ica
hmm
|
Also das was bisher geleaked ist gefällt mir sehr gut. Schaut nach einem guten Update aus.
|
Smut
takeover & ether
|
dann wird W7 halt ohne support weiterverwendet, bezweifle dass sich das bei den meisten unternehmen allzubald ändern wird, war/ist ja mit XP auch nicht anders. ist das so, dass windows xp in firmen weiterverwendet wird? (ich spreche jetzt nicht von irgendeinem rechner, sondern von office-pcs). wer auf xp bleibt für den wird ein großteil des interents nicht mehr funktionieren. JRE, flash, antivirenhersteller (auch microsoft security essentials) stellen den support für xp ein - damit wirst nicht mehr lange glücklich. ich denke selbst die firmen die es nicht interessiert, stehen bald vor einem OS das schlichtweg nicht mehr funktioniert. viel spaß auch mit nem neuen PC mit UEFI oder 4tb HDDs. das hat's doch noch nie gegeben, dass firmen aus supportgründen auf ein brandneues Microsoft OS umsteigen 'müssen'. Es wird glaub ich anders laufen und W7 bleibt noch lange auf Desktops im Dienst. wie gesagt, 6 jahre to go  bis dahin musst du neue hardware anschaffen. ich denke dass die firmen aus dem problem mit windows xp gelernt haben. die meisten haben den umstieg auch gut hinbekommen für ihre office maschine.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Also wer in einer Firma JETZT auf Win7 und Office 2010 umstellt, dem ist nicht mehr zu helfen ... Glaub mir, ich rede von Firmen mit mehr als 500Ma, die werden sich das schon überlegt haben. Betrifft aber fast alle meine Kundschaften, durch die Bank. Manche haben letztes Jahr migriert, bei anderen geht die Migrationsphase gerade mal an. Aktuellstes Beispiel Projektbeginn Anfang 2015, Projektdauer geschätzt 2 Jahre. Das sind alles träge Apparate und es wird an Microsoft liegen, sich danach zu richten. Und das werden sie (genauso wie bei XP) tun. Wetten werden angenommen.
|
Smut
takeover & ether
|
an windows7 ist ja nichts auszusetzen. windows8 bringt einfach nichts für firmen, auch durch supportlaufzeit gewinnst nicht viel. zusätzlich stehst vor dem problem des geänderten patch-zyklus mit dem sich keiner auskennt.
der unterschied zwischen windows xp - windows7 ist definitiv größer ausgefallen als er zwischen windows7/9 ausfallen wird. deshalb auch die langsame adaptierungsrate.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
an windows7 ist ja nichts auszusetzen. Full ack.
|
JDK
Oberwortwart
|
Da ich auf allen Geräten (Standrechner + Surface Pro 2) Win 8.1 im Betrieb habe, werd ich auf jeden Fall auf 9 upgraden (sofern die Treiberunterstützung da ist). Das Metro UI finde ich halt nach wie vor unnötig.
|
InfiX
she/her
|
ist das so, dass windows xp in firmen weiterverwendet wird? (ich spreche jetzt nicht von irgendeinem rechner, sondern von office-pcs). [...] ich denke selbst die firmen die es nicht interessiert, stehen bald vor einem OS das schlichtweg nicht mehr funktioniert. besonders viele bestimmt nicht k.a., aber die werdens dann schon irgendwann merken  hat man eh gesehen bei den bankomaten z.b.
|
Smut
takeover & ether
|
bankomaten sind ja eine ganz andere sache. das fällt in den bereich embedded. diese systeme sind weniger exponiert als office rechner. lücken fürn IE sind dort mehr oder minder egal. sie sind auch über netzwerk nicht von außen ansprechbar. selbst wenn man sich in das ISDN kabel hängt, muss zuerst ein IPSEC tunnel aufgebaut werden usw. es ist zwar nicht unbedenklich, aber sicher nicht so kritisch wie in den medien anfangs kommuniziert.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
XP 64bit läuft schon seit Jahren auf vielen PACS-Workstations in diversen radiologischen Instituten!
Vielleicht springen die dann ja direkt zu Win9.
|
Master99
verträumter realist
|
@ bankomaten auf xp: ich finds ja bedenklich dass man solche systeme überhaupt auf sowas aufbaut. sieht man ja doch hin und wieder einen bluescreen.
und auch in der leitstelle einer rettungsorganisation sind mir schon diverse windows-abstürze der telefonanlage untergekommen, inkl. notrufnummern...
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Why not, auf die Geräte kann man Netzwerktechnisch von außen nicht zugreifen und Bluescreen heißt wohl Hardwarefehler - da ist es wohl egal ob es ein Windows-Rechner ist oder nicht.
Ich meine da werden ja nicht random Windows-Updates und dergleichen installiert sondern ein getestetes Environment auf spezifischen Systemen (die Hardware innerhalb der Typen eigentlich gleich) das nach außen hin abgeschottet ist.
Die einzigen Downtimes die solche Geräte normalerweise haben sind Hardwaredefekte oder Probleme nach Updates (z.B. der Bankomatsoftware), und wenn es bei Geräten Probleme gibt werden die ja normal dann auch recht schnell vom Techniker besucht.
Unsicher ist da imho nix.
|
Smut
takeover & ether
|
Why not, auf die Geräte kann man Netzwerktechnisch von außen nicht zugreifen und Bluescreen heißt wohl Hardwarefehler - da ist es wohl egal ob es ein Windows-Rechner ist oder nicht. sehe ich ähnlich man muss auch zwischen security und safety unterscheiden. ein windows xp bankomat fällt in den bereich security, die mitigationsstrategie ist das device so abzuschotten, dass "nix" passieren kann - zumindest ohne erheblichen aufwand. ein windows xp gesteuerte bahnschranke oder ampel ist etwas anderes, das fällt in den bereich safety und hier würde ich windows xp einfach als falsches OS sehen, da passiert zuviel im hintergrund als dass es deterministisch wäre.
Bearbeitet von Smut am 16.09.2014, 15:22
|
Smut
takeover & ether
|
please del
|
Master99
verträumter realist
|
genau das hab ich gemeint. viel zu aufgeblasen für so einen task, auch wenns in einem geschützten bereich läuft und es deshalb sicherheitstechnisch ok geht.
das blue screens immer hardwarefehler sind kann wohl jeder windows-user verneinen. und zumindest unter xp (darum gehts hier ja) hat man den ja noch öfter gesehen und es war keine seltenheit dass eine abgestürzte applikation dann den ganzen rechner mitgenommen hat.
aber egal... zurück zum thema.
ich find das gepostete video zum startmenu eigentlich einen guten kompromiss aus kacheln und klassischer funktionalität. von win8 kommend spricht ohnehin wenig gegen ein baldiges update imho.
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
naja Blue Screens gabs ja meist nur nach updates bzw wenn etwas geändert wurde was dann nicht mit dem System/Hardware/Konfiguration wollte.
Aber bei einem Bankomaten wird wohl alles genau aufeinander abgestimmt sein. Oder es sind - wie oben bereits auch erwähnt - einfach Updates die nicht sofort hinhauen wollen.
|