Ubuntu 10.10 und Sandy Bridge Grafik (H67)
downhillschrott 19.03.2011 - 20:31 3518 9
Valera
Here to stay
|
Hallo allerseits,
ich weiß es ist etwas früh, aber hat schon wer Erfahrungen mit Sandy Bridge iinsbesondere Grafik (H67), USB3.0 und Ubuntu 10.10 bzw anderen Distris mit Kernel 2.6.35?
Funktioniert alles oder besser auf 11.04 Natty Narwhal warten?
Das kleine Problem das ich mit Warten habe: Ich benötige die neue Hardware sehr bald und Ubuntu Studio (Audio/Videobearbeitung) was ja immer ein wenig länger dauert bis es rauskommt.. das würde heißen ich müßte vorher Windoof installieren oder zwischenzeitlich irgendeine Graka reinstecken was ich beides eigentlich vermeiden will - dh. gäbe es gröbere Probleme dann würde ich eher eine ältere Hardware kaufen - AM3 oder 1366.
Vielen Dank!
Bearbeitet von Valera am 25.03.2011, 11:16
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Was hast du denn jetzt für einen PC und was willst du genau damit machen?
|
Valera
Here to stay
|
@Colossus: Danke, so etwas hab ich befürchtet, nachdem was ich so gegoogelt habe. Das ist mir etwas zu viel Schrauberei. Dann werde ich versuchen das so lange wie möglich rauszuzögern und wenn das nicht gelingt eine AM3 Lösung machen. @Viper780: PC: Derzeit noch einen AM2 irgendwas ..e (ich glaub ein Barton) 2,5GHz mit 4GB aber auf 32bit OS. Machen: Photo- und Videobarbeitung (StopMotion) sowie Vertonung für Video. Für letzteres "brauch" ich niedrige Latenzen, daher Studio. "brauch" heißt nicht unbedingt benötigen, aber es ist feiner. Auf dem Compi wird nur das gemacht, Office, CAD etc auf anderen. Die sandige Brücke wäre halt zukunftsorientierter, braucht weniger Strom und vielleicht gibt es ja irgendwann Proggies die QuickSync unterstützen. Aber ich glaub bis dahin hab ich schon wieder einen anderen Rechner.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Das xorg-edgers funktioniert aber ganz gut, muss ich sagen - geht auch relativ leicht einzubinden. Problematisch wirds erst beim dist-upgrade, da muss man es vorher wieder entfernen - aber nach Anleitung vorgehen und es klappt, oder man installiert - home Partition idealerweise auf eigener Partition liegend - einfach sowieso neu. Hatte es eine Zeit lang auf dem dad-sys im Einsatz, als KMS+3D für radeon noch relativ neu waren, ich das aber ganz hübsch fand.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Barton waren Sockel A System (Also knapp unter 2Ghz single core).
Ich würd einfach eine Sandy Bridge probieren so ein i5-2500 oder i7-2600 sind prädestiniert für dich.
|
Valera
Here to stay
|
Hallo.. Barton war ein Blödsinn..derzeitiger Audio/Videorechner ist ein Brisbane 4850e 2x2,5GHz mit 4GB DDR2 aber wie gesagt 32bit.
Glaube auch, dass die sandige Brücke für mich optimal wäre. Dann werde ich versuchen, das bis Natty irgendwie rauszögern. Danke für die Tips wie das mit Maverick gehen könnte/würde/wird, aber die Systemhackerei ist mir zu mühsam.
CPU wäre ein i5-2500K gedacht. Der K nicht zum Übertakten (soll ja mit den H67 eh nicht gehen) sondern wegen der schnelleren Grafik. i7 wird vermutlich eher wenig bringen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ob sich das mit der Grafik so sehr auszahlt? aber wenn dus bis zur Natty raus zögern kannst ist die neue Intel architektur und auch der Bulldozer von AMD da und kannst besser vergleichen
|
Valera
Here to stay
|
ob sich das mit der Grafik so sehr auszahlt? Preisdifferenz auf geizhals: 8EUR. Sollte Quicksync also mal unterstützt werden, dann ist das keine Frage. Wenn nicht, ist es kein Beinbruch. aber wenn dus bis zur Natty raus zögern kannst ist die neue Intel architektur und auch der Bulldozer von AMD da und kannst besser vergleichen Wäre fein. Aber das wird jetzt langsam OT. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Meine eigentliche Frage ist perfekt beantwortet worden. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Wir können aber gerne weiter über CPUs und Architekturen für den Anwendungszweck diskutieren.. paßt halt nicht in das Forum aber wird sich schon keiner aufregen.
Bearbeitet von Valera am 25.03.2011, 11:18
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
so genau nimmts hier keiner ![;)](/images/smilies/wink.gif) solang allen geholfen wird Aber viel zu diskutieren gibts hier ja auch nicht da noch zu wenig bekannt ist
|