W11 24H2 stop wegen Easy Anticheat > blöd für Ryzen 9000 Besitzer
Whiggy 13.11.2024 - 14:59 1728 18
Whiggy
Here to stay
|
Ich habe das Problem, dass ich mein Windows 11 nicht auf 24H2 updaten kann, wegen Easy Anticheat. Leider habe ich viele Spiele installiert, die das verwenden. Grundsätzlich wär mir das Update fürs erste egal, aber ich habe jetzt einen 9800X3D und was ich gelesen habe, entfalten die 9000er Prozessoren ihre ganze Leistung erst, wenn 24H2 installiert ist. Hab auch schon mit ISO-File die Installation versucht, aber selbst das hat Microsoft geblockt.
Hat jemand ähnlliche Probleme und wie soll ich am besten vorgehen? Oder am Besten einfach doch warten? Die Frage ist halt echt wie lange.
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
|
NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
Grundsätzlich wär mir das Update fürs erste egal wenn du das update unterdrücken kannst dann würd ich das vorerst weitermachen. deine sicherheit wirds vorerst nicht killen und ob du nun ein paar fps mehr od. weniger hast wird auch keinen grossen unterschied machen auch wenn man die beste leistung rausholen möchte. wenn das update wirklich problematisch für den grossteil deiner games sind dann würd ich es einfach mal lassen. ja es ist nicht optimal, aber lieber auf das eine od. andere % performance verzichten als komplett screwed zu sein. never change a running system.
|
quilty
Ich schau nur
|
Problem mit 24H2 oder dem geändertem Scheduler/Branch Prediction System? Weil sonst kann man sich immer noch den Backport Patch KB5041587 besorgen, für die bessere Zen 5 Performance.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Problem mit 24H2 oder dem geändertem Scheduler/Branch Prediction System? Weil sonst kann man sich immer noch den Backport Patch KB5041587 besorgen, für die bessere Zen 5 Performance. Nicht nur bessere Zen5 sondern generelle AMD Zen-Performance - laut Tests profitiert sogar die 5000er Serie noch davon.
|
Whiggy
Here to stay
|
Patch KB5041587 besorgen, für die bessere Zen 5 Performance. Gerade gechecked. Diesen Patch hab ich schon drauf.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
win11 24H2 streicht Intel bis zur 10th gen von der Kompatibiliätsliste. Was geht da ab ? Kann ich mir da jetzt mein 8700k sys in die Haare schmieren ?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Hab erst kürzlich zwei 9th Gen Systeme von Windows 10 auf Windows 11 24H2 hochgezogen, allerdings musste ich das händisch anstossen über das ISO. Ein 8th Gen System hab ich im Dezember von 0 weg mit dem 24H2 ISO installiert, ebenfalls ohne Probleme. Aber ja, lt. MS Seiten ist neuerdings alles mit Skylake Basis (8th -10th Gen, inkl. LGA2066 Skylake-X 7000/9000/10000) verschwunden: https://learn.microsoft.com/en-us/w...ntel-processorsAMD erscheint mir generell ziemlich unvollständig. https://learn.microsoft.com/en-us/w...-amd-processors
|
Jedimaster
Here to stay
|
Scheint mittlerweile verdammt willkührlich zu sein die List was unterstützt ist und was nicht ...
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Oh wow, dass da nachtraeglich noch (generationenweise) Eintraege gestrichen werden, ist ja wirklich sehr dreist...
Aber man hat halt schon laenger den Braten gerochen, dass man inzwischen tatsaechlich einfach ALLES machen kann, und die Kunden/User/Produkte fressen es letztendlich, wenn auch (initial) unter Gezeter.
|
xtrm
social assassin
|
Passt perfekt, will eh kein Win11  .
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ist halt eine Art von rolling Release, irgendwann wird der Hardwaresupport wieder konsolidiert
Gibt's dazu eine Begründung?
|
Dargor
Shadowlord
|
laut der Liste ist mein Laptop (i7-9750H) rausgeflogen, muss ich jetzt auf Win10 zurück?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Ist halt eine Art von rolling Release, irgendwann wird der Hardwaresupport wieder konsolidiert
Gibt's dazu eine Begründung? Intel 8th, 9th and 10th Gen processors removed from Microsoft's Windows 11 24H2 CPU support listDecision may be related to Intel's move of 7th-10th Gen iGPUs to a legacy support model in December. Link: www.tomshardware.com THG spekuliert damit, dass es mit dem Status der iGPU zu tun haben könnte. Weiß nicht so recht, legacy heißt ja iirc nur, dass sie nur noch gelegentlich Sicherheitslücken fixen, aber keine Bugs mehr. Funktionieren wirds aber weiterhin, solange man halt nicht einem neuen Bug begegnet.  Iirc ist es auch nicht das erste mal, dass CPUs aus der Supportliste gestrichen werden, wobei das bei neuen Releases passiert ist und nicht nachträglich.
|
xtrm
social assassin
|
|