"We are back" « oc.at

W2k -> System stockt bei Mausbeweg.

TomTux 19.12.2002 - 20:56 563 5
Posts

TomTux

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Mödling
Posts: 176
Hi,

also in letzer Zeit tritt bei mir folgendes Problem auf:

Nach einer Uptime des Systems von mehr als 10 Std kommt es dazu, dass wenn man die Maus oder das Mouse-Wheel bewegt, das System zum ruckeln anfangt und das beim MP3 abspielen..

Windwos Partition hab ich jetzt extra letzens nochmal frei geräumt -> ich sollte genug virtuellen Speicher (> 900MB)haben und auch der RAM sollte mit 512MB (> 300MB davon frei) net zu wenig werden! Das würd ich mal ausschließen.

Was man dazu sagen sollte ist ich hab RC5-72 laufen und eine 100% Prozessorauslastung würde mich nicht aufregen.

Hab mal den Task Manager mitlaufen lassen -> siehe Graphik

Normalerweise ist die grüne Kurve (CPU Usage) ganz oben - so solls ja sein (RC5 :). Die CPU Usage und Kernel Usage Schwankungen starten aber nicht von einem Programmstart sondern lediglich davon, dass ich die Maus bewege!

Hat jemand mal ein ähnliches Problem gehabt oder kann mir jemand einen Tip geben wie ich das Problem / das schuldige Programm eingrenzen kann. Ich möchte wenn geht net neu installieren weil 10h Uptime bei einem W2k System würde ich schon für normal halten ;)

thx
system_log_20463.jpg (downloaded 37x)

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4975
so bloed es sich anhoert
shared deine soundkarte ihren irq ?

TomTux

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Mödling
Posts: 176
Hab grad nachgesehn - ja tut sie..
noch dazu mit 6 anderen Geräten! Werd mal versuchen das umzustellen.. thx für den Tip

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ja is sicher ein irq konflikt :)

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Wenn du ein halbwegs aktuelles Mainboard hast, schau mal im Bios nach, ob du APIC einstellen kannst, war früher mal ein Dual - Feature, ist jetzt bei "normalen" Boards auch schon oben, dadurch kannst du auch die Interrupts über 15 verwenden (bis 23 afaik) dadurch hast mehr IRQ´s frei und es wird weniger geshared.

Falls es geht, pm an mich, dan nschreib ich dir wie es im Win2k/Xp zum aktivieren geht, ohne neuinstall, was lt. M$ zwar net möglich ist, ich habs aber schon ausprobiert

TomTux

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Mödling
Posts: 176
Jetzt hab ich wieder mal Zeit mich dem zu widmen ;)
okey.. also ich hab versucht den IRQ zu ändern aber weder bei Graka, NIC, Soundkarte, SCSI Controller, USB Controller (alle verwenden den selben IRQ!) kann ich den IRQ selber einstellen.

Entweder steh ich jetzt auf der Leitung oder es bedarf eines Tricks! plz Help
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz