Festplatte Klonen?
Chrisu6 06.03.2019 - 20:07 3615 9
Chrisu6
Bloody Newbie
|
HI Leute,
hätte ein Frage, nachdem ich es nicht zusammenbringe.
Habe 1 SSD Platte (250GB) im Computer, die ich sichern (alles inkl. Betriebssystem Win10) möchte, da sie auch schon älter ist. Hab mir daher eine neue mit ca. 480GB gekauft und als neues Laufwerk eingebunden.
Danach Programm runtergeladen und einen 1:1 Klon von der ersten, kleineren Platte auf die neuere gemacht.
Aber: jetzt ist zwar ein exakter Klon vorhanden, allerdings sind die restlichen ca. 230GB nun nur noch nutzbar, wenn ich eine neue Partition /zusätzliches Laufwerk anlege, was ich ja nicht will.
Mein Ziel ist es eigentlich, dass ich den 1:1 Klon auf der neuen Platte habe und den Rest (die 230GB) aber auch verfügbar habe - und alles auf ein und dem selben Laufwerk.
Gibt es diese Möglichkeit auch?
Danke für eure Hilfe.
|
normahl
Here to stay
|
Volumen erweitern ist ausgegraut in der datenträgerverwaltung?
|
xtrm
social assassin
|
Das geht natürlich, kommt jedoch auf das genutzte Programm und die vorgenommenen Einstellungen an. Da nicht bekannt ist, was du zum Clonen genutzt hast, kann man da nichts weiter dazu sagen.
|
Chrisu6
Bloody Newbie
|
AOMEI Backupper. Dort Festplattenklon oder Systemklon.
|
Chrisu6
Bloody Newbie
|
in der Datenverwaltung ist dann der restliche Bereich der Festplatte als "nicht zugeordnet" angegeben. Und dann kann ich dort nur ein "neues einfaches Volumen" erstellen - sprich ein neues Laufwerk.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Andersrum müsste es klappen, Rechtsklick auf die bestehende Datenpartition und "Volume erweitern..." auswählen.
|
Chrisu6
Bloody Newbie
|
Das geht natürlich, kommt jedoch auf das genutzte Programm und die vorgenommenen Einstellungen an. Da nicht bekannt ist, was du zum Clonen genutzt hast, kann man da nichts weiter dazu sagen. genau das war es - beim letzten Schritt vor dem Klonen hat er die Partition immer automatisch angepasst an das zu klonende Laufwerk. Das war aber in einem Menü versteckt.. Super - danke!!!!!!!!!!!!! Thread kann geschlossen werden.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Je nach SSD-'Marke' bekommt man die passenden cloning tools zur OS-Migration durchaus 'geschenkt' (als Hersteller-gebrandet Software bzw. via extra Lizenzschlüssel, teils halt Registrierungs-pflichtig), zumindest bei Retail-Ware; bei Samsung die 'Data Migration Tools', bei Crucial 'Acronis true Image for Crucial', bei ADATA 'Acronis true image HD' usw. - ich habe mit den offiziellen Tools der Hersteller bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht (1:1 Klonen sowohl auf kleinere als auch größer Ziele hat immer einwandfrei funktioniert) - wobei ich sie nur für die Migration benutze und danach immer deinstalliert habe; nen immer aktiven watchdog für SMART-Werte & Co brauche ich nicht wirklich, die überprüfe ich lieber manuell in gewissen Abständen...
|
Roman
CandyMan
|
AOMEI Backupper. Dort Festplattenklon oder Systemklon. this! Sicherlich das beste kostenlose Tool das es gibt. Hab damit schon einige Systemplatten geklont (üblicherweise HDD zu SSD, aber auch schon SSD zu SSD) und es hat bis jetzt überall tadellos funktioniert.
|
Wolfang_111
Bloody Newbie
|
Hallo, ich glaube, Sie können Sie eine Drittanbieter-Software wie AOMEI Partition Assistant verwenden, um 1:1 Kopie durchzuführen, und dann andere Partition durch Änderung der Partitionsgröße weiter verwenden.
|