Linux und Win9x
Viper780 30.07.2001 - 18:04 842 10
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Hi i bräucht a Remote Controll für Suse 7.2 mit Samba 2.2 (sonst eigentli nix bis ned vü oben) sollte vo am win98Se und/oder win2k system zu steuern sein oder wenigstens zum herunter fahren gebracht werden. der server mim Linux is a alter 166er Pentium (noch AT bauform) gibts da a programm oder makro oder sowas?
|
Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
du kannst z.B. VNC hernehmen - hast den kompletten Remote-desktop vom linux-rechner im windows.
wennst eam nur remote runterfahrn willst, reicht auch a telnet mit init 0
|
noledge
CWNE #540
|
kommt drauf an was du steuern willst. wennst ka X brauchst genügt telnet - bzw wenn auch ausserhalb des privaten LANs secureshell. bei suse sollte standardmässig ssh und telnet eingschalten sein, zumindest war es bei 6.3 noch der fall.
noledge
|
jb
Here to stay
|
Also übers Internet wie gesagt nur mit ssh, das is eigentlich bei jeder Linux Distribution dabei (zumindest bei den umfangreicheren Versionen.
Zum Fernsteuern hab ich ein Programm namens putty.exe, das kann sowohl Telnet als auch SSH.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ok was is VNC was is SSH? wo bekomm i putty.exe? bin totaler Linux newbie! telnet sagt ma was hab aber drauf nu ned gearbeitet
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
einen AT pc kannst zwar herunterfahren aber ausschalten wird er sich net können logischerweise.. das geht erst ab ATX bauform..
|
Lactobacillus
Addicted
|
hier bekommt man PuTTY Lactobacillus
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ja weis ich deshalb hab ichs dazu geschrieben abe ri sitz eh fast daneben und hab a steckerleiste dort die i von dem PC aus erreichen kann. wie erkenn i wenn des system herunten is? kann der vorher noch a msg abschicken?
|
jb
Here to stay
|
Also normalerweise schreibt er was mit "System halted" auf den Bildschirm. Dann geht garnix mehr... Aso soweit ich weiß kannst dann ja nix mehr abschicken oder so. Du könntest aber in etwa mal die Zeit abstoppen die er so normalerweise bis zum vollständigen Stop braucht. Die nimmst dann mit ein wenig Sicherheitsreserve (ein paar Sekunden oder wennst ganz sicher gehen willst 2 oder 3x so lang) und dann schaltest aus.
Es könnte vielleicht gehen daß du dort wo die Runlevel eingetragen sind reinschreibst er soll beim Wechsel in Runlevel 0 noch vorher ne Meldung absetzen, aber das würde ich dir als Anfänger eher nicht empfehlen, außerdem bin ich mir nicht sicher ob das uach so funktionieren würde. Is nur ein Gedankengang
|
noledge
CWNE #540
|
meldung übers netzwerk?
netzwerk is nur ab runlevel 2 oben soweit ich weiss. also wennst was schicken willst, noch bevor das netzwerk beendet wird. kannst ja machen das du wenn du die meldung bekommst noch 1 minute wartest oder so. oder a display basteln, das über com angesprochen wird, wo du dir einen text ausgeben lässt, schaut cool aus.
noledge
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
naja i wüsst ned wie i des display ansprechen sollt. wann müsst es ja a hardware mässige änderung geben abe des is ja bei am AT board ned
|