suse 7.3
ARX 15.10.2001 - 19:28 1279 18
ARX
OC Addicted
|
also i geb linux auf verträgt sie scheinbar net wirkli mit meiner hardware weder adsl no promise fastrak ordentli zum laufen bekommen lilu hat erst überhaupt nicht funktioniert
komme zum schluss das linux als desktop Os im grossen und ganzen nicht geeigenet ist
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
tja ich weis ned so recht *smile* ich hab ueber 2 jahre linux fix als desktop os auf mein P2-350 laufen ![:)](/images/smilies/smile.gif) lief immer stabil schnell und zuverlaessig ![:)](/images/smilies/smile.gif) und ja nicht ganz so lange eben auf mein inet services server ![:)](/images/smilies/smile.gif) tja also ich hab linux noch auf jeden x86 compatiblen pc/server zum laufen bracht
|
noledge
CWNE #540
|
Nachtrag: Hier meine Systemkonfig:
Miditower (Enermax EG-365VP-350W) ABIT KT7A RAID Mainboard rev 1.0 (Bios: 3R) AMD AthlonXP 1500+ (AGKFA 0132 VPCW) VCore 1,85V I/OCore 3,5V Swiftech MC462A CPU Kühler + Delta Lüfter CU-Spacer silikonfreie Wärmeleitpaste 256MB Infineon PC133 2-2-2 RAM Elsa Gladiac GeForce2 GraKa (Deton. 21.81/ 200/370MHz) Maxtor 53073H4 Festplatte SCSI Controllercard Symbios SBLive! Value Ovislink 10/100Mbit Netzwerkkarte
3684 3DMarks 2001 Windows2000 SP2
/temp anstatt /tmp /cdrom anstatt /mnt/cdrom , selbe mit floppy da gibts noch ein paar sachen, mal schaun ob i des nu find... * Yast Muss man nicht verwenden. Findest ein linuxconf besser? des is ma klar das man des ned verwenden muss, aber hier gehts um n00bs die es einfach haben wollen, die werden auch yast verwenden weil es so im handbuch steht und auch sonst jeder rät! und wenn dir einmal yast deine erstellten configs überschrieben hat dann bist soweit das du die suse-cd's aus dem fenster wirfst. * Müll Man kann natürlich auch selbst entscheiden welche Pakete installiert werden. hier gehts um n00bs, willst mir erzählen die wissen was sie brauchen? die wählen einfach "standard" und kriegen tonnenweise müll denniemand braucht und den sie nie starten werden. * schwer umzusteigen Halt ich für ein Gerücht. Verwende SuSE schon seit Jahren, komm aber auch mit den anderen Distris zurecht. du bist kein n00b. n00bs verwenden yast, und das gibts bei anderen nicht. man steht ziemlich hilflos da wenn man nix configurieren kann weil man die commands nicht kennt. noledge
|
maxihuber
Bloody Newbie
|
bevor man "wichtige" sachen auf eine festplatte spielt, sollte man sie auch normalerweise ca. 2 wochen in betrieb haben. das ist die zeit, in der sie den geist aufgiebt, falls sie einen fehler hat ![;)](/images/smilies/wink.gif)
Also ein /temp habe ich noch nicht gesehen. /cdrom anstatt /mnt/cdrom , selbe mit floppy Naja, die fstab modifizieren sollte man bei Bedarf ja schon können. und wenn dir einmal yast deine erstellten configs überschrieben hat dann bist soweit das du die suse-cd's aus dem fenster wirfst. Ein Eintrag in der rc.config und Schluss ists mit SuSEconfig. Wenn er soweit ist "händisch" config files zu ändern wird er das wohl auch hinbekommen. hier gehts um n00bs, willst mir erzählen die wissen was sie brauchen? die wählen einfach "standard" und kriegen tonnenweise müll denniemand braucht und den sie nie starten werden. Gerade für Newbies ists wahrscheinlich einfacher viel vorinstalliert zu bekommen als nachzuinstallieren (Wie heisst das Paket? Wo ist es? gibt es sowas überhaupt? ...) du bist kein n00b. Ich weiß zwar nicht was ich nicht sein soll (n00b ???), hört sich aber an wie DAU o.ä. (d.h. genauso verächtlich). n00bs verwenden yast, und das gibts bei anderen nicht. man steht ziemlich hilflos da wenn man nix configurieren kann weil man die commands nicht kennt. Also wenn er keine Commands kennt dann brauch er ja irgendein Tool. Obs nun Yast, linuxconf o.ä. heisst wird dem User ziemlich egal sein solange er schnell (und ohne Vorahnung) zu seinem gewünschten Resultat kommt. Sonst radiert er die Linuxinstallation frustriert wieder von der Platte wenn er am Anfang überhaupt nichts tun kann. Wenn er fit ist, dann wird er auch ohne Yast auskommen können. max
|