Problem mit Ruhezustand unter XP
flocky 14.06.2003 - 21:08 428 4
flocky
sn0wner (analphabet)
|
hallo unter winXP gibts leichte probleme mit dem ruhezustand. und zwar wenn programme laufen, die aufs internet zugreifen (browser, trillian, kazaalite, foxmail,...) dann wird beim aktivieren des ruhezustands der bildschirm kurz schwarz, dann bin ich wieder im win. in der ereignisanzeige steht: (Quelle TCP/IP)
Netzwerkadapter "NVIDIA nForce MCP Networking Adapter" wurde mit dem Netzwerk verbunden, und das System wurde über das Netzwerk im normalen Zustand gestartet.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. wenn ich alle progs schließe die das i-net nutzen dann gehts. im hardwaremanager beim netzwerkadapter ist das hackerl mit gerät darf computer aus stand-by holen blablabla nicht aktiviert, falls das damit zusammenhängt. woran kann das liegen?
|
RIDDLER
Dual CPU-Fetischist
|
es gibt im bios eine option die sinngemäß lautet: "PME Event Manager" oder so ähnlich (unter den energieoptionen). versuch mal diese auf disabled zu setzen.
|
flocky
sn0wner (analphabet)
|
danke für die antwort, aber die option gibts bei mir nicht. WOL is auch disabled...
edit: problem gelöst ! bei der gelegenheit im BIOS hab ich gleich suspend type auf S1&S3 gestellt, war nur auf S1 und jetz funktionierts. ich werd mich noch beim bios-kompendium über die S-funktionen informieren.
|
NL223
RoHS-konform
|
hab i jetzt was falsch verstanden? suspend is aber nicht der ruhezustand oder ?
|
flocky
sn0wner (analphabet)
|
eigentlich nicht... S4 wäre der ruhezustand (also zustand auf die HDD speichern) auszug aus http://www.bios-kompendium.de:ACPI Suspend Type
Unter dieser Option stehen Ihnen zwei Einstellungen zu Verfügung: S1 (POS) und S3 (STR). ACPI hat normalerweise sechs Zustände: System S0, S1, S2, S3, S4, S5. Mehr Infos finden Sie unter BIOS - Inside / ACPI-Funktionen.
S1 (POS) Power on Suspend
Der Schlafzustand S1 entspricht einem Schlafzustand mit niedriger Reaktivierungslatenz. In diesem Zustand geht kein Systemkontext (CPU oder Chipsatz) verloren, und die Hardware hält den gesamten Systemkontext aufrecht und steht bei Bedarf sofort zur Verfügung.
S3 (STR) Suspend to RAM
Der Zustand S3 ist ein Schlafzustand mit niedriger Reaktivierungslatenz, bei dem der gesamte Systemkontext mit Ausnahme des Systemspeicherkontextes verloren geht. CPU-, Cache und Chipsatzkontext geht in diesem Zustand verloren. Die Hardware hält den Speicherkontext aufrecht und stellt bestimmte Teile des CPU- und L2-Konfigurationskontextes wieder her.
S4 (STD) Suspend to Disk Im S4-Modus wird der Zustand des PC auf der Festplatte abgespeichert und der Rechner faktisch abgeschaltet. Man spart zwar hier am meisten Strom, jedoch erfordert das beim Aufwachen einen Neustart.
|