"We are back" « oc.at

Große Probleme - dringend Hilfe benötigt!

Creative 01.03.2004 - 17:12 383 8
Posts

Creative

Big d00d
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 222
Hi Leute!

Habe seit gestern große Probleme.

Nach dem meine IBM Deskstar 20GB mal wieder das IBM-typische Klicken von sich gab, startete ich den PC neu da sich dieses Problem normalerweise damit lösen ließ.
Wählte dann zwischen Win XP und Win 98. Letzteres wollte ich starten doch nunmittelbar nach dem Erscheinen des Win 98-Bootlogos blieb ich im DOS hängen und bekam die Meldung dass die Datenanordnungstabelle defekt sei.
Konnte danach nichts mehr machen.
Hab' dann also neu gestartet und wollte ins XP. Nach dem Bootlogo lange schwarzer Bildschirm. Nach 10 Minuten endlich zum hellblauen Bildschirm "Windows wird geladen". Auch dort dauerte es 10 Minuten bis ich zum Anmeldefenster kam. Hab' mich angemeldet und musste erneut 15 Minuten lang warten bis ich mein Destop halbwegs zu sehen bekam. Allerdings konnte ich nichts starten und anklicken. Hab' dann den PC etwa eine halbe Stunde einfach gelassen und dann konnte ich plötzlich wieder ganz normal arbeiten.
Bin dann sofort in den Arbeitsplatz und wollte auf meine IBM zugreifen. Aber folgende Fehlermedlung tauchte dabei auf: "Auf C:\ kann nicht zugegriffen werden. Falscher Parameter". Habe seitdem auch kein Lebenszeichen mehr von meiner alten Platte gehört. Nehme mal an, die ist jetzt endgültig kaputt, oder?

Aber was ist mit Win XP los. Heute als ich den PC hochfuhr, wieder das selbe. Dauerte eine knappe 3/4-Stunde bis ich auf dem Desktop war. Hab' dann wieder ca. 30 Minuten lang alles liegen gelassen und danach konnte ich wieder problemlos arbeiten.

Ist das ein Virus? Hat Win XP Probleme mit der (anscheinen kaputten) alten HDD?

Bin um jeden Tip/Lösungshinweis froh.

mfg
creative

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
das liegt nicht an XP oder 98 - das liegt in der Natur der Dinge, dass kaputte Festplatten Probleme machen - im Grunde kannst du von Glück sprechen, dass dir das System noch anspringt...

in so einem Fall würde ich vorschlagen:
defekte Platte nicht mehr anfassen - neue Platte besorgen (wenn geht nicht IBM/Hitachi, aber das ist meine Persönliche Meinung) und darauf ein System installieren.
Dann versuchen über das neue System Daten von der alten Platte zu sichern im Notfall mit Datenrettungs-tools (siehe hiesige Search-funktion dazu - gibt schon einige Threads).
Nachdem du auf der Platte scheinbar booten konntest (seh ich das überhaupt richtig, dass das deine Systemplatte ist?) hast du eine gute Chance ein maximum an Daten rüberzuretten.

hth

Creative

Big d00d
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 222
Hab zwei Festplatten. Eine mit Win XP (80GB - Slave - Laufwerk D) und eine mit Win 98 (20GB - Master - Laufwerk C - kaputt). Kann vorm Windows-Start zwischen den beiden Systemen auswählen. Doch die Platte mit Win 98 hat jetzt den Geist aufgegeben.

Das Problem ist, dass ich von der neuen Platte alleine nicht booten kann. Hab' die kaputte Platte abgehängt und die andere zum Master gemacht. Beim Start erscheint die Meldung "PRESS A KEY TO REBOOT".
Kann also nur booten wenn die alte, kaputte Platte aktiviert und angeschlossen ist.

Ich kann auf die kaputte Platte gar nicht mehr zugreifen. Sie wird zwar von Windows (und auch im BIOS) erkannt, aber drauf zugreifen kann ich nicht.

mfg
creative

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
Zitat von Creative
Das Problem ist, dass ich von der neuen Platte alleine nicht booten kann. Hab' die kaputte Platte abgehängt und die andere zum Master gemacht. Beim Start erscheint die Meldung "PRESS A KEY TO REBOOT".
Kann also nur booten wenn die alte, kaputte Platte aktiviert und angeschlossen ist.

mfg
creative

solltest du die nicht als single jumpern?
und bei der hinigen platte könnten vielleicht nur mehr rettungstools was machen, wenn überhaupt

Creative

Big d00d
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 222
Ist das selbe bei der Platte.
"Master or single drive" - heißt die Option.

mfg
creative

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
die Bootrecords waren auf der anderen Platte, daher startet er XP nicht

jumper die platte richtig, starte mit diskette und mach ein
fdisk /mbr

damit schreibste den mbr neu

Creative

Big d00d
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 222
Ja, hab' vorhin bemerkt dass die boot.ini nicht mehr existiert.

Also, nochmal langsam. Wie genau soll ich jetzt vorgehen und was ist mbr?
Die Platte ist richtig gejumpert.

P.S.: Gibt's noch irgendeine Möglichkeit die Daten der alten Platte zu retten?

mfg
creative

Creative

Big d00d
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 222
Zitat
die Bootrecords waren auf der anderen Platte, daher startet er XP nicht

jumper die platte richtig, starte mit diskette und mach ein
fdisk /mbr

damit schreibste den mbr neu

Dabei gehen aber keine weiteren Daten verloren, oder?

mfg
creative

Creative

Big d00d
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 222
Also, habe jetzt mal gemacht was Condor gesagt hat.

Habe mit Diskette gestartet, konnte aber über DOS gar nicht erst auf C: oder D: zugreifen.

Hab' dann also die Windows-CD eingelegt und mit der gestartet. Über die Wiederherstellungskonsole dann ein "FIXMBR" durchgeführt. Dies wurde auch problemlos und erfolgreich abgeschlossen. Allerdings hat sich noch immernichts geändert. Ohne der kaputten HDD kommt die Meldung "PRESS A KEY TO REBOOT".
Mit der Platte dauert's über 30 Minuten bis XP komplett geladen und arbeitsfähig ist.
Bin ratlos.

Was kann ich noch machen?

mfg
creative
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz