anut_peach
Big d00d
|
Hi,
ich hatte auf meinem PC ursprünglich Win 8.1 drauf, dann kostenloses update auf Win10, und alles lief einwandfrei. Lizenz aktiviert, alles gut. dann hab ich ein kleines Upgrade durchgeführt (Mainboard, RAM, CPU). nun läuft zwar alles weiter wie gehabt, ABER: - Windows 10 meckert nun, dass es nicht aktiviert ist! und es lässt sich auch nicht aktivieren... ich vermute, das hat was mit dem UEFI-Bios zu tun, in dem ja irgendwie der Win-Key gespeichert ist!? ich kenn mich aber mit dem UEFI-Zeug nicht so gut aus. Wenn ich mit dem ProductKeyViewer den Key auslese, dann ist das ein anderer, als mein Win8.1 Key, aber mit keinem von beiden lässt sich Win10 wieder aktivieren...
ich hab jetzt aber keine Lust Win 8.1 neu aufzusetzen, und dann wieder auf Win10 upgraden... ist ja alles eine mords Arbeit, und womöglich ists dann wieder das gleiche Ergebnis?!
hat jemand eine Idee?
|
ccr
|
Mainboard+CPU+RAM ist wohl zuviel des Guten, das ist kein "kleines Update" mehr - klar, dass MS das nicht mehr akzeptiert. Dort ist ja die Hardware gespeichert - mit dem BIOS hat das nichts zu tun.
Der Umweg über eine neuerliche 8.1 Installation sollte derzeit noch funktionieren. Nächstes Jahr ist dann vermutlich auch damit Schluß.
|
Crash Override
BOfH
|
Wende dich an den Telefonsupport. Die Bindung an Hardware ist in Europa nicht zulässog.
|
xtrm
social assassin
|
Mit dem kostenlosen Upgrade aber schon, das ist ja ein Service von MS, dass man ein Jahr lang kostenlos auf das neue Win10 upgraden kann. Man hat es ja nicht gekauft.
Auch eine Neuinstallation mit Win8.1 sollte sich eigentlich nicht mehr aktivieren lassen, da die Lizenz auf eine Win10 Lizenz upgegraded wurde - die von Win8.1 gibts dann nicht mehr.
Das Thema wurde eh schon x-Mal durchgekaut im Win10 Topic, man soll nicht auf Win10 upgraden und DANACH einen neuen PC bauen, sondern DAVOR =).
|
spunz
ElderElder
|
Wende dich an den Telefonsupport. Die Bindung an Hardware ist in Europa nicht zulässog. Das wäre mir neu, ich kenne nur ein in Deutschland gültiges Gerichtsurteil?
|
Athlon1
Future has arrived!
|
@xtrm und ich hab ausdrücklich gelesen dass die alte Windows Lizenz NICHT verfällt. So viel zu xmal durchgekaut...
|
AdRy
Auferstanden
|
Das wäre mir neu, ich kenne nur ein in Deutschland gültiges Gerichtsurteil? Gilt nicht nur in Deutschland sondern auch in anderen Ländern. Leider konnte ich die Liste der Länder nicht finden / abrufen. MS gibt in den Lizenzbedingungen (Abs. 4) einen Link an (aka.ms/transfer) wo angeblich eine Länderliste sein soll, ich werde aber nur auf Zusatzbendingungen weitergeleitet wo drinnen steht die Länderliste steht in den Lizenzbedingungen. Schönes Ei hat da MS gelegt ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Notfalls steht der PC halt in Deutschland
|
Rogaahl
Elderinterrupt
|
Das Thema wurde eh schon x-Mal durchgekaut im Win10 Topic, man soll nicht auf Win10 upgraden und DANACH einen neuen PC bauen, sondern DAVOR =). Solange das Thema nicht 100% geklärt ist, sollte man auch weiterhin darüber reden. Ich glaube nicht das es rechtlich ist das die Win 7/8 Lizenz verlierst sobald man upgraded bzw man keinen neuen key bekommt, ganz abgesehen davon das es eine Frechheit ist. Gerade hier sollte man darüber reden, weil ein MoBo tausch wohl nichts seltenes ist.
|
spunz
ElderElder
|
Gilt nicht nur in Deutschland sondern auch in anderen Ländern. Leider konnte ich die Liste der Länder nicht finden / abrufen. Seitens diverser Wirtschaftsprüfer wird dies bei Lizenzaudits nur in Deutschland anerkannt. Von daher würde es mich sehr verwundern.
|
xtrm
social assassin
|
Solange das Thema nicht 100% geklärt ist, sollte man auch weiterhin darüber reden.
Ich glaube nicht das es rechtlich ist das die Win 7/8 Lizenz verlierst sobald man upgraded bzw man keinen neuen key bekommt, ganz abgesehen davon das es eine Frechheit ist. Gerade hier sollte man darüber reden, weil ein MoBo tausch wohl nichts seltenes ist. Gibt halt ein dickes Win10 Topic...und auch ein Win10 FAQ auf ComputerBase. @xtrm und ich hab ausdrücklich gelesen dass die alte Windows Lizenz NICHT verfällt. So viel zu xmal durchgekaut... Man kann innerhalb einer Woche oder eines Monats wieder downgraden aufs alte OS. Und natürlich kann man nur das eine oder das andere OS nutzen, sonst würde man ja ein zusätzliches umsonst bekommen - und umsonst ist auch/gerade bei MS nichts.
|
ccr
|
Wende dich an den Telefonsupport. Die Bindung an Hardware ist in Europa nicht zulässog. Da geht es darum, dass OEM Lizenzen nicht nur in Kombination mit der ursprünglich gekauften Hardware gelten dürfen, bzw. auch ohne Hardware verkauft werden dürfen. Wenn aber Microsoft als Promotion ein kostenloses Update auf Windows 10 anbietet, das jedoch an die Hardware gebunden ist, steht dem das deutsche Gerichtsurteil nicht entgegen. Microsoft kommuniziert ja auch ganz klar: kostenloses Update, aber nur für die Lebensdauer der Hardware auf die das Update installiert wird. Jeder der das nicht akzeptiert, ist herzlich eingeladen, eine Windows 10 Lizenz kostenpflichtig zu erwerben. Oder weiterhin sein voll lizensiertes Windows 7/8/8.1 zu verwenden. Die Schreierei wird sicher in den nächsten Monaten noch größer werden. Weil jeder, der jetzt upgraded, und dann seinen Computer umbaut oder tauscht, vor diesem Problem steht. Nutzer von Virtualisierungssoftware stehen übrigens auch vor dem Problem - bis Windows 8.1 war es problemlos möglich, zusätzlich zur richtigen Installation auch noch eine virtualisierte Installation vorzunehmen (zB am Mac unter Bootcamp und zusätzlich Parallels). Auch das geht mit der Windows 10 Upgrade Lizenz nicht mehr.
Bearbeitet von ccr am 19.09.2015, 21:12
|
anut_peach
Big d00d
|
danke für die reichlichen Rückmeldungen. Lizenzrechtlich ist mir das relativ egal. ich nutze den Rechner privat, und wenn da jemand vorbeikommt, dann erkläre ich ihm das schon ![:)](/images/smilies/smile.gif) ich will, dass die Mühle wieder sauber läuft, und das mit möglichst wenig Aufwand...
|
tialk
Here to stay
|
hast du noch eine andere (freie) festplatte? dann bau die für die "paar minuten" setup ein.
wie in den ganzen Sammlungen zu lesen > deine alte Lizenz verfällt nicht. Auf der anderen disk win7/8 installieren + aktivieren, danach mit der gatherosstate.exe aus der Win10 install "sources" Ordner eine Genuineticket.xml generieren - hdd wieder umbauen und die .xml nach C:\programdata\microsoft\windows\clipsvc\genuineticket\* kopieren - nach dem neustart ist dein Win10 aktiviert.
|
anut_peach
Big d00d
|
Tialk, danke für den tip, das werde ich mal versuchen.
|
Athlon1
Future has arrived!
|
Gä
Man kann innerhalb einer Woche oder eines Monats wieder downgraden aufs alte OS. 1 Monat. Und laut dem was man liest nur weil Windows dann den Windows.Old Ordner löscht und nicht Weil MS die alte Lizenz schrottet.
|