"We are back" « oc.at

Frage zu Windows GPO Logon Scripts

Umlüx 20.05.2015 - 08:49 4048 22
Posts

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7341
Also wird das Script immer ausgeführt wenn sich ein User anmeldet, und eben die Settings in sein Profil geschrieben/übernommen.
Naja imho müsstest dann die OU auch auf die FatClients legen und da die Benutzerkonfigurationseinstellungen der GPO deaktivieren oder das Script rausnehmen.

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21822
Script signieren? Execution Policy ändern?

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21822
Andere Möglichkeit: Script ist vermutlich auf Userobjekt per GPO gebunden. Computer liegen in diverse OUs. Dort per OU ein Loopback aktivieren?

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4979
schon mal überlegt deinen ad/gpo/ou/grp aufbau anders zu gestalten ;)

in dem artikel steht wie du dein problem lösen kannst: http://www.gruppenrichtlinien.de/ar...enadressierung/

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7341
Meinte ich auch schon.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9012
ich hab letzten endes doch die scriptausführung auf allen fatclients aufgedreht und mach eine exklusion nach hostname innerhalb des scripts.

danke für alle antworten.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7341
Auch eine Möglichkeit :)

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9012
sogar die einzige, da ich die AD hierarchie sicher nicht angreifen will/darf/soll :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz