Windows 11
Dreamforcer 11.06.2021 - 21:57 357646 1287
Guest
Deleted User
|
könntest du mir bitte nur ein paar beispiele nennen, ich habs selber noch nicht in verwendung. Was mich am meisten stört ist die Tatsache, dass ich die Taskleiste nur am Hauptbildschirm haben kann oder auf allen. Diese zb nur auf den 2. oder 3. Bildschirm zu verschieben geht nicht. In 10 kein Problem. Das Rechtsklick Menü ist jetzt umständlich 2-geteilt mit einem Punkt "mehr Optionen". Nur verstecken sich dort genau die Dinge, die auch am öftesten verwende. Das schnelle umschalten der Audioausgabe ist jetzt auch hinter einem Rechtsklick versteckt, warum auch immer ? Die Taskbar ist nur mehr rudimentär konfigurierbar. Es fehlen zb. die "kleinen Symbole" Das wären die nervigsten - Es gibt da aber noch einiges mehr..
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
bisher sieht es ja so aus, als würde windows 11 dem guten, alten top-flop zyklus bei microsoft folgen ich hab das preview noch nicht allzu ausführlich befingert, will aber jetzt schon so lange wie möglich bei windows 10 bleiben.
|
Guest
Deleted User
|
Es gibt aber auch sehr positive Aspekte wie die Fenster Gruppierung und die neue Systemsteuerung. Was gar nicht geht ist die Browser Umstellung. Man kann nicht mehr sagen man will FF oder Vivaldi oder was auch immer, Nein! Man muss das pro Filetyp einstellen. Dümmer gehts nimmer. Außerdem will man dir überall das dumme Edge aufs Auge drücken. Auch restriktiver und unflexibler Müll imo. Die Performance ist aber gut, das ist aber auch kein Wunder da Chromium based. Das kann nichtmal M$ versauen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Interessanterweise kann ich über Win11 nicht klagen. Bis aufs Kontextmenü wo ich für mich interessante Dinge jetzt immer erst auf Mehr klicken muss und dass die Suche als erstes die unnötigen Dinge vorschlägt (weil alphabetisch sortiert) nur positive Erfahrungen.
Reagiert bei mir auch recht snappy.
|
Guest
Deleted User
|
Snappy ist es, das stimmt.
|
sichNix
Here to stay
|
vielen dank fürs feedback!
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
Es gibt aber auch sehr positive Aspekte wie die Fenster Gruppierung und die neue Systemsteuerung. geschmacksache. ich nutze immer noch am liebsten das alte control panel aus WinXP zeiten. und fenster anordnengeht mit den powertoys auch einwandfrei
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Was gar nicht geht ist die Browser Umstellung. Man kann nicht mehr sagen man will FF oder Vivaldi oder was auch immer, Nein! Man muss das pro Filetyp einstellen. Dümmer gehts nimmer. Lol, alter
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Also ich find das nicht anders als davor. Für links und HTML geht's ja nach wie vor zum zentral einstellen. Alles weitere (zB PDF) halt individuell.
Eigentlich so wir bei Windows schon immer seit Windows 3.0
|
hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
Bin bisher von Win11 auf sehr begeistert. Snappy kann ich bestätigen. Bin bisher noch auf nichts gestoßen was mich gestört hätte. Bin aber scheinbar auch nicht so haglich. geschmacksache. ich nutze immer noch am liebsten das alte control panel aus WinXP zeiten. und fenster anordnengeht mit den powertoys auch einwandfrei Make sure your Microsoft system account has administrator privileges. Right-click on the Windows 10 desktop and "Create a new folder." Right-click the the new folder and rename the folder: "GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}" press enter and you're all set! Wennst es ganz umfangreich willst
|
Dreamforcer
New world Order
|
nächste woche ists soweit (5ter Oktober) https://www.computerbase.de/2021-09...litaet-updates/Ein paar interessante sachen eventuell dabei, schade dass sich die kompatibiltät für meinen x99 nicht geändert hat, vorteil ich hab ne "ausrede" für an neuen pc mir gegenüber
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Auf meinem Server kann ich wohl keins installieren da das Server-Mainboard keinen TPM Chip von Haus aus hat - ist ein optionales Modul (und bin ja gespannt wie viele Jahre das dauern wird bis man da eins - falls überhaupt - bekommen kann) Unsere IT in der Arbeit hat auch noch keinen Keyserver im VMware System integriert scheinbar (die Option ein TPM Device hinzuzufügen gibt es nicht obwohl schon 6.7u2+). Der Desktop daheim und vermutlich auch die Workstations in der Arbeit haben da wohl eher weniger ein Problem denke ich. Bin ja eher gespannt wie viel mal dann schon nicht funktionieren wird nach dem Update ...
|
xtrm
social assassin
|
Auf meinem Server kann ich wohl keins installieren da das Server-Mainboard keinen TPM Chip von Haus aus hat - ist ein optionales Modul (und bin ja gespannt wie viele Jahre das dauern wird bis man da eins - falls überhaupt - bekommen kann) Wenn man will, kann man schon -> https://www.computerbase.de/2021-09..._20_per_regedit
|
Whiggy
Here to stay
|
Ich frage mich, wie sich das alles finanziert. War das Update auf Windows 10 schon gratis und jetzt wieder.
Wenn ich MS wäre, dann würde ich komplett was anderes machen: Versionsnummer weg, Abo-Modell mit laufender Zahlung einführen.
|
othan
Layer 8 Problem
|
Ich frage mich, wie sich das alles finanziert. War das Update auf Windows 10 schon gratis und jetzt wieder.
Wenn ich MS wäre, dann würde ich komplett was anderes machen: Versionsnummer weg, Abo-Modell laufender Zahlung. Das ist für MS ein sehr kleiner Posten, das geht fast im Werbebudget unter Viele Privatkunden kaufen eh mit jedem Fertig-Rechner gleich die neue Lizenz mit. Die Business Kunden verwenden oft bereits ein Abo Modell. Die Client Lizenz macht dabei den kleinsten Posten aus. Server und CAL hauen so richtig rein
|