"We are back" « oc.at

Optimale Größe der Auslagerungsdatei für NT/2K/XP

asgaard 14.12.2002 - 16:45 978 17
Posts

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
tjo,
manche meinen die auslagerungsdatei sollte mind. doppelt so groß wie das vorhandene RAM eines rechners sein.
der ansicht bin ich nicht, zumindest ab 1GB RAM benötigt man doch nicht wirklich noch eine auslagerungsdatei nur das OS braucht ein wenig MB aber das wars doch schon...

was meint ihr darüber ? ;)

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Das kommt ganz drauf an ...
Wenn du in deinem Privatcomp 1Gb hast dann wirst du wohl nicht 2Gb auslagerungsdatei brauchen ...

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
i will da mehr replys sehen ;)

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4979
selbst bei "10gb" ram wird dein PC swap space brauchen , zb einige office packete und ms produkte setzen ihn vorraus , habs selber mal probiert den swapspace zu deaktiviern

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Wenn Du einen Gig Hauptspeicher hast dann kannst ja die Auslagerungsdatei auf einen kleinen fixen Wert stellen (256Mb zum Beispiel). Wie aber schon die Socke gesagt hat, ausschalten gefällt vielen Progs überhaupt nicht, auch wenn der Speicher für betreffendes 100mal ausreicht.

Nimbus4DM

schaut mal wieder rein
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1388
ich habe fix 1024-2048mb auf einer eigenen schnellen platte und hatte noch nie prob, darum würde ich meinen: das reicht

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4979
nimbus je groesser der swap space unter windows ist umso langsamer wirds vor allem dann wennst ihn ein paar gig gibst

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5718
hmm ich hab 512 MB RAM wär da a 512MB Swap file sinnvoll?

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4979
ohne genaue kenntnisse der restlichen system umgebung inkl des anwendungs gebietes deines sys kann man nur j/ein sagen ...

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
ich hab 256mb ram und 1gig fixe auslagerungsdatei in den übertragungsstärksten spuren miener raidplatten - geht ganz nett.

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
tjo ich hab 1,5 GB Ram und 128-128mb auslagerungsdatei und 0 probs...

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
faustregel: doppelte größe des arbeitsspeichers

ich hab 512 also 1024 ausgelagert (min. 1024 - max 1024) so ist am besten!

MFG

-ICH-

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
Zitat von Brain_Death
faustregel: doppelte größe des arbeitsspeichers

ich hab 512 also 1024 ausgelagert (min. 1024 - max 1024) so ist am besten!

MFG

-ICH-

jo und diese faustregel gillt ab einer gewissen ram-größe nicht mehr :fresserettich:

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
bessere Faustregel: RAM + Swap sollten groß genug bemessen sein, dass alle gleichzeitig benutzten Anwendungen auch bei extremen Speicheranforderungen noch Platz haben. :)

Faustregel 2: RAM sollte groß genug sein, dass alle gleichzeitig benutzten Anwendungen bei normalen Speicheranforderungen Platz haben und noch etwas Platz für Diskcache bleibt.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50427
2 gute faustregln sprich ab swap drive vo ca. 256-512MB reicht egal wieviel oder wenig ram
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz