"We are back" « oc.at

Vista - Nie wieder neu installieren

TOM 09.12.2006 - 21:03 4298 42
Posts

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
ich muss mich der negativ eingestellten truppe anschließen - hat bei meinen defekten WinXPs nie auch nur irgendetwas gebracht

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Naja nette Option bei Vista wird aber nicht viel bringen da glaube ich wird die Onboard Image Funktion (Windows Complete) von Vista mehr bringen.

Ausgangssituation:

click to enlarge

Vorbereitung:

click to enlarge

Auswahl des Backup Medium (in meinen Falle ne externe Platte, aber für Testzwecke das Medium DVD gewählt):

click to enlarge

Und vollgas:

click to enlarge

Wie gesagt das war n Test ich habe das ganze jetzt produktiv über ne externe Platte gemacht und das Image wieder eingespielt. Kein Aktivieren von Vista alles da so wie es sein soll. Ja klar die Applikationen die mir vom Backup Zeitpunkt her gefehlt haben habe ich nachinstalliert aber es ist genauso sauber wie über Ghost und dergleichen.

click to enlarge

click to enlarge

*update*

ich hab mal mit der Windows Complete PC Sicherung rumgespielt. Die Sicherungsdateien bestehen aus mehreren .xml-Dateien und einer über 3 GB großen .vhd -Datei.
Die lässt sich in VMWARE nicht direkt als virtuelle Maschine booten.
Ob sich das irgendwie lösen lässt, kann ich nicht sagen.
Der Umweg ist wohl, die Sicherung auf den Rechner wiederherzustellen und dann ein Image mit zusätzlicher Software wie VirtualPC (.vmc) oder Symantec (.sv2i) zu machen. Das Image lässt sich dann als virtuelle Maschine booten.

Zur Frage, ob man erst Vista installieren muss um die Sicherung wiederherzustellen oder ob es eine Boot-CD gibt:
Die Installations-DVD ist bootfähig, da gibt es vor der Neuinstallation im Menü unten links einen Punkt , der Wiederherstellung oder so ähnlich heißt (bin jetzt zu faul, deswegen extra zu booten...), damit lässt sich eine .vhd -Datei der Windows Complete PC Sicherung im Netzwerk oder von DVD auswählen. Man kann sogar die Vista-DVD rausnehmen und eine DVD mit der Sicherung einlegen, wenn das booten abgeschlossen ist.
Dann wird auf einen nackten Rechner das Vista wiederhergestellt.
Hab ich schon mehrfach erfolgreich gemacht.

So, mehr fällt mir zum Thema momentan nicht ein.
Ich hoffe, es hilft ein bisschen weiter.
Bearbeitet von Minutourus am 16.12.2006, 12:02

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
naja.. IMHO hilft diese RE bei dem ONU nicht wirklich was..

zumindest meiner erfahrung nach ist ja der hauptgrund für ein neues system einfach, dass die performance mit der zeit nachlässt.. zig programme, die nicht richtig/komplett deinstalliert wurden.. temp files die irgendwo liegenbleiben usw usf....

solange diese probleme nicht behoben werden macht diese RE imho wenig sinn.. unter xp hab ich die RC zumindest noch nie verwendet (bzw verwenden müssen)

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
Zitat von vEspertine
naja.. IMHO hilft diese RE bei dem ONU nicht wirklich was..

zumindest meiner erfahrung nach ist ja der hauptgrund für ein neues system einfach, dass die performance mit der zeit nachlässt.. zig programme, die nicht richtig/komplett deinstalliert wurden.. temp files die irgendwo liegenbleiben usw usf....

solange diese probleme nicht behoben werden macht diese RE imho wenig sinn.. unter xp hab ich die RC zumindest noch nie verwendet (bzw verwenden müssen)

sry, aber für nicht deinstallierte programme ist man wohl eher selber schuld, als das OS. wennst einmal/monat schaust, was du nicht mehr brauchst und das zeug richtig deinstallierst kannst wirklich lange mit einer installation leben.
zumindest ist meine erfahrung bei 2k und XP so.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12054
Zitat von vEspertine
naja.. IMHO hilft diese RE bei dem ONU nicht wirklich was..

zumindest meiner erfahrung nach ist ja der hauptgrund für ein neues system einfach, dass die performance mit der zeit nachlässt.. zig programme, die nicht richtig/komplett deinstalliert wurden.. temp files die irgendwo liegenbleiben usw usf....

solange diese probleme nicht behoben werden macht diese RE imho wenig sinn.. unter xp hab ich die RC zumindest noch nie verwendet (bzw verwenden müssen)
Zitat von GammA
sry, aber für nicht deinstallierte programme ist man wohl eher selber schuld, als das OS. wennst einmal/monat schaust, was du nicht mehr brauchst und das zeug richtig deinstallierst kannst wirklich lange mit einer installation leben.
zumindest ist meine erfahrung bei 2k und XP so.

nicht ganz GammA. vEspertine hat schon nicht unrecht.
Also lange leben: ja
"sauberes" System durch "richtiges" deinstallieren: nein

Ich verwende immer nur die vorhandenen uninstall tools, und dies meistens über "software hinzufügen/entfernen" (weil ich zu faul bin die files selber zu suchen :p) und es gehen die wenigsten programme spurlos weg.

selbst wenn alle files weggehen, bleibt in 90% (oder mehr) der fälle diverser müll in der registry zurück.

dazu kommen dann so "features", wie ein Temp Verzeichnis das entgegen seiner Bezeichnung anscheinend für die Ewigkeit gedacht ist. Habe dort gerade eben erst nach einer unterhaltung im IRC zu dem thema 800!!MB rausgelöscht.

Also ein wirklich sauberes system erfordert schon wirklich VIEL kenntnis und aufmerksamkeit vom User. Was aber imho eigentlich nicht sein sollte.
wenn ich ein programm deinstalliere und das "delete user settings as well" (oder whatever) hakerl ankreuze, dann hat die software bitte genauso zu verschwinden, wie sie beim installieren gespeichert wurde.



Wie auch immer.. wer ein 2K oder XP System zerschießt ist in der überwiegenden Mehrheit der Fälle wohl wirklich selber Schuld. Das letzte System das ich neu aufsetzen musste, war Win98.

Neu Aufsetzen tu ich eigentlich nur mehr bei größerem Hardwaretausch, also zB CPU und Mainboard, oder wenn ich das OS als solches wechsle. Aber das würd ich bei *nix Systemen genauso tun ;)

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
seh ich genauso

ich bemüh mich immer mein sys anständig in schuss zu halten aber mit Visual Studio, JAVA SDK und dem restlichen Zeug kommen laufend so viele Updates und Patches dass das Sys nach ca. 6-10 Monaten (bei mir) einfach nimmer das schnellste is.
Zerschossen hab ich mir meine Systeme nur durchs "NTLDR fehlt" ;)

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Jop das kenne ich mit "NTLDR fehlt" :D

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Zitat von GammA
hoffentlich lassen's die alte version noch dabei, das bunte zeug schreckt mich bei solchen aufgaben immer ab.

Bei mir is eher umgekehrt - Fahr ma Mal mit da Reparaturkonsole drüber...

C:\WINDOWS :eek:

Und dann folgt die Neuinstallation :D

Is wohl mangelndes Interesse und zuverlässigkeit von Neuinstallationen.

Über Systemzerschießen hab ich vorgestern eine neue Lektion gelernt. Ich wollte einem Freund den Skichallenge Ordner per ICQ schicken, weils in der Schule nicht zum updaten geht. Irgendeine Datei war _unmöglich_ zu verschicken, nicht mal kopierbar, und auch wenn ich die Dateiendung weggelöscht habe, hats nicht gefunzt. Beim versenden is der Rechner schon Mal komplett gecrasht, nix mehr is gegangen. Und später hat dann die Maus dauernd geruckelt, Firefox hat nicht mehr gefunzt und es war auch sonst alles ziemlich langsam, vor allem das Hochfahren. Also bitte.. wenn mir bei sowas das System draufgeht kann ich keine Toleranz mehr zeigen. Klar, wenn ich jeden Schei* installier und nur den Ordner lösch statt deinstallieren oder so, wird Windows irgendwann Mal zugeschrottet sein. Aber es gibt für mich auch keine zuverlässige Methode, die Registry "sauber" zu halten. Mit diesen Regcleaning Tools kann man sich das System genauso zerschießen!

Ich glaub kaum dass man bei Windows komplett über Neuinstallationen hinwegkommen wird!

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
versprechungen wie "nie mehr neuinstallieren" oder "sicherste windows aller zeiten" sind womöglich doch nicht so ganz ernst gemeint. laut einer von microsoft beauftragten studie sollen durch vista alleine in den usa ~100.000 neue jobs geschaffen werden...

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
100.000 neue Jobs wo? In der IT Branche oder Microsoft Servicemänner? :D

Naja, ich finds eh ok wenn Jobs geschaffen werden. Alle sollten Produkte machen, die bald Mal zu bruch gehen, dann braucht man mehr Techniker und der Weltfrieden ist wieder gesichert (ersthaft jetzt)

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
Zitat von spunz
versprechungen wie "nie mehr neuinstallieren" oder "sicherste windows aller zeiten" sind womöglich doch nicht so ganz ernst gemeint. laut einer von microsoft beauftragten studie sollen durch vista alleine in den usa ~100.000 neue jobs geschaffen werden...

alle 100.000 im Open Source Bereich? :D

"nie mehr neuinstallation" hat für mich den gewissen Charme von "absturzsicher" ;)

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9012
hab mein seit über 2 Jahren problemlos laufendes und schon auf 2 Plattformen migriertes XP vorige woche auch ge-"NTLDR fehlt"exekutiert.

Ich bin gespannt auf Vista, bestellt ist schon in der Firma ;)

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Zitat von Umlüx
hab mein seit über 2 Jahren problemlos laufendes und schon auf 2 Plattformen migriertes XP vorige woche auch ge-"NTLDR fehlt"exekutiert.

Ich bin gespannt auf Vista, bestellt ist schon in der Firma ;)

Habs Ihr kein MSDN ?

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9012
leider nein.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12143
Zitat von Medice
alle 100.000 im Open Source Bereich? :D

Nope. Psychotherapie.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz