"We are back" « oc.at

Windows 2003: Hochstarten und selbst einloggen

n4plike 24.03.2006 - 17:07 726 9
Posts

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Wenn man Windows 2003 Server startet muss man sich erst einloggen als Admin oder sonstiger Benutzer das die Programme hochfahren..

Ich möchte es gerne so haben das ich den Knopf drücke und er loggt sich selber ein oder die programme zumindest starten weil es is nervig wenn man den Server im "eck" stehen hat... Einschaltet und dann braucht man nen Bildschirm das man sich einloggt da der server ja sonst nicht funktioniert weil er nix tut...

Hat wer ne Idee wie man das realisieren kann?

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
mit tweakui sollte das gehen,..

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
jep thx.. das tool is überhaupt genial.....

also die einstellfuntkion hab ich mal gucken obs geht.. und es geht prima danke ;)

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
das prob is nur dass das passwort im klartext in die registry eingetragen wird.
und zwar genau hier:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

am besten du gibst das als verknüpfung in den autostart ordner:
Code:
Rundll32 user32.dll,LockWorkStation

damit wird der computer direkt nach dem hochfahren gesperrt, und der benutzer bleibt angemeldet. is zwar kein allheilmittel aber besser als nix.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
hm, gibts unter win 2003 kein "control userpasswords2" mehr?

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
doch gibts, aber da passiert das selbe.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Normalerweise fahren bei einem Server alle Services hoch, auch wenn sich kein User lokal anmeldet. Wäre ja sonst recht unpraktisch. Was hast du da falsch konfiguriert?

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4448
weils vll tasks sind und keine services?
solls geben bei "servern"

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
tasks laufen normalerweise unabhängig von angemeldeten usern.

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
Zitat von n4plike
Wenn man Windows 2003 Server startet muss man sich erst einloggen als Admin oder sonstiger Benutzer das die Programme hochfahren..

Nein :

http://www.rz.uni-freiburg.de/pc/sys/srvany/index.php

:cool:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz