Solved: SID-Winxp
Moesli 21.09.2004 - 08:06 388 6
Moesli
goes Linux
|
Hab dieses Jahr widermal in unserer Domäne alle Clients mit neuer Software ausgestattet d.h. gecloned,..
Hab jedoch vergessen Sysprep auszuführen, und somit keine neue SID,.. Welche Probleme könnten auftauchen? bzw. ist es in einer Domäne nicht egal? SYS: (win2003 Server-AD, Clients-WINXP+SP1) Oder soll ich auf jeden Client im Nachhinein nochmal Sysprep starten ?
Bearbeitet von Moesli am 21.09.2004, 09:34
|
bamserl
Addicted
|
afaik kannst sysprep auch im nachhinein jederzeit starten, jedoch würd ichd as gleich oder gar nicht machen, da mir das tool hin und wieder schon mal einen rechner vernichtet hat (auf win bezogen).
|
Moesli
goes Linux
|
afaik kannst sysprep auch im nachhinein jederzeit starten, jedoch würd ichd as gleich oder gar nicht machen, da mir das tool hin und wieder schon mal einen rechner vernichtet hat (auf win bezogen). tja hab ich schon getestet sysprep könnte ich im nachhinein starten,...
|
HP
Legend Legend
|
A data structure of variable length that identifies user, group, and computer accounts. Every account on a network is issued a unique SID when the account is first created. Internal processes in Windows refer to an account's SID rather than the account's user or group name. Wuerde davon abraten, da irgendwann mal irgendwelche Probleme auftauchen werden, die man sich nicht erklaeren kann -> that's the problem. Here we go: http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/newsid.shtml
|
Moesli
goes Linux
|
Wuerde davon abraten, da irgendwann mal irgendwelche Probleme auftauchen werden, die man sich nicht erklaeren kann -> that's the problem.
Here we go: http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/newsid.shtml Hast du das Tool schon getestet, gibt es da keine Weiteren Probs ? wäre bequemer als Sysprep,..
|
HP
Legend Legend
|
Jup, funktioniert super
|
Moesli
goes Linux
|
Jup, funktioniert super  OK passt dann muss ich es so lösen,.. vielen Dank
|