Smut
takeover & ether
|
ich hab hier seit einiger zeit ein sehr unangenehmes problem mit vistas (x64) standbyfunktion. abgesehen davon, dass hibernate teilweise länger braucht als ein kompletter neustart wacht mein monitor nicht mehr auf. ich habs schon mit zwei verschiedenen karten probiert (x600, HD3870) und mit zwei unterschiedlichen monitoren. der rechner startet aus der hibernate bzw. standby und ist betriebsbereit, der monitor bleibt allerdings schwarz. erst wenn ich den monitor aus- und einschalte bekomme ich wieder ein bild. hoffentlich kann mir jemand behilflich sein, via google hab ich zwar leute mit dem gleichen problem bei nvidia karten gefunden, allerdings haben diese keine lösung geposted bzw. auf einen treiberbug verwiesen, was ich mir nicht vorstellen kann. btw: kennt von euch jemand tweaks oder zusatztools um die hibernate funktion zu optimieren, so wies jetzt läuft finde ich sie zu vergessen. -------- solved -> lösung
Bearbeitet von Smut am 11.08.2008, 22:28
|
Armax
OC Addicted
|
hmm... jetzt bin ich auch ein bisschen enttäuscht dass es hierzu keine Antwort gibt! ich hab nämlich das gleiche problem, nur dass es bei mir wesentlich schlimmer ist: Wenn ich (unabstichtlicherweise... als neo-vista user verwechsle ich den standby-button immer mit dem "aus" button) auf standby gehe, kann ich den PC _gar_nicht_mehr_ starten. ![:mad:](/images/smilies/mad.gif) Der Monitor geht nämlich schon während dem bios boot auch gleich in den standby und somit kann ich beim start von grub nicht mehr windoof auswählen! :-/ Er bootet also standardmäßig Linux und der mon bleibt schwarz! aus dem teufelskreis kann ich nur rauskommen, in dem ich den PC brutal mehrmals ein- und ausschalte und somit ihn ausm standby rausdränge ![:bash:](/images/smilies/bash.gif) Nach 3 monatiger vista erfahrung möcht ich hiermal festhalten, dass es sich hierbei wahrscheinlich um den größten m$ crap seit millenium handelt. Und das sag ich nicht (nur), weil ich atm mit Linux zufrieden bin sondern weil sich für mich kein einziger vorteil zu winxp eröffnet hat sondern nur nachteile! M$, go home...
|
MrBurns
Back from Banland
|
Der Standby-Modus von Windows its seit jeher bekannt, dass er oft Probleme macht, anbscheinend hat sich das unter Vista auch nicht gebessert.
Deshalb verwende ich so einen Mist garnicht, außer wenn ich mal den Laptop meiner Mutter verwende und den Akku brauch, weil keine Steckdose in der Nähe ist.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
@Armax: Naja, alle Computer-Noobs sehen dann halt nur die enorm gute Ladezeit von Windows. Bei mir schaltet sich der Monitor jetzt sogar auch ein seit ich Vista nutze. Habe aber dennoch nach ein paar mal Verwenden von StandBy so meine Problemchen gehabt. (Meist so Dinge wo man nicht weiß wo sie herkommen) Nutze ihn jetzt wieder nicht. Die Bootzeit des PCs ist eh schon relativ niedrig, stört mich auch nicht mehr wirklich. (Noch dazu, dass ich eh max. 1-2mal am Tag boote)
|
Smut
takeover & ether
|
hm ich hab das problem auch wenn sich nur der monitor abschaltet, an-abstecken hilft allerdings.
|
Denne
Here to stay
|
meine schwester hat das selbe Problem mit ihrem Laptop. Einzige Lösung hierbei (welche mir bekannt ist): Akku aus dem Laptop entfernen, damit dieser gezwungen wird, auszugehen und dann wieder ganz normal hochfahren, dann klappt es wieder. Aber eine "sanfte" Lösung kenn ich leider nicht :/
|
MrBurns
Back from Banland
|
meine schwester hat das selbe Problem mit ihrem Laptop. Einzige Lösung hierbei (welche mir bekannt ist): Akku aus dem Laptop entfernen, damit dieser gezwungen wird, auszugehen und dann wieder ganz normal hochfahren, dann klappt es wieder. Aber eine "sanfte" Lösung kenn ich leider nicht :/ die Sanfte Lösung wäre: Start -> (Pfeil rechts von dem Schloss im Startmenü) -> Herunterfahren. Dann sollte er richtig herunterfahren und nicht Standby oder Ruhezustand. Oder funktioniert das bei diesem Laptop auch nicht? @Armax: Naja, alle Computer-Noobs sehen dann halt nur die enorm gute Ladezeit von Windows. Bei mir schaltet sich der Monitor jetzt sogar auch ein seit ich Vista nutze. Habe aber dennoch nach ein paar mal Verwenden von StandBy so meine Problemchen gehabt. (Meist so Dinge wo man nicht weiß wo sie herkommen) Nutze ihn jetzt wieder nicht. Die Bootzeit des PCs ist eh schon relativ niedrig, stört mich auch nicht mehr wirklich. (Noch dazu, dass ich eh max. 1-2mal am Tag boote) Um die Bootzeit zu verkürzen ist der Ruhezustand auch eine Alternatoive. Braucht zwar um einiges länger als aus dem Standby, aber wenn Standby nicht funktioniert, kann mans ja ausprobieren. Kann aber auch Probleme machen, nur gibts dann im Bootmenü (F8) eh die Option, normal zu booten und außerdem sollte Windows das normalerweise erkennen und beim nächsten Start dann eh eine Bootmenü anzeigen. Das einzige, ws man beachten sollte ist, dass man auch hin- und wieder normale rebooted, weil das ist für Windoof auf die Dauer gesünder.
|
Denne
Here to stay
|
die Sanfte Lösung wäre: Start -> (Pfeil rechts von dem Schloss im Startmenü) -> Herunterfahren. Dann sollte er richtig herunterfahren und nicht Standby oder Ruhezustand. Oder funktioniert das bei diesem Laptop auch nicht? entweder ich versteh gerade nicht, was du mir sagen willst, oder du bzw ich versteht was falsch ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) es ist so, dass das laptop ganz normal in den ruhezustand geht, wenn man es eine zeit lang nicht benutzt. das ist ja okay und soll auch so sein. nur wenn man dann wieder ranmöchte und die maus bewegt, passiert nichts. Wenn man den "An-Knopf" längere Zeit gedrückt hält (PC's fahren da normal herunter), geht dieser aber in den Ruhezustand. Das ist kein Fehler, sondern anscheinend so gewollt. Ob das Laptop auf Tastendrücke reagiert, wenn der Monitor schwarz bleibt, weiß ich nicht. So wäre es möglich, den PC blind herunterzufahren
Bearbeitet von Denne am 23.07.2008, 13:43
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Wenn man den "An-Knopf" längere Zeit gedrückt hält (PC's fahren da normal herunter), geht dieser aber in den Ruhezustand. Das ist kein Fehler, sondern anscheinend so gewollt. Das ist eine Voreinstellung unter Vista und jederzeit änderbar.
|
Denne
Here to stay
|
wie kann mans ändern? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) tia
|
userohnenamen
leider kein name
|
wie kann mans ändern? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
tia energieoptionen solltest noch über den selben weg wie bei xp dorthin gelangen d.h. entweder direkt über die systemsteuerung oder unter anzeige bei bildschirmschoner auf energieoptionen klicken
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, muss man von dort noch einmal in die "Erweiterten Optionen" gehen, um diese Option ändern zu können.
|
sLy-
semiconductor physicist
|
hmm jo
"WinTaste" >> "Energie" ins suchfeld schreiben >> Enter drücken >>> Energiesparplaneinstellungen ändern >>> Erweiterte Energieeinstellungen >>> Netzschalter und Laptopdeckel >>>
Netzschalteraktion: Herunterfahren Netzschalter im Startmenü: Herunterfahren
|
Denne
Here to stay
|
verbindlichsten Dank
|
Smut
takeover & ether
|
hab das problem gefunden.
hab im bios (asus p5e) änderungen vorgenommen, hier die komplette liste: suspend mode von auto auf s3 repost video on s3 resume "yes" acpi 2.0 support enable acpi apic support enable
allerdings verstehe ich nicht weshalb in letzter zeit nicht mal der monitor-standby geklappt hat. auf einem anderen asus board hab ich den suspend mode auf auto und repost video auf no und es funktioniert trotzdem...
|