack händisch integrieren über die CMD, oder ein Drittanbieterprogramm.
und wie gesagt dieser MacOS-Stil gefällt mir - wie auch userohnenamen - nicht. @user: hast du die "neue Quicklaunchbar" über eine zusätzliche Symbolleiste gelöst?
|
userohnenamen
leider kein name
|
@user: hast du die "neue Quicklaunchbar" über eine zusätzliche Symbolleiste gelöst? ja dann auf folgenden ordner gehen: "C:\Benutzer\USER\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch" und du hast auch die symbole für desktop und die 3d-tab variante
|
EG
thinking with portals
|
Tausend dank!  Endlich fühl ich mich wieder bissl heimischer auf meinem Laptop.  Nur schade, dass es auf der MSDNAA noch keine Windows 7 Ultimate gibt...
|