Dualboot??!!
Goldeneye 18.04.2001 - 08:17 1979 57
Ringding
Pilot
|
Also jedem der nur irgendwie Wert auf Festplattengeschwindigkeit legt, würde ich raten, kein NTFS zu verwenden. Es ist wirklich saulangsam. Riesige Dateien kopieren, geht noch, da ist es auch nicht langsamer als FAT32, aber alles andere ist zum Kotzen.
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
meiner subjektiven Empfindung nach wars unwesentlich vom speed her.... wie gesagt "subjektiv"
hab ein halbes jahr win2k&NTFS verwendet.. ich frag mich bis heute wieso ich wieder win98SE verwend aber ich tu es einfach.. und es läuft sonderbar stabil bei mir......
|
Ringding
Pilot
|
Hast du überhaupt W2K mit FAT32 probiert? Mit W98 kannst du's natürlich nicht vergleichen.
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
nein ich hab nie win2k mit fat32 probiert... aber trotzdem der IE kommt mir im win2k um längen schneller vor... mit ntfs.. einfach beim starten und öffnen einer seite...
wie gesagt ob ntfs oder nicht win2k kommt mir beim arbeiten schneller vor, beim gamen wars egal.
|
Ringding
Pilot
|
W2K ist einfach viel viel 1337er, und mit FAT32 bootet's auch noch recht schnell.
|
spunz
ElderElder
|
ich glaube kaum das du den unterschied zw ntfs und fat32 erkennen wirst. oder erkennst den unterschied zw 150 und 150,5 fps auch?
fat32 wird mit win xp und dessen nachfolgern sterben. keine datenverschlüssenlung, keine gscheite echtzeitkomprimierung,... datenwiederherstellung ist mit ntfs auch um ein viellfaches leichter.
|
Ringding
Pilot
|
Originally posted by spunz: <STRONG>ich glaube kaum das du den unterschied zw ntfs und fat32 erkennen wirst</STRONG> Ich weiß, wovon ich rede. Originally posted by spunz: <STRONG>datenwiederherstellung ist mit ntfs auch um ein viellfaches leichter.</STRONG> Und zwar wie? [ 22 April 2001: Message edited by: Ringding ]
|
Goldeneye
Bloody Newbie
|
zwar sind schon Monate vergangen aber Lösung hab ich noch immer keine für mein Dualboot-Problem. Wollte win2000 auf C: und win98 aufD:.... Ziel ist es eben die beiden OS sauber getrennt und stabil auf eigenen Partitionen unterzubringen. So das keine der anderen was umschreiben kann - einfach getrennt. Das kann doch nciht soooooo schwer sein..... Spiele derzeit mit dem Gedanken mir Partition Magic zuzulgenen. Allerdings weiß ich nicht wie da genau der Installatinonsablauf - rein theoretisch aussieht - aussieht. Also was installier ich wann wie??? ![:(](/images/smilies/frown.gif) Außerdem bestehen noch zwei weitere Varianten: 1. bei der Installation von win 98 die erste Partition deaktivieren (keine Ahnung wie das geht??) somit schreibt es sich auf die erste sichtbare - in dem Fall eigentlich D: weiters erste Partition wieder aktivieren und win2000 installieren - Frage die offen bleibt: Checkt win2000 das da noch ein zweites Betriebssystem da ist?? 2. erste Partition mit NTFS formatieren. Dann kann win98 gar nicht auf sie zugreifen - schreibt sich auf D:. Aber bemerkt das dann auf C: installierte win2000 das es auch einen Dualboot einrichten soll??
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
dualboot kannst ja mit xosl auch nachträglich einrichten!!! oder irgendeinem anderen bootmanager!
|
Goldeneye
Bloody Newbie
|
im nachhinein wird das aber schwer sein. Kann da ja wohl keine System vom andern Trennen. Also wenn dann muß man das doch von grund auf auziehen. Ich würde nur gern wissen wenn ich nun schon ein Tool wie Partition Magic oder ähnlcihes verwenden will: in welcher Reihenfolge mach ich da was??? Null Durchblick....
|
Preisi
-_-
|
ich gebs zu, ich hab den ganzen thread nur überflogen, daher bitte nicht hauen wenn ich irgendwas übersehen haben sollte ABER: warum macht ihr alles so saukompliziert. das einfachste wäre doch: C: partition fat16 ca. 20 mb für win98 startdatein und bootloader etc. D: partition win2k ntfs größe ca. 2-3 gig E: partition win9x fat32 größe 1-2 gig F: (und G: ) partition daten win2k/win9x ntfs/fat32 größe beliebig vorteile: man kann jeder zeit n unix/linux oder sowas nachinstallieren (da c: fat16 ist und daher von JEDEM betriebssystem angesprochen/gebootet werden kann) wennst win2k löscht machst einfach fdisk /mbr und schon geht wida alles mit win9x wennst win9x löscht juckt das win2k sowieso nicht mit unix das gleiche also meiner meinung die einfachste und beste lösung....deshalb hab ichs auch bei mir so
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
du hast nur vergessen dass win2k den bootloader nicht im mbr sondern auf der aktiven partition ablegt
|
Preisi
-_-
|
warum isa dann mit fdisk /mbr weg??? wennst di ned auskennst dann frag ![:p](/images/smilies/tongue.gif) :EDIT: aso, checks scho, du meinst die datei ntldr, richtig? was i aba net check is, inwiefern das ein problem sein sollte aktiv...passiv...versteckt....erweitert....woswasi wos nu ollas IST DOCH SCHEISSEGAL:Nochmal EDIT: YEAH 100. post, endlich
Bearbeitet von Preisi am 18.07.2001, 00:59
|