windows 7 installieren und bestehende vista-installation virtuell betreiben
scorp1on 16.12.2009 - 20:53 2824 21
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Aerger umstaendlich alles. Bestehendes Vista mit disk2vhd in eine VHD packen. Danach Windows 7 installieren, Virtual PC installieren, VHD mounten und du hast dein altes Vista in einer virtuellen Umgebung laufen. Wow, genau das gleiche, nur mit dem miesen MS Graffl? Viel weniger umständlich
|
scorp1on
Addicted
|
Hi Leute! Gestern habe ich meinen Rechner neu aufgesetzt, mit Win7 auf 2 neuen Hdds (raid0). ![:)](/images/smilies/smile.gif) Eine Anmerkung zu den mit VMWareConverter und Disk2VHD erstellten Images: Das Disk2VHD-Image konnte ich mit VirtualPC und VirtualBox nicht starten (Dateigrösse ca. 140gb und im "gemounteten" Zustand ca. 590gb). Es war aber möglich, das VHD-Image in der Dateinträgerverwaltung zu verbinden und Dateien zu kopieren, etc. Das mit VMWareConverter erstellte Image (auch ca. 140gb) konnte ich ohne Probleme mit der VirtualBox starten und das alte Vista64 lief ohne probleme! ![:)](/images/smilies/smile.gif) Soweit so gut!!! Kann mir vielleicht noch jemand bei der Frage mit den Festplatten helfen? An meinem P5Q hängen nun: system: 2x640gb (raid0) daten: 2x640gb (raid1) dvd-brenner es ist noch ein roter sata-stecker und 2 orange sata frei... kann ich da noch ein raid1 anschließen??? mfg scorp
|
Römi
Hausmeister
|
wieso hast du nicht einfach ein Upgrade gemacht?
Wegen den steckern - schau doch einfach ins handbuch. Hängen wahrscheinlich an einem anderen sata controller oder so.
|
scorp1on
Addicted
|
@Römi: Von Upgrades halte ich nicht viel (vielleicht zu unrecht). Eine saubere Neuinstallation finde ich besser ![;)](/images/smilies/wink.gif) Ausserdem hatte ich das System auf einem raid1 und wollte nun auf ein raid0 wechseln. Zu den Laufwerken ( http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=ogZlrSeVzUh9MKLO): Southbridge - 6 x SATA 3Gb/s - Intel® Matrix Storage Technology with RAID 0, 1, 5, 10 support Marvell 88SE6121 - 1 x UltraDMA 133/100/66 for up to 2 PATA devices - 1 x External SATA 3Gb/s port (SATA On-the-Go) Silicon Image Sil5723 (Drive Xpert technology) - 2 x SATA 3Gb/s - Supports EZ Backup and Super Speed functions 6xSATA an der Southbridge: Hier hängen im Moment alle meine 5 Laufwerke. 2xSATA an Silicon Image Sil5723 (Drive Xpert technology): Kann ich hier auch ganz normal Laufwerke betreiben (z.B den Brenner) oder ist dieser Controller nur für "Drive Xpert"??? THX! Scorp
|
scorp1on
Addicted
|
Update: Ich hab's jetzt einfach probiert. Nun sind alle 6 HDDs am Southbridge-Controller angeschlossen. Der DVD-Brenner hängt jetzt am Sil5723. Alles läuft! ![:)](/images/smilies/smile.gif) Heute Abend wird ein Raid5 mit 4x640gb erstellt! ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) MfG Scorp
|
Römi
Hausmeister
|
Ich normal auch nicht, aber ich habs letzens einfach probiert (vorher backup gemacht) und das upgrade auf Windows7 hat tadellos funktioniert.
Schön dass es bei dir jetzt auch passt. Raid 5 auf dem onboard würde ich eher meiden - das ist jetzt nur meine meinung - aber wenn du dir die release notes von den intel treibern durchliest... ich verwend den maximal für Raid1.
|
scorp1on
Addicted
|
ich glaube eh, dass ein upgrade funktioniert, nur hab ich immer bedenken, dass zu viel "mist" von der alten installation mitgeschleppt wird.
Bearbeitet von scorp1on am 22.12.2009, 13:57
|