"We are back" « oc.at

NTLDR fehlt

zip 12.06.2007 - 19:48 10812 33
Posts

zip

pharmazeut
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: wien
Posts: 833
habe folgende situation:

wollte mein sys updaten(965p DS3, e4300, 2gb ram), habe 2 festplatten(1x ide(wo alte windows oben is), 1x sata).
neue hardware eingebaut, sata hdd angeschlossen, dvd laufwerk am ide steckplatz angeschlossen.

beim booten bekomm ich die fehlermeldung NTLDR fehlt. dacht ich mir kein prob da ich sowieso neu aufsetzen wollte. nur leider startet die xp cd das setup nicht egal wie ich die bootreinfolge ändere.
wenn ich statt dem dvd laufwerk die ide hdd anstecke und die stata hdd abstecke kommt DISK BOOT FAILURE. INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER.

xp cd ist bootfähig, hab das am anderen rechner ügerprüft. hab keine ahnung was ich noch ausprobieren könnte :confused:

hoffe ihr könnt mir helfen


tia

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
ist dein laufwerk denn im bios sichtbar ev. hast dich bei der jumpereinstellung vertan

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Hatte sowas auch mal. XP CD neu brennen half.

Kann gut sein, dass das Laufwerk des anderen PCs die CD einfach besser lesen kann.

zip

pharmazeut
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: wien
Posts: 833
meinste das dvd laufwerk,oder die festplatten?

die sata wird im bios erkannt, die ide nicht.

wo sollte das dvd laufwerk im bios aufscheinen?

dethspank

the wall
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Mödling
Posts: 3780

zip

pharmazeut
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: wien
Posts: 833
nachdem die hdd nicht einmal im bios erkannst wird bestätigt sich meine vermutung das die hdd beim einbaun geschrottet wurde.

hawara hat is unabsichtlich beim einstecken des hddstromsteckers beim powerknopf ankommen. außerdem pickt am lesekopf ein fester rosa schleim. ka ob das so ghört bzw wie lange das schon so is.
Bearbeitet von zip am 12.06.2007, 20:17

dethspank

the wall
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Mödling
Posts: 3780
naja dann kannst recovery vergessen :)

zip

pharmazeut
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: wien
Posts: 833
werde die hdd morgen bei an freund einbaun. kann da irgendwas an der anderen hardware kaputt gehn wenn ich eine defekte hdd einbaue???
aber das is ein andere thema

wie komm ich nun mein winxp auf die sata hdd?

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
warum bist du dir jetzt aufeinmal sicher das die hdd kaputt ist?

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5716
hmm im bios gibts ja so ne Sata al ide behandeln option oder so, versuch das mal!

zip

pharmazeut
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: wien
Posts: 833
Zitat von crusher
warum bist du dir jetzt aufeinmal sicher das die hdd kaputt ist?


weil die ide hdd nicht im bios erkannt wird.

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
aja, und das laufwerk auch nicht, was sagt uns das? -> JUMPER kontrolliert?

zip

pharmazeut
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: wien
Posts: 833
Zitat von crusher
aja, und das laufwerk auch nicht, was sagt uns das? -> JUMPER kontrolliert?

welche jumper, am mainboard?, am laufwerk?

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
jumper settings an den ide geräten -> hdd, laufwerk eines muss master sein (bevorzugt die hdd, und das andere der slave)

ausser du hast 2 ide kabeln, dann beide master

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Oder du schaust das keine drinnen sind, dh cableselect und das bios regelt sich die reihenfolge selber.

Wenn die cd nicht bootet probier einfach mal eine andere cd aus, egal was hauptsache bootfähig, du wist doch noch ein windows98 oä irgendwo herumliegen haben.

Wenn du xp auf eine sata hd installieren willst kannst du dir schon mal die treiber dafür suchen, xp unterstützt sata nämlich nicht, zumindest hats das vor sp1 noch nicht getan.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz