"We are back" « oc.at

wie mach ian Cluster so wie die Uni??

Leech 22.01.2002 - 20:59 1238 20
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Unis haben ja Cluster in der grösse von einigen hundert PCs, wie mach ich des jett wenn ich des zuhause mit ein paar PCs machen will?

Welches OS soll i nehmen? brauch inu a spezielle Cluster Software oder wie?

Kann mir des irgendwer sagen???


san eh so an haufen G33ks do! irgendwer muss jo wissen!?!?

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
http://www.beowulf.org/

vielleicht hilft da des weiter

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4979
os :
Redhat bzw BSD

http://www/linuxiso.org fuer redhat image zum dl und
http://www.freebsd.org dort gibts die freebsd images


image dl auf cd burnen und installieren

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Jo noch was...

Wie is des dann mit der Software???
Muss die anwender software den Cluster unterstüzen? oder hab i da dann im OS oder ne eigenen Software die die CPU zeit der einzelenn PCs an die anwender software verteilt??

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von SYSMATRIX
Wenn du nicht weißt wie es geht, dann solltest du es auch nicht machen bzw brauchst du es nicht.


sichst, eben genau darum will ich des machen!
Ich hab keine ahnung wie es geht und was ich dafür brauch.
Und drum will ich des machen, weil wenn ich s dann schaff, dann weis ich wies geht, und anscheinend kennen sich ja 2,3 Leutz im Board damit aus...

I weis ja das ma sowas normal mid irgendeinem Unix Sysmacht,
frage: kann ma des vieleicht so zum testen auch mal mid einem Win sys machen?
Welche win server Version wär dafür geeignet?? weil i will jetzt ned alle PCs auf Unix umstellen...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
der wer?

wie gsagt, bin absoluter nub im bereich Cluster...

also plz alles erklären... kann aber auch sien das ich auf der LEitung stehe weil i des zeug jetzt im kopf hab :D

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Bezueglich solcher Themen, sollte man es sich nicht verscherzen mit SYS. Damit du brauchbare Antwort von ihm bekommst, solltest schon bissi Unix w00tness haben :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
jo wos soll i den mochen? kenn mi an ******* aus, will des oba mal probiern.... weils geil is wenn funkt...

ich möcht des auf jedenfall mi Win machen... weil des geht sicher irgendwie :)
Und mid win kann i anfoch mehr anfangen ois mit Linux...

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
Zitat von Leech
ich möcht des auf jedenfall mi Win machen... weil des geht sicher irgendwie :)
Und mid win kann i anfoch mehr anfangen ois mit Linux...

sorry, aber *plonk* ;)

lern dir mal unix-kenntnisse an, wennst dich da mal ordentlich auskennst, informierst dich über den (hardwaremässigen) aufbau eines clusters, dann siehst du dir beowulf an (gibt andere software auch, beowulf wird fast immer empfohlen)

nein, ich weiß nicht wie das geht - auch finde dass ich dazu (noch) zu wenige kenntnisse hab, aber bevor du das mit win machst, würd ich es ganz lassen - ein gut gemeinter rat.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
*mitschädelaufschribtischschlag*

i weis eh... oba bis i grundlegende Unix kenntnisse hab dauert des noch 10 Jahre...
i will bunte fenster und alles leicht verständlich (und eigentlich doch nicht) Windwos style hat :D

najo.. werd amol a bissal deppad herumwerken :) irgendwas wird schon dabei herauskommen... (und wenns nur das ist das ich wieder 1 monat deprimiert herumlungere weil i solange midn schädel gegen den tisch ghaut hab *drsch* das olles hinig is :D

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
unter den win systemen sind eher ausfalls cluster als leistungs cluster im einsatz

also spiegelserver und solche spaesse
da gehts nicht um rechenleistung und 160% uptime sondern nur darum das wenn a ohnmaechtig wird b einspringt


ueberleg dir wofuer du einen cluster brauchst

wennst es fuer 3dmax und solche spaesse brauchst
da gibs simplere loesungswege

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Unis bauen sich Cluster, um dann speziell für diese Cluster eigene Software zu schreiben, die die Dinger wirklich ausreizt. Wenn du grade mal ein paar Rechner zusammenstoppeln willst und dann - ich weiß nicht was - damit machen, dann wirst du wohl bald wieder von dem Gedanken abkommen. Solche Dinge brauchen sicher etliche Mannjahre, dass da was vernünftiges läuft.

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
btw, einfachste lösung für "clustering": (achtung, steht unter anführungsstrichen):

x-display exportieren, und dann dateien über die shell auf beiden workstations ausführen, zB enlightment auf dem einen, staroffice auf dem anderen...

irgendwo hab i stehn wies genau geht, mi freuts jetzt nur ned suchn *g*

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Zitat von noledge
btw, einfachste lösung für "clustering": (achtung, steht unter anführungsstrichen):

Geh bitte, da helfen aber selbst die Anführungsstriche nix mehr :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
naja, i will auf jedenfall nen Leistungscluster...

i bruach des zum Videobearbeiten vor allem zur Codec berechnung :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz