"We are back" « oc.at

msconfig einstellungen fix übernehmen?

XXL 29.10.2006 - 19:52 1117 3
Posts

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich denke mal jeder kennt das tool msconfig

wenn man jetzt die einstellungen übernehmen will muss man ja neu starten, weils benutzerdefiniert sind ...

also kommt nach dem neustart immer wieder die meldung das man mit benutzerdefinierten einstellungen gestartet hat, und wenn man das fenster nicht mehr haben will muss man einfach das hackerl setzen und er startet mit den normalen einstellungen ....


ich will aber jetzt das die einstellungen die ich gemacht habe fix übernommen werden und diese dämliche meldung ausschalten ...

gibts da irgendeine möglichkeiten oder muss ich die einträge die ich net haben will in der registry entfernen? (geht da konkret um so sachen wie acrotry usw. also anwendungen die nichts bringen ausser ein paar anwendungen in vorbereitung zu halten, die aber nervig speicher fressen ;) )

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14707
click to enlarge

also gewisse startugeschichten musst du direkt in der anwendung deaktivieren bzw. musst du dementsprenchende dienste abdrehen.
realplayer hat die nervige gewohhnheit, dass wenn ich die applikation starte, sich die updateroutine wieder selbst im startup aktiviert :mad: .

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19787
Erm, gibts da nicht die option "ja, ich nehme die benutzerspezifischen einstellungen" oder so ähnlich :confused:

Denke du hast da was überlesen, ansonsten mach einen Screenshot davon.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
anscheined übernimmt ers eh wenn man das hackerl setzt und dann ok drückt ...

werds erst beim nächsten neustart überprüfen können ...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz